Seite 1 von 1

Rohes Ei: Salmonellengefahr

Verfasst: 18.05.2007 11:55
von Monalisa
Gute Morgen liebe Foris,
ich habe gerade im Radio gehört, dass irgendwo in Deutschland wieder Großalarm geschlagen wird, wegen der Ausbreitung von Salmonellen, speziell in Seniorenheimen.

Trifft die Gefahr auch auf Katzen zu, wenn man ihnen rohes Ei gibt? Wie sicher sind Bio-Eier?

Neugierige Grüße!

Verfasst: 18.05.2007 12:27
von SONJA
Hallo,

also ich habe mal gelesen, dass die Salmonellengefahr für Katzen sehr
gering ist, da Katzen extrem aggressive Magensäuren haben (wg.
Verdauung der Beutetiere)...

lg
sonja

Verfasst: 19.05.2007 06:41
von Cateye
Wenn er von uns Eigelb bekommt, ganz selten (ich selbst ess´ nur das weiße vom Ei - Eigelb find´ ich ekelig..*ggg*), dann ist es entweder durchgebraten oder vollständig hart gekocht. Flüssiges Eigelb würde ich ihm nicht geben und das nicht nur im Hinblick auf Salmonellen, sondern auch auf andere Sachen, wie z.B. den Vogelgrippevirus, etc. bezogen, der wird nämlich nur durch diese Methoden vernichtet. Die Gefahr, daß wirklich "etwas" im Ei ist, ist zwar gering, aber sicher bin ich mir da heutzutage nicht - man denke nur an die ganzen Lebensmittelskandale in den letzten Jahren. :?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß MIR Bio-, bzw. Boden-, oder Freilandeier am besten schmecken. :) Diese Eier erkennt man auch daran, daß das Eigelb heller ist, als bei Eier aus Käfighaltung, weil die Hühner kein Mittel gefüttert bekommen, daß das Eigelb dunkler färbt. Bei 0, 1 und 2-Eier kann die Keimbelastung aber höher sein, als bei 3-er Eiern. Da ich das Eiweiß aber, wie gesagt, immer nur gebraten oder gekocht esse, fällt das eigentlich unter den Tisch.

Verfasst: 19.05.2007 12:39
von purraghlas
Hunde und Katzen haben am Mageneingang und am Magenausgang keine basischen Drüsen (wie sie z. B. der Mensch hat), d. h. daß die Magensäure in diesen Bereichen nicht neutralisiert wird. Bakterien, zu denen auch Salmonellen gehören, haben somit ganz schlechte Bedingungen.

Hunde und Katzen können schon an Salmonellose erkranken, aber nur durch Fleisch, nicht durch Eier. Die Salmonellen können nicht in das Eigelb vordringen, da das Eiweiß enzymatisch Proteine hat, die die Salmonellen abbauen. Salmonellenerkrankungen durch Eier (beim Menschen) sind dadurch bedingt, daß die Bakterien von der Schale in das Ei geraten. Für Hunde und Katzen ist die Menge aber viel zu gering.

Ich gebe nur Bioland-Eier (aus Freilandhaltung).
Rohes Eigelb hat ja auch einen sehr positiven Effekt auf die Katzen.
Für einen Teil meiner Tiere ist das auch ein sehr wohlschmeckendes Leckerli.

Verfasst: 19.05.2007 14:35
von Monalisa
ich danke euch, ich hatte schon befürchtet, dieses Leckerlie weglassen zu müssen. Das Fell glänzt total schön und bilde mir ein, dass das von dem Eigelb kommt. Wie gesund ist das Eigelb sonst noch?

Verfasst: 03.08.2007 13:13
von ninna82
hi
das würde mich auch interessieren. mein freund berichtete mir das seine kollegin ihren katzen jeweils einmal die wocher rohes eigelb gibt. kein eiweis. habe das auch in angriff genommen weil es für das fell gut sein soll. stimmt das denn nicht????
also goethe haart extrem. luna aber auch bissel. und goethe hat schuppen.
wer weiß rat???

Verfasst: 03.08.2007 13:16
von ela2706
Kannst ja mal hier lesen, da steht schon einiges darüber...lg ela

Verfasst: 03.08.2007 13:17
von ela2706
ninna82 hat geschrieben:hi
das würde mich auch interessieren. mein freund berichtete mir das seine kollegin ihren katzen jeweils einmal die wocher rohes eigelb gibt. kein eiweis. habe das auch in angriff genommen weil es für das fell gut sein soll. stimmt das denn nicht????
also goethe haart extrem. luna aber auch bissel. und goethe hat schuppen.
wer weiß rat???


Vielleicht ist es ein Mangel an essentiellen Fettsäuren. Fischöle z.b. Lachsöl enthalten Omega 3-6, die kannst du unters Futter mischen und das kann eine Abhilfe für Schuppen sein und das er nicht mehr so viel haart...

Es kann aber auch ein stoffwechselbedingtes Problem vorliegen...Oder Stress kann auch eine Ursache sein... Um das genau rauszufinden wäre ein Besuch beim TA das beste...lg ela

Verfasst: 03.08.2007 16:35
von ninna82
hi

ja also stress kann es gut sein, weißt ja was in der letzten teit hier los war, obwohl er das problem auch schon vorher hatte. müssen ende diesen monats ja noch mal zum doc mit luna. da kommt er mit. werde das mit dem eigelb bis dahin auf alle fälle ausprobieren.

das lachsöl ist mir so erstmal zu teuer. nachher hat doch irgendwelche anderen probleme und dann war das umsonst gekauft.

viele grüße nina

Verfasst: 03.08.2007 22:12
von ela2706
Schau mal hier Preis pro 10 ml EUR 1.52 € das ist nicht zu teuer...du kannst ihm dann einen 1/2 Teelöffel 4 Wochen lang mit unter das Futter mischen...Du kannst ja erstmal schauen was der TA sagt aber du weisst schonmal bescheid wo du es bekommst und wie du ihm das geben musst...lg ela

Verfasst: 05.08.2007 13:01
von ninna82
vielen dank. werde es dann mal probieren wenn TA nix anderes sagt!

Verfasst: 05.08.2007 13:42
von ela2706
ninna82 hat geschrieben:vielen dank. werde es dann mal probieren wenn TA nix anderes sagt!


Nichts zu danken... :wink: lg ela