Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hilfe

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon hildchen » 13.05.2011 00:32

Ja, helft erst mal dem Katerle, das ist absolut vorrangig!
Alles andere hat Zeit....
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Cuilfaen » 13.05.2011 08:34

Ich kann da nur zustimmen:
  • hat er aktuell Zugang zu seinem Zuhause (was ich nicht glaube), dann wird er schwer vernachlässigt, so dass ihr auf jeden Fall mit ihm zum TA solltet (aus der Familie sollte er dann eh raus).
  • hat er aktuell keinen Zugang zu seinem Zuhause (weil er sich z.B. verlaufen hat), dann wären die zuhause sitzenden, besorgten Besitzer euch im Nachhinein sicherlich unheimlich dankbar, wenn ihr ihn tierärztlich versorgen lasst.
  • hat er kein Zuhause mehr (weil er z.B. ausgesetzt oder zurückgelassen wurde), wäre eine tierärztliche Untersuchung absolut notwendig, wenn ihr mit dem Gedanken spielt, ihn aufzunehmen - schon alleine, um eure Katzen zu schützen.
In allen 3 Fällen gibt es also nichts, was gegen einen Tierarztbesuch spräche + er wäre abgesehen vom medizinischen auch schlichtweg nötig, um z.B. feststellen zu können, ob der Kater gechippt ist, d.h. er könnte bei der Suche nach seinen Besitzern helfen.

Ich bin Freigängerhalter und ganz ehrlich: sähe eines meiner Tiere abgemagert und schlecht aus + der Zustand wird schlimmer statt besser, dann würde ich mir wünschen, dass jemand handelt. Denn das würde bedeuten, dass es außerhalb meines Zugriffs ist (also weggelaufen ist, geklaut wurde oder was auch immer) und ich selber nicht handeln kann.
Anders ist es natürlich, wenn das Tier einen fitten, gesunden Eindruck macht (was nahelegt, dass die Katze ein Zuhause hat), da reagiere ich sehr empfindlich auf Fremdfütterung = Abwerbung.
Aber wie oben geschrieben - in eurem Fall sehe ich keinen Grund, wieso der TA-Besuch aufgeschoben werden sollte.

Oh und zum Verlaufen - das ist durchaus möglich. Abgesehen vom tatsächlichen weiten Laufen und einer Orientierungslosigkeit danach, wäre z.B. auch denkbar, dass er irgendwo mitgefahren ist und nun vielleicht kilometerweit von seinen Besitzern entfernt ist. Und generell wäre es dann absolut logisch, dass sein Zustand am Anfang besser war als er es nun ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Gitta
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2007 18:24

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Gitta » 13.05.2011 12:10

Ich hatte vor 1 Jahr das gleiche Problem. Plötzlich stand eine fremde Katze vor der Terrasse, meine 2 Katzen haben ihn auch nicht akzeptiert und Theater gemacht.
Sie haben erst vorsichtig aus dem Fenster neben der Katzenklappe geschaut bevor sie rausgingen.Habe natürlich auch gedacht, dass er irgendwo ausgebüxt ist und angefangen Futter rauszustellen.Dann kam unser Urlaub in Sicht unsere Katzen waren in der Katzenpension angemeldet was tun? Meine Tochter hat dann jeden Tag Futter rausgestellt.
Nach dem Urlaub haben wir ihn fotografiert und Plakate aufgehängt.2 Tage später kam ein Anruf von einem Kind das ist mein Freddy! Er wohnte nur 100mtr. von uns entfernt.Er war noch nicht kastriert, und ca 7 Monate alt.Wir sind nach wie vor seine 2.Adresse,mittlerweile haben sich meine 2 Katzen an ihn gewöhnt und er kennt sich im ganzen Haus aus, er schläft bei uns, aber abends geht er nach Hause,. nicht bevor er unseren Katzen das Futter weggefressen hat.Ich würde doch
Plakate aufhängen, besonders bei den Eigentumswohnungen im Hausgang. Ausserhalb würde ich nicht " Rassekatze schreiben" sondern nur grau angeben.
Aber auch ich würde zu einem TA gehen.Bandwürmer verursachen eine Gewichtsabnahme, denn er hätte sonst bei der guten Fütterung schon wieder zunehmen
müssen.Grüsse aus Karlsruhe Gitta

Benutzeravatar
jekyll
Experte
Experte
Beiträge: 126
Registriert: 26.04.2011 07:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon jekyll » 13.05.2011 13:52

wieso nicht einfach zum tierarzt mit dem tier und es auf einen chip prüfen lassen. falls es eine tätowierung hat, diese bei tasso abfragen. dann weiß man ob und wer der besitzer ist und wir können uns eine weitere diskussion dazu sparen, ob das tier erwünscht ist oder nicht!

