Hatschmann hat geschrieben: ...... und ich hab im übrigen nix gegen übergewichtige BKHs![]()


Moderator: Moderator/in
ivonne 83 hat geschrieben:
supi bin ich hier jetzt die böse?
Elfchen hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:
supi bin ich hier jetzt die böse?
NEIN...warum solltest du das sein? Die Geschmäcker sind halt so vielfältig wie die Menschen. Darum nimmt ja auch jeder einen andere Katze.
Vor vielen Jahren sah ich bei uns in der Stadt immer so einen ganz großen dicken grauen Kater sitzen...der strahlte eine unheimliche Ruhe und Gemütlichkeit aus. Ich verliebte mich in den und wusste damals nicht zu welcher Rasse er gehört. Ich dachte auch nie daran so eine Katze haben zu wollen, denn ich hatte ja meinen Moritz, den ich von Geburt an aufwachsen sah. Ja ich erinnere mich, dass ich damals begann die Katzen zu beobachten, ihr Verhalten zu sehen.
Ich glaube mehr als 10 Jahre später habe ich dann gezielt danach gesucht und war auf Thadeus total abgefahren, obwohl es da wunderschöne Points gab.
Heute liebe ich Katzen über alles.
mein Moritz war auch eine normale Hauskatze und ich habe ihn gut gefüttert, er war nicht dick aber sehr muskulös. Ein prachtvoller Kater.leider ist das Foto sehr alt...
Gwynhwyfar hat geschrieben:Huhu Elfchen!
An welcher STelle der Warteliste wärst Du denn????
Elfchen hat geschrieben:Gwynhwyfar hat geschrieben:Huhu Elfchen!
An welcher STelle der Warteliste wärst Du denn????
Keine Ahnung, wird sich bestimmt im Gespräch ergeben. Einerseits möchte ich gerne eins haben...(in nächster Zeit)...anderseits weis ich nicht wie das geht mit Pinki und ob drei Nachts genug Platz in der Wohnung haben.
Ich denke am Mittwochabend bin ich mir meiner Sache schon sehr viel sicherer....und werde dann eine endgültige Entscheidung treffen.
Momentan sind alle vergeben.
Gwynhwyfar hat geschrieben:.
Was meinst du mit Nachts genug Platz??? Wie groß ist Eure Wohnung denn? Wieviele Zimmer haben die Cats zur Verfügung?
Wenn du mit der Frau sprichst kannst Du sie vielleicht mal fragen, wie das mit der Vererbung der Augenfarben ist. Warum die Chinchilla blaue Augen und die silver shaded grüne haben. Und wie die sich vererben, d.h. wenn die Chinchilla Kätzin mit dem grünäugigen Kater gedeckt wird, welche Augenfarbe die Kitten haben. Vielleicht ist blau immer an Point gebunden.
spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.
Wonnie hat geschrieben:spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.
Müssen die Augen denn immer eindeutig blau sein ?? Linus hat auch blaue Augen , aber sehr hell und sie wirken manchmal auch eher grau oder grün - also nicht immer eindeutig blau so wie ich sie schon manches Mal gesehen habe. Als er klein war, waren sie leuchtend blau.
spike hat geschrieben:Wonnie hat geschrieben:spike hat geschrieben:Point Katzen haben immer blaue Augen.
Müssen die Augen denn immer eindeutig blau sein ?? Linus hat auch blaue Augen , aber sehr hell und sie wirken manchmal auch eher grau oder grün - also nicht immer eindeutig blau so wie ich sie schon manches Mal gesehen habe. Als er klein war, waren sie leuchtend blau.
Die Augen müssen immer eindeutig blau sein. Wenig Melanin in den hinteren Augenabschnitten erzeugt ein blasses blau. Viel Melanin in der vorderen Regenbogenhaut färbt die goldenen und kupfernen Töne.
Richtig tolle grüne Augen stabilisieren sich erst im Alter von 2 Jahren. Es hat was mit der Kondition der Katze zu tun, je besser die Katze beisammen ist um so stärker ist die Pigmentierung. Also werden zur Zucht bei grünäugigen Tieren nur diejenigen genommen die in allerbester Kondition sind. Sind die Tiere "schlecht" ist auch die Augenfarbe der Nachkommen nicht richtig pigmentiert., was man ja erst sehr spät sieht.
lg Sabine
spike hat geschrieben: Aber Charaktereigenschaften sind doch wichtiger für Liebhaber als die Augenfarbe, oder?
lg Sabine
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste