Seite 1 von 11
Tiergeschäft Fressnapf
Verfasst: 15.08.2008 21:50
von MinkiPlinki
Hallo Ihr Lieben,
letztens bin ich durch den Fressnapf-Shop in Neuss gelaufen und war alles andere als begeistert.
Ich finde diesen Tierladen nicht so übersichtlich und überhaupt nicht schön gestaltet. Der Katzenstreu war hinten platziert, während Katzenfutter ect. im vorderen Bereich zu finden war. Überhaupt finde ich den Laden sehr lieblos gestaltet.
Wie ergeht es Euch so in Eurem Ort?
Claudia & Mietze Minka

Verfasst: 15.08.2008 21:53
von user_1228
naja das streu ist auch hinten.... futter ganz hinten rechts...
ja und sie könnten besseres an futter haben... das ich mal nicht online bestellen muss.
aber ne andre wahl bleibt nicht, gibt auch nur fressnapf hier

Verfasst: 15.08.2008 22:02
von Larexia
zum Fressnapf gehe ich sehr ungern...wir haben in Graz ein Geschäft, das heisst Zoo Muser. Der ist genauso groß wie der Fressnapf, übersichtlich gestaltet, günstiger und man bekommt auch Alles was das Herz begehrt. Die Chefs und das Personal sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Ich meide Fressnapf....
Verfasst: 16.08.2008 07:23
von lulu39
Ich mag Fressnapf nicht.
1. Sie haben kaum Futter, was mich interessiert
2. Die Leckerlis interessieren mich auch nicht
4. Streuangebot ist mangelhaft
4. Jeder Fressnapf kann sein Angebot bestimmen, wie er will - das heißt, wenn ich im Wedding was Interessantes sehe, muß es mein FN in Reinickendorf noch lange nicht haben..
5. FN verkauft lebende Tiere (jedenfalls teilweise)
6. Da FN nur baut, wo es viel Parkplätze gibt, ist es oft für Fußgänger schlecht zu erreichen - weite Wege zum Bus o.ä.
Proplematisch ist das für mich aber nicht - als Halter von 4 Katzen komme ich beim Bestellen fast immer in die versandkostenfreie Zone - also warum nicht nach Hause liefern lassen.. ist schön bequem.
Verfasst: 16.08.2008 07:32
von SONJA
lulu39 hat geschrieben:5. FN verkauft lebende Tiere (jedenfalls teilweise)
richtig
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13575.html
lg
sonja
Verfasst: 18.08.2008 13:46
von Miezie Maus
Wir haben ein schönes Zoogeschäft. Es ist von Privat und ich gehe da lieber hin als in Fressnapf. Erstens finde ich das Ambiennte sehr schön. Die haben 2 Hunde und die renne da mit frei rum und die Mitarbeiter lassen sich Zeit für die Kunden und es läuft alles viel langsamer ab. Find ich echt gut und der Laden ist auch teilweise billiger.

Verfasst: 18.08.2008 15:30
von Elfchen
lulu39 hat geschrieben:5. FN verkauft lebende Tiere (jedenfalls teilweise)
aber nicht nur FN, auch private Zoohandlungen verkaufen lebende Tiere und letzte Woche, ich denk ich seh nicht richtig sogar Raiffeisen Genossenschaft.
Da waren doch tatsächlich Zwergkaninchen und Meerschweinchen mitten im Laden...und die schreckten schon zurück als man den Käfig näher kam.
Wozu eigentlich?
Verfasst: 18.08.2008 15:38
von Shy Lee
Hm... jetzt muss ich doch mal überlegen... also der FN in Birkenfeld, in Kusel und in Idar-Oberstein (von uns an ungefähr alle gleich weit weg) bietet keine lebenden Tiere an und sind auch relativ klein (im Gegensatz zum Futterhaus, welches auch lebende Tiere anbietet).
Ich finde es eigentlich schon übersichtlich eingeordnet: Katzenfutter ist von Hundefutter getrennt und der Nagerkram steht auch zusammen.
Gut, sie haben nicht das beste Futter, aber wenn ich im FN einkaufe, dann Happy Cat TroFu und eben mal was für die Nager. Ab und an noch Carny NaFu. Außerdem die Bierhefe-Tabletten.
Neben Carny und Schmusy haben sie noch Iams, Happy Cat und ich meine auch Royal Canin, bin mir da aber auch nicht sicher.
Ansonsten eben Kitekat, Whiskas, Sheba... halt das Übliche.
Wenn aber mal Körbchen oder Katzensofas im Angebot sind, geh ich gerne mal hin und bisher hab ich eigentlich auch immer was gefunden dort. Auch Futternäpfe (Keramik) für die Katzen.
Verfasst: 18.08.2008 15:38
von Gwynhwyfar
Ich muss sagen, daß es wirklich vom jeweilen Filialleiter abhängt, da FN ein Franchise unternehmen ist.
Bei uns gibts keinerlei lebende Tiere.
Katzenbäume, Streu und Futter befinden sich in direkt aneinanderliegenden Regalen.
Sie haben sehr sehr viele gute Futtersorten (gesamtes Sortiment Hills Trofu in allen Sackgrößen), Happy Cat, Schesir, Grau.
Dazu auch viel gutes Nafu. Jedoch kein Bozita und kein Leonardo.
Ich gehe jedoch nur hin, wenn sie was im Angebot haben Miamor Beutel zu 39 cent z.b.
Da hab ich dann gleich 70 genommen.
Letztes Jahr hab ich aber dort 30 Meter Sisalseil gekauft und der Chef selbst hat mich bedient und war sehr nett
Sonst hole ich das Nafu und Streu immer in einem WinzlingsZoogeschäft, die auch Leonardo und Josera und sowas führen. Aus Mitleid aber und weil die Frau so nett ist
Happy Cat oder große Tüten Hills oder Leonardo bestellt sie mir, sowie das Sortiment von Trixie (Kratztonne z.b.)
Verfasst: 18.08.2008 15:40
von MoonlightCat
also in borken wo ich ursprünglich her komme, ist das fressnapf gut sortiert hier in wiesbaden wo ich jetzt lebe, geh ich dann doch liebe bei dm oder zoo palast meine futter einkäufe erledigen
Verfasst: 18.08.2008 15:55
von user_1228
also schesir,grau haben wir hier nicht im fressnapf. deswegen kann ich auch an trockenfutter nix da kaufen.
weil rc,hills,whiskas,felix,happy cat, fressnapf eigenmarke an trockenfutter, multifit usw. will ich eigentlich nicht haben. grau und leonardo wäre ja echt cool.
nutro hatten wir mal, aber nur für hunde. und das kam dann ganz weg. so richtig tolles trockenfutter finde ich bei uns nciht. schade. nassfutter geht, aber auch nicht die welt.
bei utro sagte die verkäuferin, das leider kein bedarf da ist. ehrlich gesagt, wenn ich im fressnapf bin, seh ich die leute auch kein premium futter einkaufen. eben nur sheba,felix,whiskas usw...
ich werde da immer blöd angeschaut, wenn ich von nem futter die zusammensetzung studiere z.b.
ich mach mir da aber nix draus
Verfasst: 18.08.2008 21:07
von Maja83
Hi Ihr,
also ich war heute entsetzt als ich beim Fressnapf einkaufen war.da haben nur 2 Kinder(ca 13? Jahre) kassiert und weit und breit kein Erwachsener in Sicht.haben bei der Kundin vor mir was zweimal eingetippt und haben schon ein bisschen überfordert ausgeschaut...
Darf man so junge Kids an die kasse setzten und das auch noch ohne Aufsicht???
Verfasst: 18.08.2008 21:14
von Sanniwerner
Also ich wohne ja auch in Wiesbaden und ich gehe auch zu Zoopalast, wobei das für mich ein riesenweg ist oder ins Tierfutterparadies oder ich bestelle eben. Zoopalast verkauft auch lebendige Tiere, das Tierfutterparadies nicht. Aber bestellen ist am Besten. Da muss man als Fußgänger bzw. Busfahrender nichts schleppen.

Verfasst: 22.08.2008 14:22
von user_2177
Ostwestfalen-Lippe
Der Fressnapf in Herford, Bünder Straße 104,
hat anläßlich seines 10-jährigen Jubiläums eine Sonderaktion.
Vom 15.08. - 29.08. gibt es auf alles 10 % Rabatt
und am 30.08. gibt es auf alles 20 % !!
Bin mit meinem Fressnapf vor Ort eigentlich ganz zufrieden... obwohl ich den in Herford besser finde. Haben öfters andere Angebote und sind auch netter

Über das Grundsortiment brauch man eigentlich nicht sprechen... haben halt die Standardfuttersorten ... die meisten NFSorten kauf ich dort, TF bestell ich mir im Internet
Verfasst: 22.08.2008 15:56
von Scrat
Maja83 hat geschrieben:Hi Ihr,
also ich war heute entsetzt als ich beim Fressnapf einkaufen war.da haben nur 2 Kinder(ca 13? Jahre) kassiert und weit und breit kein Erwachsener in Sicht.haben bei der Kundin vor mir was zweimal eingetippt und haben schon ein bisschen überfordert ausgeschaut...
Darf man so junge Kids an die kasse setzten und das auch noch ohne Aufsicht???
Das kenn ich auch vom Zoofachgeschäft wo ich einkaufe.
Ständig wechselndes Personal, das teilweise keine Ahnung hat. Bei einigen habe ich sogar den Eindruck als zahlende Kundin ein notwendiges Übel zu sein. Obwohl: als ich letzte Woche Streu gekauft habe, hat mir der Verkäufer die Säcke (2 x 20 Kg) zum Auto getragen.
Wenn man weiss, was man will oder sich auskennt ist es schon ok, aber sonst....
Das Futter bestelle ich mittlerweilen bei Zooplus da es dort weitaus günstiger und zum anderen hochwertiger ist.
muss mal wieder bestellen
Aber ohne jemanden schlecht zu machen: es hängt sicher auch von Filialleiter und Personal ab, wie ein Geschäft bewertet wird. Wer mit dem Angebot und der Qualität zufrieden ist, kann ja mal eine andere Filiale wählen (sicher nur in grösseren Städten möglich).