mein peppino ist auch ein ganz zarter und sehr dünn. weil er schon fast 13 jahre alt ist und nierenpatient ist. bei ihm spürt man die beckenknochen. dennoch gebe ich meinem tier genügend zu essen, so is das nunmal. alleine vom gewicht finde ich darf man nicht ausgehen. peppino nimmt auch nie viel zu obwohl er keine bandwürmer hat. aber wenn dazu sein fell ungefplegt und schlecht aussieht, ist das schon ein zeichen, dass er verwahrlost ist.

plakate kann man immernoch aufhängen, wenn das tier keinen chip bzw. tätowierung hat.
Bild

Gitta
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2007 18:24

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Gitta » 13.05.2011 15:01

Normalerweise setzt man eine Rassekatze nicht aus, da sie ja mal viel Geld gekostet hat. Also rappelt Euch auf und geht zum TA. Es wäre schön, wenn ihr wieder berichten würdet.Gruss Gitta


Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Aleshanee » 13.05.2011 15:11

Hier kann nur spekuliert werden eine Diagnose bekommst Du nur vom TA.
Aber es ist schön das Du Dich so seiner annimmst,vielleicht ist er ja irgendwo abgehauen oder er wurde wirklich ausgesetzt(weil er vielleicht krank ist und daher teuere Medis braucht) aber dies kann Dir nur ein TA beantworten,also nicht länger warten und spekulieren am besten noch heute zu einem TA oder TK
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Britta&Carsten » 15.05.2011 03:31

Also, der Karthäuser wäre nicht die erste Katze, die wir aufnehmen. Es gibt bei uns keine Katze, die wir uns ausgesucht haben und nach Auswahl zu uns geholt haben. Alle unsere Katzen haben Vorgeschichten. Mal länger, mal kürzer.
Unser letzter Neuzugang war ein Kater, der sehr weit runter gekommen war. Als wir von den Nachbarn erfahren haben, dass die Familie, bzw.
die allein erziehende Mutter den Kater zurück gelassen hat, haben wir ihn eingefangen, Britta ganz vorne weg und nach Hause getragen. Ich habe
immer nur gedacht, hoffentlich beißt er sie nicht. Auch wenn wir ihm schon ein paar Wochen beim Spatziergang immer mal ein Leckerlie gegeben haben, waren wir bestimmt noch Fremde für ihn. Nachdem wir ihn eingefangen haben, hat er in Iso-haft die Nacht verbracht, mit einem 3 Sterne Mal und sich erstmal richtig
vollgemampft. Am nächsten Tag ging es zum TA. Komplett Check, mit Blut und allen möglichen Test. Eben auch um vorzubeugen und Schutz für ihn und unsere Beiden. Mehr Details habe ich hier vor langer Zeit verfasst.
viewtopic.php?f=39&t=23466
Mali haben wir komplett wieder aufgepäppelt und zu unseren Beiden integriert. Als es super geklappt hat und die 3 sich gut verstanden haben,
ist Mali mit einem Schwanzabriss nach Hause gekommen, 5 Tage TA und TK Geschichten und wir konnten Mali nur noch bis zur Regenbogenbrücke
begleiten, leider. Ich vermisse ihn heute noch. Das war das hier
viewtopic.php?f=3&t=26235

Wir sind schon daran interessiert, einer Katze zu helfen, die kein Zuhause hat. Mit Mali sind wir auch am nächsten Tag direkt zum TA gefahren.
Von allen nötigen Impfungen, komplette Zahnpflege, Wurmkur als Injektion und langen und vielen Untersuchungen beim Schwanzabriss.
Wenn wir ein Tier aufnehmen, dann bekommt es bei uns auch das volle Programm und ist dann in unser Leben integriert. Was dann auch heißt,
eben das komplette TA/TK Programm, wenn es nötig ist.

ABER, hier sieht die Situation doch etwas anders aus.
Von dem Karthäuser wissen wir nicht, dass er sitzen gelassen wurde oder ausgesetzt wurde. Da unsere Tiger auch Freigänger sind, ist uns die Problematik
nicht fremd. Gisi ist der festen Meinung, ein Jahr ohne mindestens 3 komplette campingausflüge, ist kein gutes Jahr. Womit ich meine, das er für 3-4 Tage komplett weg ist. Als er dass, das erste mal gemacht hat, haben wir uns ein paar Flaschen Wein gegönnt, die Augen aus dem Kopf geheult und waren mit der Welt fertig. Klar, als der Wein alle war, stand Gisis vor der Terrassentür, war ja erst 4 Uhr Nachts uns wir hatten einen im Kahn.
Er sah auch gewiss nicht mehr so aus, als wäre er ein Kater der top Futter bekäme und hätte ein Heim mit Vollpension. In der Nacht hat Britta auch mal eben 15 Zecken aus ihm rausgezogen. Bei dem Karthäuser ist es inzwischen nun ein Langzeitproblem, er ist ja nicht erst seit 2 Wochen hier am betteln.

