Hab gerade die Beiträge hier gelesen. Meine Beiden kriegen auch einmal in der Woche ein Ei, und zwar ein ganzes Ei (Eiweiß + Eigelb). Ich verstehe nicht, warum Eiweiß schädlich sein soll??? Die Erklärung mit der Proteinaufnahme verstehe ich schon mal gar nicht, da das Eiweiß doch eigentlich chemisch gar nichts anderes ist als Protein
Meinen Katzen Eier zu geben, war allerdings keine 'freiwillige' Entscheidung von mir, sondern hat sich einfach so ergeben. Vor Ostern hatte ich auf dem Markt ein gefärbtes Ei geschenkt bekommen, es unvorsichtigerweise auf dem Küchentisch liegengelassen und mich eine Weile lang umgedreht. Als ich wieder hingeschaut habe, war Natti schon eifrig dabei, mit dem Ei zu spielen - Nico kam auch bald dazu. Bald hatten sie das Ei geöffnet und wollten anfangen zu essen. Ich hab' es schnell weggeschnappt, damit sie mir nicht die Schalen fressen. Die Beiden hätten beinahe MICH gefressen, weil ich so lange gebraucht habe, das Ei zu schälen! Als ich endlich fertig war, hat Natti triumphierend das ganze Ei in der Schnauze davongetragen und hat ihren Bruder weggefaucht, als der auch was abhaben wollte (so hatte ich das kleine, zarte Mädel - Nico ist fast doppelt so groß) noch nie erlebt. Nach einer Schlichtung ihrer Mama, haben sich dann beide Katzen dran gemacht, genüsslich jeweils ein halbes Ei zu fressen. Mama konnte danach die Küche säubern …

Seither kriegen Nico und Nadja jeden Sonntag ein gekochtes Ei, zuerst zum Spielen und dann zum Fressen. Das Fressen verläuft in Etappen: 1. Jeder knabbert an einem 'ganzen' halben Ei. 2. Mama zerknetet den Rest und mischt Vitaminflocken drunter (kriegen sie auch einmal die Woche). 3. Was übrig bleibt bekommen sie abends noch unter eine Portion Hühnchen gemischt (passt ja).
Hier ein paar Photos von heute (ach ja, es müssen natürlich gefärbte Eier sein, braune oder gar weiße sind zu langweilig - die Katze befiehlt, der Mensch gehorcht, jeden Samstag werden nun gefärbte Eier gekauft ...):
NICO
NADJA
Gruß
M.M.
PS. Rohe Eier bekommen sie auch manchmal unter die Nahrung gemischt.
PS2. Meine erste Katze hat übringens immer Dosenmilch bekommen. Hatte immer eine kleine Portion dastehen, an der sie sich nach Belieben bedient hat.

Wasser hat sie erst getrunken, als sie in höhreem Alter Nierenprobleme bekommen hat.