Rohfütterung pro/contra
Verfasst: 23.06.2008 23:58
Moin,
also kann sein das ihr die Diskusion schon hattet. Wenn ja dürft ihr mich schlagen wen nicht würd ich gern eure Meinung hören.
Wir fangen mal von vorne an.
Also,
eine Rohfleischfütterung ist bestimmt näher am natürlichen Leben einer Katze als das jemand daher kommt und ihr eine Dose aufmacht oder eine Hand Trofu hinlegt. Das seh ich ja ein nur auf der anderen Seite will ich ja das mein Tier gesund bleibt und ich lange bei ihm sein darf. Aber auf der anderen Seite sollte man sich doch auch überlegen wie lang Katzen ,insbesondere Wohnungskatzen, leben. Im Gegensatz zu Katzen die draußen frei rumlaufen und sich da Artgerecht ernähren. Damit wir uns jetzt nicht mißverstehen: Ich trau den Futtermittelherstellern auch nicht. Wenn es irgendetwas besseres gibt für meine Tiere bin ich bestimmt der Letzte der das für ein paar Kröten und nen bissel Zeit nicht machen würde.
Aber ich für meinen Teil denke das Futterhersteller im Großem und Ganzen schon wissen was die tun. Gibt natürlich ausnahmen. Eine Rohfütterung ist immer mit Risiken für das Tier behaftet ( durch Keime,Parasiten...etc.) Eine Fertigfutterfütterung natürlich auch. Nur seh ich da eben für meine Tiere die kleineren Risiken. Ich leg mich auch nicht auf eine Futterart fest. Es sollte schon abwechslung geben damit das eine die vorhandene Fehlzusammensetzung des anderen ausgleicht.
Zu der Sache: "Meine Katzen fressendas viel lieber als Fertigfutter"
Katzen fressen viele Sachen gerne,wie wir Menschen auch, die nicht gesund sind. Das ist keine verlässige Aussage.
Nur meine Meinung und lasse mich gerne Überzeugen.
Liebe Grüße
Bantai
also kann sein das ihr die Diskusion schon hattet. Wenn ja dürft ihr mich schlagen wen nicht würd ich gern eure Meinung hören.
Wir fangen mal von vorne an.
Also,
eine Rohfleischfütterung ist bestimmt näher am natürlichen Leben einer Katze als das jemand daher kommt und ihr eine Dose aufmacht oder eine Hand Trofu hinlegt. Das seh ich ja ein nur auf der anderen Seite will ich ja das mein Tier gesund bleibt und ich lange bei ihm sein darf. Aber auf der anderen Seite sollte man sich doch auch überlegen wie lang Katzen ,insbesondere Wohnungskatzen, leben. Im Gegensatz zu Katzen die draußen frei rumlaufen und sich da Artgerecht ernähren. Damit wir uns jetzt nicht mißverstehen: Ich trau den Futtermittelherstellern auch nicht. Wenn es irgendetwas besseres gibt für meine Tiere bin ich bestimmt der Letzte der das für ein paar Kröten und nen bissel Zeit nicht machen würde.
Aber ich für meinen Teil denke das Futterhersteller im Großem und Ganzen schon wissen was die tun. Gibt natürlich ausnahmen. Eine Rohfütterung ist immer mit Risiken für das Tier behaftet ( durch Keime,Parasiten...etc.) Eine Fertigfutterfütterung natürlich auch. Nur seh ich da eben für meine Tiere die kleineren Risiken. Ich leg mich auch nicht auf eine Futterart fest. Es sollte schon abwechslung geben damit das eine die vorhandene Fehlzusammensetzung des anderen ausgleicht.
Zu der Sache: "Meine Katzen fressendas viel lieber als Fertigfutter"
Katzen fressen viele Sachen gerne,wie wir Menschen auch, die nicht gesund sind. Das ist keine verlässige Aussage.
Nur meine Meinung und lasse mich gerne Überzeugen.
Liebe Grüße
Bantai