Seit wir aus unserem Kurzurlaub zurück sind, kommt er 2-3 mal am Tag und will seinen Napf haben, was er auch bekommt. Die Mengen, die er sich einverleibt sind so die Tagesrationen von Gisi, Chili ist da eher bescheiden, ist auch eine kleine :-)
DIe bekommt er auch jeden Tag und ein Leckerlie oben drauf.

ABER, wie hier von einigen geschrieben wurde, es kann immer noch sein, dass er ein Freigänger ist, der eben seit 3 oder 4 Monaten eben mehr unterwegs ist.
Wir haben einfach ein Problem damit, wenn es noch die dazugehörigen Dosenöffner gibt, sie zu bevormunden und deren Tier zum TA zu schleppen.
Ums Geld geht es nicht vorrangig. Ich würde wohl auch kaum versuchen, die TA Kosten von den Besitzern einzufordern. Die würden mich eher fragen, ob ich noch alle Nadeln an der Tanne habe und somit kann ich dann meine RA damit beauftragen. Neee, wenn man soetwas macht, dann darf man nicht dem Geld hinter her heulen oder es wieder bekommen wollen, dann wars fürs Tier und gut ist.

@Gitta
"Normalerweise setzt man eine Rassekatze nicht aus..."
habe ich auch mal gedacht, aber ich glaube das inzwischen nicht mehr. Wenn man das Bankkonto voll hat, dann machen 500-600 Euro für einen rasse Kater keine Schmerzen. Bei Anschaffungen im oberen Preissegment, tut es nur bei der Anschaffung etwas weh, danach, was solls, ist als Ausgabe ausgebucht. Da weint man nicht noch lange hinterher. Wenn einem die Rolex oder Breitling nicht mehr gefällt, bleibt sie im Schrank liegen oder der Kater ist einem egal. Oder die Tocher (der Sohn) wollte eben so eine Katze, ist aber zur neuen Freundin gezogen. Wir wohnen in einer Gegend, wo Einfamilienhäuser normal sind, wo eben auch Menschen wohnen, die teure Uhren tragen oder einen Stern am Auto haben und da habe ich solche Lebenseinstellungen kennen gelernt. Ich lebe seit meinem 6. Lebensjahr hier. Das ein Tier bei mir einen anderen Stellenwert hat, hat sich wohl so bei mir entwickelt. Ich glaube aber heute nicht mehr daran, dass eine Rasse Katze oder sonstiges Rasse getier, einen höheren Stellenwert hat, zumindest nicht nachdem es angeschafft wurde und ein paar Jahre vergangen sind.

So, kurzum, Britta wird Montag oder Dienstag Urlaub nehmen, da sie heute, am Sonntag, in die Klinik muss. Es brennt mal wieder auf einer Station und unser Wochenende ist mal wieder anders als geplant. Wenn sie den Urlaubstag hat, eben Mo oder Di und der Kerl hier auftaucht, gehts direkt zum TA.

So, nur kommt ihr wieder. Wenn er keinen Chip hat, ein Tattoo im Ohr hat er sicher nicht, da haben wir auch schon mit Taschenlampe geschaut,
würde ich eigentlich gerne gleich das komplette Vorsorge Programm machen lassen.
Also, alles durchimpfen, Blutkontrolle (soweit Blutabnahme ohne Betäubung möglich)
und der normale Check.

Wenn sich rausstellen sollte, kein Chip und Tattoo, UND er zieht bei uns ein, dann kommen noch mehr Sachen.
Dann will ich ihn gechippt haben und er muss dann kastriert werden. Er hat bei seinen kurzen Besuchen bei uns schon
mal einen schönen Strahl Markierung im Wohnzimmer losgelassen, da haben wir echt keine Lust zu. Ist eben die Frage, ab wann kann man
ihn dann kastrieren lassen. Letztlich wird es so sein wie bei Mali, nach der Kastration wird er erstmal ein paar Tage im Hause bleiben und damit ist er
dann eingezogen und die Probleme mit den anderen beiden kommen dann. Aber sowas hatten wir ja schon mal. Ich würde ihn am leibsten erstmal draußen mitlaufen lassen, er macht auch nicht den Eindruck, als will er die Nacht auf dem Sofa oder in einem Katzenkorb verbringen, es zieht ihn nach dem Fressen sehr schnell wieder in die "freie Wildbahn". Aber wenn er einziehen wollte, sollte, dann eben nicht als Obermarkierer im Wohnzimmer....schüttel, das geht nicht.

