Seite 1 von 2

Ich weiß nicht, ob mein Kleiner zu dick ist.

Verfasst: 07.09.2006 12:42
von elfmerlin
Also mein Moritz wird jetzt 6 Monate alt. Er wiegt 4,7 kg. Finde ich schon viel. Er sieht auch sehr kräftig aus. Ihr redet hier immer davon, dass man die Tailie sehen müsste. Weiß aber nicht, wo ich die sehen kann.
Auch andere meinten, er wäre gut in Futter. Allerdings, wenn ich ihn anfasse, fühle ich schon seine Knochen. Dick anfühlen tut er sich nicht.
Die Menge die er frisst, meine ich, ist auch normal. Also:
- Ca. 100 g Trofu kittenfutter von Royal Canin
- 30 g Nafu von Animonda auch Kittenfutter
- morgens eine Leckerlistange von Aldi
- mittags 6 Leckerli-Dragees
- abends 10 g Leckerlifutter vom Fressnapf
- und noch ca. 2 cm Malzpaste
so, dass jetzt mal penibel aufgelistet, was er so über 24 h sich hineinmampft.
Was meint ihr, ist das zuviel?
Bild

Verfasst: 07.09.2006 12:48
von xJESSYx
Hm...tja...
Ist er denn nur in der Wohnung oder geht er raus? Spielt und tobt er sehr viel ? Ich finde, dass es sich nicht nach viel anhört, aber andere können da bestimmt noch mehr dazu sagen...

Verfasst: 07.09.2006 13:00
von elfmerlin
Mein Moritz ist eine Wohnungskatze. Leider kann ich nicht sagen, ob er sich viel bewegt. Habe keinen Vergleich. Bewegen tut er sich schon, aber zwischendurch relaixt er auch viel.

Verfasst: 07.09.2006 13:03
von Danni
@elfmerlin:

Das ist zu viel. Alleine schon die 100gr TroFu sind schon zu viel.
Ich denke, da reichen 80gr dicke, wenn du noch so viel "zwischendurch" gibst..

Schau am Besten mal auf die Fütterungsempfehlung von dem TroFu. Das ist meist eh sehr großzügig angegeben und diese kleine Snacks nebenbei sind noch nicht miteinbezogen.

Verzichte lieber auf "Leckerli"- Futter und Dragees. Das ist meist eh nur Mist und macht nichts als dick.

Du kannst deinem Katerchen auch Nassfutter geben, manche Katzen sind damit zufriedener und hier tritt sofort das Sättigungsgefühl ein, wobei TroFu erst im Bauch "quillt".

Zieh lieber jetzt die Bremse, sonst wird er dicker und dicker und du kriegst sein Gewicht nicht mehr runter

Verfasst: 07.09.2006 14:09
von Korat
Das ist definitiv zu dick, es sei denn es ist ein Main Coon. ;)
Für eine einzelkatze ist das zuviel Futter, er verbrennt nie soviel, wie wenn zwei Katzen miteinander spielen.
Bei mir bekommen sie nur selten Leckerlies, da die doch ziemlich dick machen.

Verfasst: 07.09.2006 16:52
von Judith
Also ich bin ja nun absolut kein Spezialist was das angeht. Aber ich würde mal sagen: 4,7 Kilo bei einem 6 Monate altem Kater(chen) ist schon extrem heftig, ganz egal um welche Rasse es sich handelt.

Kann als Vergleich (Norwegische Walskatze) nur folgendes anbieten - es handelt sich dabei um meine Jeanny und einen ihrer Wurfbrüder:

Norwegische Waldkatze:

Kater; 5 1/2 Monate = 3,5 Kilo
Katze; 5 1/2 Monate = 2,2 Kilo

Verfasst: 07.09.2006 17:46
von ita
Ich finde auch das du ihn ein bisschen sehr verwoehnst. Stell doch bitte mal ein Foto rein, da koennen wir uns alle ein Bild machen.Koennen auch mehrere sein. :wink:

Verfasst: 08.09.2006 10:19
von elfmerlin
Au man, jetzt bin ich doch schwer geschockt. Eigentlich weiß ich es im Hinterkopf dass das nicht ganz o.k. ist. Habe gar nicht mehr daran gedacht, mal die Fütterungsempfehlung auf der Packung nachzulesen und - wie gesagt - optisch finde ich ihn auch zu kräftig. Ich werde jetzt ausprobieren, ihm morgens auch Nafu zu geben. Macht schon Sinn, wenn Trofu erst im Magen quillt, dass er dann zu spät den Sättigungspunkt hat.
Ich mache es wie mein Züchter, dass den ganzen Tag Trofu bereit steht. Habe mich noch nicht getraut, zu festen Zeiten zu füttern, da er immer nur ein bisschen frisst und weggeht, dann wieder ein bisschen usw.
Da ich ja z. Zt. diäte und weiß, was Hunger heißt, will ich das meinem Kleinen nicht antun. Ich weiß, ich verwöhne ihn wirklich zu sehr.
Ich denke, abends und morgens jetzt so 20 g Trofu und mittags so 40 g Nafu. Das wird doch wohl o.k. sein?

Verfasst: 08.09.2006 10:23
von elfmerlin
Nachtrag:
Fände es auch sinnvoll mal Fotos reinzustellen. Aber ich habe so Schwierigkeiten mit dem Verkleinern. Gucke mal am WE, aber immer so wenig Zeit und vor allem Ruhe dazu. Pflege meine Mutter, die jetzt böse hingefallen ist und im Moment noch nichtmal alleine von der Couch hochkommt.

Verfasst: 08.09.2006 10:50
von Jasmin
Ich würde das Trockenfutter reduzieren und dafür mehr Nassfutter geben, Nassfutter dürfen es ruhig 100g am Tag sein.

Das Trockenfutter ist sehr viel energiereicher wie Nassfutter deswegen solltest du das reduzieren und statt dessen mehr Nassfutter geben. Ich würde das Trockenfutter sicher um die Hälfte kürzen und wenn du statt dessen mehr Nassfutter gibst bekommt er auch nicht das Gefühl nichts zu essen zu bekommen.

Es gibt Katzen die damit klar kommen immer Trockenfutter zur Verfügung zu haben, ich hab da Glück. Aber es gibt auch Katzen die von alleine kein Sättigungsgefühl kennen, ist wie bei uns Menschen.

Verfasst: 08.09.2006 10:59
von Mozart
Hallo Brigitte,
Moritz ist ja ein BKH Kater. Kasimir hat bis zu seiner Kastration soviel zu fressen bekommen, wie er wollte. aber da er "mäkelig" ist, hat er nicht zuviel gefressen. Und Kasimir ist auch als Wohnungskatze viel im Haus "unterwegs".
Sieh doch mal nach was der Hersteller als Fütterungsmenge empfiehlt.100 g. Trofu sind in jedem Fall zu viel.

Der TA hat dann empfohlen nach der Kastra immer den vom Hersteller untersten Wert zu verfüttern. Ich habe das mal abgemessen, und soviel bekommt unsesre Fellnase auch. Kasimir wiegt jetzt mit 1 3/4 Jahren 5,6 Kilo. Das ist ok.

Und als Leckerlis verfüttere ich auch Trofu (vor allem das, was im futternapf verschmäht wird. Als Leckerli gereicht, da schmeckt es nämlich :wink: )

Was das Bilder verkleinert angeht, schicke mir doch mal eine PN. Das kriegen wir schon hin.

Viele Grüße
Christa

Verfasst: 08.09.2006 22:19
von catweasle
HALLO;

ich will Dir keine Angst machen, ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten, reduziere vor allem das TroFu. Unser Kater war 2 Jahre alt und gerade kastriert als wir ihn bekamen. Da wog er schon so 4,5 bis 5kg. Da er alles in sich reinschlingt, was er kriegen kann und auch nach draußen geht Mäuse fangen, hatte er mit 4 Jahren ein Gewicht von 8 kg. Mit einer Diät war das ganz schwierig wieder runterzubekommen. Erst als er vor 2 Jahren, daar er 6 Jahre, erstmals mit Struvitsteinbildung anfing und er dafür strenge Diät gekam hatte er abgenommen. Das hielt aber auch nur in der aktiven Krankheitspfhase an. Trotz genauer Futerkontrolle mit abwiegen etc. hat er heute wieder 8 kg, er ist halt auch riesig groß, obwohl kein Waldkater oder Main Coon. Unsere Katze bekam seit wir sie haben immer weinger Futter wie die Fütterungsempfehlungen auf den Dosen und Tüten und hat eine Superfigur, und sie hungert bestimmt nicht. Beide hungern natürlich nicht. Leckerchen gib auch nur ab und zu, vielleicht mal am Wochenende und dann nur 1-2 Stück. Kater und Übergewicht kann wenn das Tier älter wird zu Problemen führen..

LG Sabine

Verfasst: 11.09.2006 09:43
von Plüschtiger
Ich würde auch sagen, dass es viel zu viel ist ...

Ich habe hier einen Maine Coon-Kater, der morgen 7 Monate alt wird und er wiegt jetzt 5 kg (spindeldürr isser dazu, aber das ist ja normal im Wachstum)...

Bei mir haben die 3 Coonie´s (2 1/2 Jahre, fast 7 Monate und 4 Monate) ihr Trockenfutter immer zur Verfügung und abends gibt es bei uns pro Katze ein Eintagsküken... Nassfutter aus Dosen gibt es hier gar nicht mehr...

Verfasst: 14.09.2006 10:57
von elfmerlin
So, ich habe jetzt, dank eurer Tipps und nach schwerem Grübel, Grübel das Futter reduziert, weils ja zuviel war. Jetzt mache ich mir allerdings Gedanken, dass mein Kleiner Hunger leidet. Ich kann da mitreden, mache nämlich gerade Diät und habe ständig quälend Hunger. Ich möchte nicht, dass Moritz abnimmt, da er ja noch im Wachstum ist, aber es soll genau die Menge sein, die er braucht und vor allem, von der er satt ist. Er tut mir schon leid und ich denke dass er Hunger hat. Manchmal läuft er zu seinem Fressnapf und schaut da immer rein. Ich leide mehr als mein Kleiner.
Ich gebe ihm jetzt folgende Mengen:
50 g Trofu RC
20 g Nafu Animonda
Ist das zuwenig?

Verfasst: 14.09.2006 22:10
von catweasle
Hallo,
ich denke auch ein bischen langsamer zu reduzieren wäre besser, im 5 Gramm-Takt. Bei Katzen ist das mit der Diät sehr schwierig. Eine Katze kann bei zu schnellem Abnehmen auch krank werden.
Du brauchst aber kein schelchtes Gewissen haben, wenn der Kleine vor dem leeren Napf steht und dich anhimmelt. Die Viecher haben ganz schnell raus einen um den Finger zu wickeln, und fangen auch schon mal an zu betteln. Unsere beiden bekommen zusammen etwa 50g. TroFu und 300Gramm NaFu am Tag verteilt auf morgens und abends. So alle 3 Tage gibt es mal für jeden 2 Leckerchen. Der Kater wiegt trotzdem stolze 8,5 kg und die Katze schätze ich mal auf 4,5 - 5Kilo, kann sie nicht wiegen. Kater geht nach draußen, Katze reine Hauskatze.

LG Sabine