Kittenbesuch

Moderator: Moderator/in

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.05.2008 21:12

Hatschmann hat geschrieben: ...... und ich hab im übrigen nix gegen übergewichtige BKHs Bild



:s1968: das glaube ich Dir :s1987:


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 17.05.2008 08:47

ivonne 83 hat geschrieben:
supi bin ich hier jetzt die böse? :shock:


NEIN...warum solltest du das sein? Die Geschmäcker sind halt so vielfältig wie die Menschen. Darum nimmt ja auch jeder einen andere Katze.

Vor vielen Jahren sah ich bei uns in der Stadt immer so einen ganz großen dicken grauen Kater sitzen...der strahlte eine unheimliche Ruhe und Gemütlichkeit aus. Ich verliebte mich in den und wusste damals nicht zu welcher Rasse er gehört. Ich dachte auch nie daran so eine Katze haben zu wollen, denn ich hatte ja meinen Moritz, den ich von Geburt an aufwachsen sah. Ja ich erinnere mich, dass ich damals begann die Katzen zu beobachten, ihr Verhalten zu sehen.

Ich glaube mehr als 10 Jahre später habe ich dann gezielt danach gesucht und war auf Thadeus total abgefahren, obwohl es da wunderschöne Points gab.

Heute liebe ich Katzen über alles.

mein Moritz war auch eine normale Hauskatze und ich habe ihn gut gefüttert, er war nicht dick aber sehr muskulös. Ein prachtvoller Kater.

Bild leider ist das Foto sehr alt...
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 18.05.2008 14:37

Elfchen hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
supi bin ich hier jetzt die böse? :shock:


NEIN...warum solltest du das sein? Die Geschmäcker sind halt so vielfältig wie die Menschen. Darum nimmt ja auch jeder einen andere Katze.

Vor vielen Jahren sah ich bei uns in der Stadt immer so einen ganz großen dicken grauen Kater sitzen...der strahlte eine unheimliche Ruhe und Gemütlichkeit aus. Ich verliebte mich in den und wusste damals nicht zu welcher Rasse er gehört. Ich dachte auch nie daran so eine Katze haben zu wollen, denn ich hatte ja meinen Moritz, den ich von Geburt an aufwachsen sah. Ja ich erinnere mich, dass ich damals begann die Katzen zu beobachten, ihr Verhalten zu sehen.

Ich glaube mehr als 10 Jahre später habe ich dann gezielt danach gesucht und war auf Thadeus total abgefahren, obwohl es da wunderschöne Points gab.

Heute liebe ich Katzen über alles.

mein Moritz war auch eine normale Hauskatze und ich habe ihn gut gefüttert, er war nicht dick aber sehr muskulös. Ein prachtvoller Kater.

Bild leider ist das Foto sehr alt...


Eben.
Und das ist auch ganz gut so, denn sonst gäbe es viele Rassen gar nicht.

Ich finde, die Ausstrahlung einer Katze ist erstmal das wichtigste, das Aussehen kommt dann irgendwann.
Ich muss zugeben, dass ich keine BKH kenne, sie also noch nicht live erlebt habe und somit meine Aussagen nur auf das Optische beschränken kann.
Und da treffen sie eher nicht meinen Geschmack.
Ich finde sie nicht hässlich, aber es ist jetzt nicht eine Rasse, für die ich mich entscheiden würde. :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 18.05.2008 21:46

War gerade auf der Homepage und bin total begeistert !
Diese Katzen sehen trotz der stämmigen Figur total edel aus.
Erinnern mich irgendwie an einen weißen Teddybär :D
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.05.2008 22:01

Huhu Elfchen!
An welcher STelle der Warteliste wärst Du denn????
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 19.05.2008 08:11

Gwynhwyfar hat geschrieben:Huhu Elfchen!
An welcher STelle der Warteliste wärst Du denn????


Keine Ahnung, wird sich bestimmt im Gespräch ergeben. Einerseits möchte ich gerne eins haben...(in nächster Zeit)...anderseits weis ich nicht wie das geht mit Pinki und ob drei Nachts genug Platz in der Wohnung haben.