So, das wars nun,
viele liebe Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
jekyll
Experte
Experte
Beiträge: 126
Registriert: 26.04.2011 07:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon jekyll » 15.05.2011 06:44

wieso um alles in der Welt gehst du dann nicht zum Tierarzt um festzustellen ob er gechipt ist um dann über Tasso den Halter aufindig zu machen? Es geht doch primär jetzt gar nicht um die Behandlung. Du hast ja recht wenn du sagst, dass Freigänger mal länger unterwegs sind. Mir hat auch mal jemand meine Katze angefüttert, das fand ich nicht toll. Von daher verstehe ich dich.

Aber wir verschwenden hier ehrlichgesagt Worte für nix und wieder nix. Ob er jetzt Besitzter hat oder nicht, das weiß keiner und jeder kann hier nur mutmaßen. Wieso wirst du nicht einfach aktiv? Es ist doch nix dabei, seine Identität überprüfen zu lassen!!!

EDIT:
habe überlesen, dass Ihr Montag zum Arzt wollt. Dann bin ich ja beruhigt. Denke, das ist der richtige Weg! Ich würde auch nicht bei einer fremden Katze das voll Programm durchziehen lassen bevor ich nicht genau weiß, was Sache ist! Ich drück Euch die Daumen!
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon vilica65 » 15.05.2011 08:58

hallo carsten...eine sache ist wichtig, finde ich
habe das gefühl, aus deinem schreiben, das ihr noch nicht 100% sicher seit ob ihr den kerlchen wirklich wollt oder nicht.
bevor ihr das alles in angriff nehmt, entscheidet euch wie es weiter geht.
weil ja, wenn der kerlchen kastriert worden ist muss er nicht unbedingt im haus bleiben aber ich würde versuchen im zu zeigen das er jetzt hier ein zu hause hat und das er vielleicht mal freude bekommt am sofa zu liegen und mit euch zu schmussen.
und das ihr schon erfahrung habt mit zusammenführung, wäre das eigentlich auch kein problem, nehme ich an.

weil *erstmal draußen mitlaufen lassen* finde ich persönlich nicht so toll
das ist für mich *nicht fisch und nicht fleich*
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon sabina » 15.05.2011 11:19

die erste priorität hat mal die gesundheit des katers :wink:
da ist ein tier, das abgemagert ist und heisshunger hat. darum geht es doch jetzt in erster linie, oder?
ein kleiner blutcheck (nieren, leber) und wenn alles paletti ist, mal eine entwurmung.
dann kann man immer noch weiter überlegen, wie es weitergeht :wink:
egal, ob der kater nun besitzer hat oder nicht (mehr), da ist mal "erste hilfe" angesagt.
ein schritt nach dem anderen...
ich finde es toll, dass ihr euch sorgen macht und dem kater mal "asyl" gewährt 8)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Katzelotte » 15.05.2011 12:40

Fragt doch mal Euren TA, ob Ihr das Chiplesegerät ausgeliehen bekommt.
Meiner macht das.

Dann braucht Ihr erst einmal nicht mit dem Kater los. Falls er keinen Chip hat, packt Ihr ihn direkt mit ein,
wenn Ihr das Lesegerät zurückbringt.

Hat er einen Chip, könnt Ihr bei Tasso anrufen, die Nr. durchgeben und die sagen Euch, wer der Halter ist.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Gitta
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2007 18:24

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Gitta » 31.05.2011 12:28

Hallo Britta und Carsten
Ich vermisse eure Nachricht was mit dem Karthäuser Kater ist. Ward ihr jetzt beim Tierarzt und was ist das Ergebnis? Antwortet doch mal.
Gruß Gitta

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Fremder Kater sieht immer schlechter aus, brauche mal Hi

Beitragvon Yezariel » 31.05.2011 12:39

Hallo Carsten,

wollte noch mal anmerken, dass Kastration leider keine Garantie dafür ist, dass der Gute nachher nicht mehr ins WoZi markiert... :(

... das nur mal so am Rande.

Würde mich aber auch interessieren, was aus dem Kater geworden ist! Berichtet doch mal!
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste