Seite 1 von 1

Günstiger als beim Tierarzt

Verfasst: 22.02.2006 15:59
von Elton-Mama
Hallo Leute!

ich bin grad stolz wie Oskar.
:D :D
Kurze Vorgeschichte: wie viele von Euch wissen, hatte mein Kater Elton Blasensteine und Harngries, musste operiert werden und darf jetzt bis auf weiteres nur spezielles Diätfutter fressen...

Speziell und teuer.

Nach Aussage meines Tierarztes gibt es das nur beim Tierarzt zu kaufen. und nur in kleinen (besonders teuren) Packungen.

Doch die Sandra hat recherchiert... 8)

hab das hier gefunden

http://www.zeugshop.de/katze/index1.php?pid=katzenzeug.de

Die führen das "Tierarzt-exclusive" Futter und noch vieles mehr. Die haben eine kostenfreie Hotline und ab 50 Euro null Versandgebühren. (sonst max. 3,50 für Deutschland, also auch ok)

Kleines Rechenbeispiel: ich habe dort 64 Portionen bestellt (a 100 g), bezahle 67,20 Euro. Das ist zwar teuer genug, aber die selbe Menge hätte mich beim TA rund 100 Euro gekostet.

Also, wer teueres Diätfutter braucht, über längere Zeit, für den lohnt sich der Klick...

LG, Sandra.

Verfasst: 03.03.2006 22:28
von Elton-Mama
Hallo Heidi!

Hab erst jetzt gelesen, dass Du mich hier was gefragt hast, sorry :shock:

Keine Ahnung, wie man das trennt. Aber ich habe das Glück, dass Elton sein Futter inzwischen gerne frisst und Lilli mag ihrs auch, somit fressen beide gleichzeitig sich erst mal den Ranzen voll.
Von dem wenigen, das dann übrig bleibt, kann ruhig jeder mal naschen der TA hat gemeint das Spezialfutter schadet auch Lilli nicht. Und Elton stirbt auch nicht gleich, wenn er ein bisschen von dem normalen Futter bekommt. Er darf halt nur nie wieder Trockenfutter, weil er zu Harngries neigt - und da hab ich Lilli gleich mit umgestellt, denn wenn Torfu da steht, würde Elton es mit fressen... hi hi.

Liebe Grüße, Sandra.

Verfasst: 11.03.2006 15:14
von jassi
Also da hast ja ein gutes Schnäppchen gemacht. Man muss nur mal schauen im Internet und man findet wirklich bessere Angebote. Gut das Du geschaut hast. Ist schon ein Wucher beim TA der Preis. Man muss immer die Preise verlgeichen!

Verfasst: 11.03.2006 16:24
von Elton-Mama
jassi hat geschrieben:Also da hast ja ein gutes Schnäppchen gemacht. Man muss nur mal schauen im Internet und man findet wirklich bessere Angebote. Gut das Du geschaut hast. Ist schon ein Wucher beim TA der Preis. Man muss immer die Preise verlgeichen!


Genau, Jassi!

und den Shop, den ich hier angegeben habe, kann ich nur weiterempfehlen, echt toller Service. Das Paket mit dem Futter war super schnell da...

Ihr könnt da ja auch mal stöbern...

LG, Sandra.

Verfasst: 20.04.2006 21:10
von Yonca
Hallo Sandra,

bisher habe ich für meine Beiden immer das teure Diätfutter beim TA gekauft und gar nicht gemerkt, dass es im Internet billiger ist.

Vielen Dank. Werde gleich mal eine Bestellung aufgeben.

Verfasst: 20.04.2006 22:21
von Miracle
Also ich habe jetzt mal den Preis verglichen und zahle bei meinem TA genau den gleichen Preis. Und ohne Versandkosten.

Kaufe allerdings beim TA auch immer Großpackungen, denn Luna darf ja gar nichts anderes essen als das spezielle Allergiefutter.

Vielleicht krieg ich aber auch einfach nur nen Sonderpreis :roll: bei den über 1500 Euro die ich da in den letzten 3 Monaten an Behandlungskosten dagelassen hab :?


Aber für viele ist das Angebot bestimmt Klasse.

Verfasst: 20.04.2006 22:55
von Cleo
Unsere TÄ hatte uns für die Cleo das Hills Futter (Hills z/d Low Allergen) angedreht. Das haben wir auch einige Monate durchgehalten, nur Cleo fand das Zeug grässlich. Es sieht nach nichts aus und roch (für Dosis Nasen) bescheiden.
Wir sind dann zu Grau Futter gewechselt...

http://www.grau-gmbh.de

TROCKENFUTTER MIT LAMM/REIS
ANTI-ALLERGENE, NICHT HARNGRIES BILDENDE TROCKENNAHRUNG

Ist genau so gut wie das von Hills, nur sieht es besser aus und es riecht auch viel besser. Für 2,5 kg zahlt man bei Grau 17,50 Euro und für 2 kg von Hills zahlt man beim TA glaube ich 21 Euro.

Das Nassfutter von Grau ist auch okay. Nur unsere zwei kleinen Tiger mögen wohl kein Geflügel. Am liebsten mögen unsere Zwei Graus's DOSENSCHLEMMERTÖPFE THUNFISCH MIT VOLLKORNREIS. Da bleibt der Napf nach dem Fressen leer.

Ich weiß aber auch von anderen, das deren Tiger Grau Futter nicht mögen.

Bei unserem Problem mit Cleo (große braune Flecken über den Augen) hat das Grau Futter geholfen und schmecken tut es unseren Zweien auch.

Verfasst: 20.04.2006 23:04
von Miracle
Futterwechsel trau ich mich zur Zeit definitiv "noch" nicht.

Wir sind knapp an der Einschläferung von Luna vorbeigekommen, weil sie sich halb tot gekratzt hat. Und keiner sagen kann, ob das von der Futterallergie herrührt oder ob die Katze einfach nur ein psychisches Problem hat.

Allerdings ist das Allergiefutter von RoyalCanin wohl auch sehr schmackhaft, denn sogar meine beiden gesunden Katzen fressen es sehr gerne, wenn sie mal drankommen. Ich gebe allerdings zu, zumindest das Nassfutter ist mir als Allgemeinfutter für alle einfach zu teuer. Da füttere ich getrennt. Trockenfutter bekommen alle das Allergiefutter, weil ich es ja sonst nicht offen rumstehen lassen könnte.