Ich denke am Mittwochabend bin ich mir meiner Sache schon sehr viel sicherer....und werde dann eine endgültige Entscheidung treffen.
Momentan sind alle vergeben.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.05.2008 09:32

Elfchen hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Huhu Elfchen!
An welcher STelle der Warteliste wärst Du denn????


Keine Ahnung, wird sich bestimmt im Gespräch ergeben. Einerseits möchte ich gerne eins haben...(in nächster Zeit)...anderseits weis ich nicht wie das geht mit Pinki und ob drei Nachts genug Platz in der Wohnung haben.

Ich denke am Mittwochabend bin ich mir meiner Sache schon sehr viel sicherer....und werde dann eine endgültige Entscheidung treffen.
Momentan sind alle vergeben.

Was meinst du mit Nachts genug Platz??? Wie groß ist Eure Wohnung denn? Wieviele Zimmer haben die Cats zur Verfügung?
Wenn du mit der Frau sprichst kannst Du sie vielleicht mal fragen, wie das mit der Vererbung der Augenfarben ist. Warum die Chinchilla blaue Augen und die silver shaded grüne haben. Und wie die sich vererben, d.h. wenn die Chinchilla Kätzin mit dem grünäugigen Kater gedeckt wird, welche Augenfarbe die Kitten haben. Vielleicht ist blau immer an Point gebunden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 19.05.2008 11:04

Gwynhwyfar hat geschrieben:.

Was meinst du mit Nachts genug Platz??? Wie groß ist Eure Wohnung denn? Wieviele Zimmer haben die Cats zur Verfügung?
Wenn du mit der Frau sprichst kannst Du sie vielleicht mal fragen, wie das mit der Vererbung der Augenfarben ist. Warum die Chinchilla blaue Augen und die silver shaded grüne haben. Und wie die sich vererben, d.h. wenn die Chinchilla Kätzin mit dem grünäugigen Kater gedeckt wird, welche Augenfarbe die Kitten haben. Vielleicht ist blau immer an Point gebunden.


Ja ich werde mal fragen....es scheint tatsächlich so das nur die Points blaue Augen haben, wie im Y-Wurf...da sind die Silver Shaded grünäugig und die beiden Points blauäugig. Obwohl ihr Kater der O'Connor mit dem sie züchten "grüne" Augen hat.

Ich werde wenn überhaupt nur ein Blauäuglein, somit einen Point haben wollen.

Vom Platz her können sie Nachts überall hin, außer dem Schlafzimmer welches oben ist. Dahin können sie Tagsüber wenn sie mal drinnen sind auch hin. Nur Nachts möchte mein Mann das nicht.
Obwohl sie Nachts immer irgendwo liegen und schlafen...jeder hat da so seinen Platz.
Ich weis auch nicht ob man so ein Chinchilla Point überhaupt draußen laufen lassen könnte.
Die Angst das Thadeus von jemandem mitgenommen wird war anfangs sehr groß.
Alle kennen ihn inzwischen und da hat sich das gegeben.
Bild

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 19.05.2008 11:35

Die Blauäugigkeit beruht auf starker Pigmentierung des Augenhintergrundes. Dazu müssen im Erbgut rezessive polymere Gene vorhanden sein. Point Katzen haben immer blaue Augen.Weiße Katzen mit verschienenfarbigen Augen (odd eyes) sind oft auf der blauäugigen Seite taub.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.05.2008 16:43

spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.


Müssen die Augen denn immer eindeutig blau sein ?? Linus hat auch blaue Augen , aber sehr hell und sie wirken manchmal auch eher grau oder grün - also nicht immer eindeutig blau so wie ich sie schon manches Mal gesehen habe. Als er klein war, waren sie leuchtend blau.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 19.05.2008 17:00

Wonnie hat geschrieben:
spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.


Müssen die Augen denn immer eindeutig blau sein ?? Linus hat auch blaue Augen , aber sehr hell und sie wirken manchmal auch eher grau oder grün - also nicht immer eindeutig blau so wie ich sie schon manches Mal gesehen habe. Als er klein war, waren sie leuchtend blau.


Die Augen müssen immer eindeutig blau sein. Wenig Melanin in den hinteren Augenabschnitten erzeugt ein blasses blau. Viel Melanin in der vorderen Regenbogenhaut färbt die goldenen und kupfernen Töne.
Richtig tolle grüne Augen stabilisieren sich erst im Alter von 2 Jahren. Es hat was mit der Kondition der Katze zu tun, je besser die Katze beisammen ist um so stärker ist die Pigmentierung. Also werden zur Zucht bei grünäugigen Tieren nur diejenigen genommen die in allerbester Kondition sind. Sind die Tiere "schlecht" ist auch die Augenfarbe der Nachkommen nicht richtig pigmentiert., was man ja erst sehr spät sieht.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.05.2008 17:05

spike hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.


Müssen die Augen denn immer eindeutig blau sein ?? Linus hat auch blaue Augen , aber sehr hell und sie wirken manchmal auch eher grau oder grün - also nicht immer eindeutig blau so wie ich sie schon manches Mal gesehen habe. Als er klein war, waren sie leuchtend blau.


Die Augen müssen immer eindeutig blau sein. Wenig Melanin in den hinteren Augenabschnitten erzeugt ein blasses blau. Viel Melanin in der vorderen Regenbogenhaut färbt die goldenen und kupfernen Töne.
Richtig tolle grüne Augen stabilisieren sich erst im Alter von 2 Jahren. Es hat was mit der Kondition der Katze zu tun, je besser die Katze beisammen ist um so stärker ist die Pigmentierung. Also werden zur Zucht bei grünäugigen Tieren nur diejenigen genommen die in allerbester Kondition sind. Sind die Tiere "schlecht" ist auch die Augenfarbe der Nachkommen nicht richtig pigmentiert., was man ja erst sehr spät sieht.

lg Sabine


Danke Sabine ! :) Heisst das dann einfach "nur" , daß Linus den richtigen Pointkriterien nicht endspricht (was mir natürlich egal ist) ?? Der Papa und die Mutti von Linus haben eindeutig kräftig blaue Augen.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 19.05.2008 17:28

@ Wonnie, also Linus kann sowohl hell oder kräftige Blaue Augen haben. Es darf nur nicht irgendwie gelblich schimmern, das wäre dann unerwünscht.
Wenn´s mehr nicht ist was soll´s :s2431:
Es gibt keine oder sehr sehr wenige Katzen die perfekt dem Rassestandard entsprechend zur Zucht geeignet sind. Aber Charaktereigenschaften sind doch wichtiger für Liebhaber als die Augenfarbe, oder?

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.05.2008 20:37

spike hat geschrieben: Aber Charaktereigenschaften sind doch wichtiger für Liebhaber als die Augenfarbe, oder?



Da hast Du vollkommen Recht Sabine :) ! Danke für Deine Antwort :kiss: .

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 20.05.2008 08:14

spike hat geschrieben: Aber Charaktereigenschaften sind doch wichtiger für Liebhaber als die Augenfarbe, oder?

lg Sabine


Damit stimm ich dir auch zu...wenn auch nicht ganz. Wenn ich mir ein Kätzchen anschaffen will, dann habe ich mich mit der Rasse bereits auseinandergesetzt...ich kenne die Charaktereigenschaften die geschrieben stehen, nur ob sie dann in Natura auch so sind????Das kann glaube ich 100% keiner wissen. Wenn ich aber dann eines mit blauen Augen nehme, dann sehe ich, dass es blaue Augen sind.

Die Züchterin von der ich Thadeus habe, sagte mir vor Monaten, sie hätte jetzt noch bessere Kitten....da wurde ich stutzig. Naja, was auch immer sie meinte. Thadeus ist der Größte auf seine Art.... :lol: und das braucht sich nicht ändern. Er hat auch wunderschöne Bernsteinaugen. Die Pinki übrigens auch, obwohl sie ja ein Mischling ist.

Züchter sein muss eine wundervolle Aufgabe sein.
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste