Seite 5 von 8

Verfasst: 08.01.2008 11:07
von Cuilfaen
interessantes "Grundsätzliches" zum Mäusefangen- und diesem (aus menschlicher Sicht "grausamen") Spielverhalten könnt ihr hier nachlesen.

Verfasst: 08.01.2008 11:24
von Miri010684
Danke Annika, das ist wirklich ein sehr interessanter Link !

Verfasst: 08.01.2008 11:25
von Mackica
Wahnsinn, danke Annika. :) (Auch wenn der Bildschirm jetzte rosa hier für mich is :lol: )
Das ist mal eine interessante psychologische Abhandlung über das Tötungsverhalten unserer Schnurrer, find ich toll mal so zu lesen. :)

Verfasst: 08.01.2008 11:31
von Wetterhex
Sandfloh hat geschrieben:hi,
Wohnungskatzen -könnt ich mir vorstellen- wissen erst gar nicht, wie sie die Maus töten sollen. Es müssten also erstmal einige Mäuse qualvoll zu Tode kommen, bis die Katze es "drauf" hat. Wenn sie es überhaupt je richtig lernt. Ist auch fraglich, ob sie die anschließend überhaupt frisst, wenn sie so ans Dosenfutter gewöhnt ist.

Dem stimme ich voll und ganz zu, denn reine Wohungskatzen die noch nie in Ihrem Leben Freigang hatten, sollen Mäuse, Vögel etc. fressen :shock: .
Sagt mir bitte woher sie das gelernt haben sollen, von der Mutter bestimmt nicht, wenn sie zuvor NUR im Haus war und dort nie eine Maus (o. ä.) pfotenbereit hatte.....

Mäuse sind und bleiben Fleischfresser, und ich glaube auch nicht das man Ihnen das abgewöhnen kann/sollte.


@ Shy Lee, sind Deine Mietzen Freigänger? Nimmst du Ihnen auch im Freigang die Beute weg?
Du weist ja das man das eigentlich nicht machen sollte, denn das ist nun leider mal der Instikt der Katze, den sie in der Regel von der Mutter erlernen!


Ich muß noch eins dazusagen, Ihr reden hier nur von Vögeln und Mäusen, nein das war bei mir noch nicht alles. Ich hatte sogar schon ein totes (leider) kleines Wiesel und lebendige Fledermäuse hier in der Wohung, die meine beiden von Ihren Streifzügen mitgebracht haben.
Ja IN der Wohung nehme ich es Ihnen weg und lobe sie. Aber beim Freigang nicht, da lasse ich die Natur entscheiden. Sorry aber das ist meine Meinung.....


Ja das ist ne Diskusion die wirklich super intressant finde :lol: , doch bitte ein Apell an alle, bleibt bitte Sachlich, denn so macht das Schreiben viiiiiiiiiiiiel mehr Spaß :wink:

Verfasst: 08.01.2008 11:36
von Wetterhex
@ Annika, intressant interssant. Nun bin ich auch schler! Danke für den Link!

Verfasst: 08.01.2008 11:36
von Mackica
Ich hab Bounty seine Beute allerdings auch immer weggenommen. Also, zumindest wenn er sie uns "geschenkt" hat. Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen dass man euiner Katze die fressen will ihre Beute wegnehmen kann?
Dann wurde er gelobt, hat Leckerchen bekommen, und ich hab keine schwerwiegenden psychischen Schäden bei ihm festgestellt. ;)

Verfasst: 08.01.2008 11:41
von Wetterhex
Ja die sogenannte Schenkungsbeute nehme ich meinen beiden auch immer ab, sie wird ja NUR sorgfältig hier in der Wohnung platziert/deponiert. Oder wenn sie in der Wohnung mit der geschlagene Beute von draussen spielen, wird sie auch mit einem dicken Lob von mir entfernt.

Ne ne Schaden bekommen sie davon bestimmt keine :wink:

Verfasst: 08.01.2008 15:28
von Shy Lee
@ Hatschmann: Ich habe extra geschrieben "in meinen Augen", was soviel bedeutet, dass ICH es für eine anstößige Idee halte und weil es einfach MEINE Meinung ist.
Ich finde nicht, dass ich damit jemanden verurteile, weil wie man sieht, gibt es hier ja sehr viele unterschiedliche Meinungen. Es ist einfach nur meine Meinung und das ist eben so.
Aber das hat nichts damit zu tun, dass ich hier jemanden an den Pranger stelle oder nicht sachlich diskutieren kann. Wens stört, der kann ja einfach meine Meinung überlesen und gut ist.

Und JA, ich habe Freigängerkatzen und ich finde auch fast jeden Morgen eine tote Spitzmaus hinterm Haus und ich weiß auch ganz genau welche von meinen vier Freigängern die meisten Mäuse erlegt, aber dafür sperre ich die Katze doch nicht weg, nur damit mehr Mäuse überleben.
ABER wenn ich mitkriege, dass draußen ein Vogel oder eine Maus von meinen Katzen umzingelt wird (und sowas bekomme ich wirklich nur selten mit), dann versuche ich die Katzen mit Leckerli und Futter ins Haus zu locken, dort bekommen sie eine Belohnung und nachher (wenn die Maus geflüchtet oder der Vogel weggeflogen ist) dürfen sie wieder raus.
Wenn die Maus oder der Vogel dann immernoch da sitzt, dann ists eben so.
Aber ich nehme meinen Katzen keine Beutetiere weg, die schon arg in Mitleidenschaft gezogen sind, die dann später qualvoll verenden müssen!!
Der Ziervogel, den meine Mama damals vor unserem Kater gerettet hat und die Amsel (die ein paar Federn lassen musste), die ich mal vor den Stubentigern gerettet habe, erfreuten sich danach noch guter Gesundheit.

Es ist eben die Natur: Nur der Stärkste überlebt.
Ich helfe nur mit einem zeitlichen Vorsprung für das Beutetier nach, weil vier Katzen die eine Maus umkreisen ist ja auch ein bisschen unfair :wink:

Verfasst: 08.01.2008 19:57
von user_2177
Shy Lee hat geschrieben:@ Hatschmann: Ich habe extra geschrieben "in meinen Augen", was soviel bedeutet, dass ICH es für eine anstößige Idee halte und weil es einfach MEINE Meinung ist.
Ich finde nicht, dass ich damit jemanden verurteile, weil wie man sieht, gibt es hier ja sehr viele unterschiedliche Meinungen. Es ist einfach nur meine Meinung und das ist eben so.
Aber das hat nichts damit zu tun, dass ich hier jemanden an den Pranger stelle oder nicht sachlich diskutieren kann. Wens stört, der kann ja einfach meine Meinung überlesen und gut ist.


Ganz meine Meinung... Eine sachliche Diskussion finde ich immer gut!
Allerdings ist das, was Du geschrieben hast, für mich alles andere als sachlich. Im übrigen sehe ich das hier als allgemeinen Austausch an und ICH würde gerne auch über das, was andere sagen nachdenken!

Shy Lee hat geschrieben:
Miri010684 hat geschrieben:Ich kann es aber nicht so stehen lassen, dass Du den Spaß in den Vordergrung stellst ! Hier hat nie jemand davon gesprochen, dass es Spaß macht zuzusehen, wie eine Katze eine Maus "totspielt".


Aber da du hier diesen Thread eröffnet hast, denken wir mal nicht über andere nach :wink:

Und dass es dir um den Spaß geht, das mitanzusehen, hat dir keiner vorgeworfen, allerdings scheint es dir aber auch nichts auszumachen, zuzusehen, wie deine Katze das Mäuschen quält (wer Freigänger hat, weiß wie gern sie mit ihrer Beute spielen, bevor sie sie totbeißen oder aber einfach liegen lassen), weil ansonsten käme man erst gar nicht auf diese - in meinen Augen - anstößige Idee.

Woher willst Du wissen, dass es der Threaderöffnerin nichts ausmacht, zuzusehen, wie eine Maus gequält wird?! Sowas nennst Du sachlich und wunderst dich über Reaktionen?

Die Threaderöffnerin hat "nur" eine Frage gestellt und eine Diskussion angeregt... mehr nicht!

Ich fände es klasse, wenn man hier weiter diskutieren könnte, ohne dass jemand persönlich angegriffen wird. :wink:

Gute Grüße
Hatschmann

Verfasst: 08.01.2008 20:58
von Schnurrhaar
Wiki gibt zu dem Wort Diskussion die folgende Erklärung:

Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch, von lat. discutio, -cussi (quatio) = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.

Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über persönliche Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).

Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Oftmals ist z. B. in der Politik zu beobachten, dass die Diskussionskultur von Aggression geprägt ist.

„Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.“ - Charles Tschopp

Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Ebenso sollte er den Diskussionspartner zu Wort kommen lassen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein.

Im günstigsten Fall steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder eine beidseitige Erkenntnis. Aber auch ohne dies ist eine Diskussion eine Möglichkeit den Standpunkt einer anderen Seite kennen zu lernen und von bisher unbekannten neuen Seiten zu erfahren.


Die Threaderöffnerin hat sich lediglich erlaubt eine Frage zu stellen, das wird ja wohl noch möglich sein in diesem tollen Forum - ohne ihr sadistische Neigungen zu unterstellen - oder etwa nicht? :wink:

Verfasst: 08.01.2008 21:14
von hildchen
Hervorragend, Schnurrhaar!

Diesen Deinen Beitrag sollte man öfters mal einwerfen, wenn es zu eskalieren droht. :wink:
Danke!

Verfasst: 08.01.2008 23:53
von Shy Lee
Hatschmann hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:@ Hatschmann: Ich habe extra geschrieben "in meinen Augen", was soviel bedeutet, dass ICH es für eine anstößige Idee halte und weil es einfach MEINE Meinung ist.
Ich finde nicht, dass ich damit jemanden verurteile, weil wie man sieht, gibt es hier ja sehr viele unterschiedliche Meinungen. Es ist einfach nur meine Meinung und das ist eben so.
Aber das hat nichts damit zu tun, dass ich hier jemanden an den Pranger stelle oder nicht sachlich diskutieren kann. Wens stört, der kann ja einfach meine Meinung überlesen und gut ist.


Ganz meine Meinung... Eine sachliche Diskussion finde ich immer gut!
Allerdings ist das, was Du geschrieben hast, für mich alles andere als sachlich. Im übrigen sehe ich das hier als allgemeinen Austausch an und ICH würde gerne auch über das, was andere sagen nachdenken!

Ich denke ja auch darüber nach; einiges akzeptiere ich, anderes toleriere ich, auch wenn ich die Meinung nicht teile bzw. eine entgegengesetzte Meinung habe.
Und was den Austausch betrifft: Hier kann sich gerne jeder, der etwas zu dem Thema beitragen möchte, auch äußern :wink:


Shy Lee hat geschrieben:
Miri010684 hat geschrieben:Ich kann es aber nicht so stehen lassen, dass Du den Spaß in den Vordergrung stellst ! Hier hat nie jemand davon gesprochen, dass es Spaß macht zuzusehen, wie eine Katze eine Maus "totspielt".


Aber da du hier diesen Thread eröffnet hast, denken wir mal nicht über andere nach :wink:

Und dass es dir um den Spaß geht, das mitanzusehen, hat dir keiner vorgeworfen, allerdings scheint es dir aber auch nichts auszumachen, zuzusehen, wie deine Katze das Mäuschen quält (wer Freigänger hat, weiß wie gern sie mit ihrer Beute spielen, bevor sie sie totbeißen oder aber einfach liegen lassen), weil ansonsten käme man erst gar nicht auf diese - in meinen Augen - anstößige Idee.

Woher willst Du wissen, dass es der Threaderöffnerin nichts ausmacht, zuzusehen, wie eine Maus gequält wird?! Sowas nennst Du sachlich und wunderst dich über Reaktionen?

Die Threaderöffnerin hat "nur" eine Frage gestellt und eine Diskussion angeregt... mehr nicht!

Ich fände es klasse, wenn man hier weiter diskutieren könnte, ohne dass jemand persönlich angegriffen wird. :wink:

Gute Grüße
Hatschmann


"Aber da du hier diesen Thread eröffnet hast, denken wir mal nicht über andere nach"
Dieser Satz wurde von mir falsch ausgedrückt.
Die TE schrieb:
"Ich denke darüber was moralisch und unmoralisch ist sollten sich andere viel größere Gedanken machen !"
Natürlich passiert soviel Schei*e in der Welt. Und über Moral könnte man streiten. Aber das wäre OT, und da aber die TE diese Frage gestellt hat ob es sinnvoll wäre eine lebendige gekaufte(?) Maus ihrer Katze vorzusetzen, dass diese ein wenig ihren Jagdinstinkt ausleben kann, finde ich, sollte man sich auch mit diesem Thema befassen (sorry, wenn ich manchmal davon abgewichen bin!!!) und nicht über andere, die irgendeinen Mist verbockt haben.

"allerdings scheint es dir aber auch nichts auszumachen, zuzusehen, wie deine Katze das Mäuschen quält"
Ist eine reine Vermutung meinerseits (sollte man eigentlich herauslesen können an den Wörten "anscheinend" und "scheint") und somit keine Unterstellung!

So, und bevor es jetzt ewig so weitergeht, beantworte ich jetzt mal ganz sachlich die von der TE gestellte Frage:
"Macht es eigentlich Sinn einem Wohnungstiger auch mal eine solche Futtermaus anzubieten um ihm eine Gelegenheit zu geben ein bisschen den Jagdtrieb auszuleben ? "

Nein, für mich macht das keinen Sinn, da vermutlich die Wohnungskatze nichts mit der Maus anzufangen weiß und vermutlich nur zum Leidwesen des Mäuschens mit dem Tier spielen wird.
Außerdem ist das Verfüttern lebendiger Wirbeltiere gesetzlich verboten.


Gut so?

edit: Textuntergliederung

Verfasst: 09.01.2008 08:04
von Pueppchen34
@ Shy Lee :

Du hast meine volle Zustimmung.

Ich sehe es auch nicht für sinnvoll an, einer reinen Wohnungskatze eine Maus vorzusetzen.

Zum Thema Diskussion möchte ich noch beitragen:
Wer ein Thema anfängt, muß immer davon ausgehen, auf Gegner zu stoßen.
Der sollte dann aber auch die Meinung der anderen akzeptieren oder tollerieren.

Eine Diskussion ist nicht dazu da, anderen meine Meinung aufzudrängen, sondern meine Meinung kundzutun und zu vertreten.

Gerne lass ich mich überzeugen, dass ich mit meiner Meinung falsch liege, wenn ich plausible Gründe höre oder lese.

Aber verständliche Gründe auf die Frage hier habe ich keine bekommen.
Also werde ich auch weiter meine Meinung vertreten.

Verfasst: 09.01.2008 09:46
von Miri010684
Nein, für mich macht das keinen Sinn, da vermutlich die Wohnungskatze nichts mit der Maus anzufangen weiß und vermutlich nur zum Leidwesen des Mäuschens mit dem Tier spielen wird.
Außerdem ist das Verfüttern lebendiger Wirbeltiere gesetzlich verboten.

Danke Shy Lee, so eine Antwort hatte ich mir vorgestellt ! :wink:

Verfasst: 08.04.2008 17:55
von tessaiga
Hallo, muss hier auch mal meinen senf dazugeben, Also unsere Katzen sind Freigänger und wenn sie Mäuse jagen dann jagen sie eben so ist die Natur, ich mag es nur nicht wenn ich sehe wie so eine Maus vor meinen Augen gequält wird. wenn ich halbtote oder schwerverletzte Mäuse bekomme erlöse ich die, ist mir lieber ich hau nen Stein drauf als das ich sie leiden lasse, nur weil es laut paragrph soundso verboten ist tiere zu töten, denn ich finde sie leidend sterben lassen ist noch schlimmer.
Zum Glück werden uns aber nicht oft Mäuse gebracht.