Seite 1 von 1

Zu viel Thunfisch!!!

Verfasst: 18.12.2006 22:05
von mitzi1983
Hallo habe mal ne frage meine katzen sind die mega Thunfisch fans und total süchtig danach!!! Ist zuviel da von schädlich?

Also der in Eigensaft?

Verfasst: 18.12.2006 22:08
von Biene
würd mich jetzt auch interessieren, Minka liebt den nämlich auch ;) Aus Angst es könnte schaden, gibts nur ab und zu ganz wenig davon. Bin gespannt auf die antworten....

Verfasst: 18.12.2006 22:14
von mitzi1983
ok dan werde ich den thunfisch mal einschränken! da werden die minis aber nicht begeistert sein!

Ich habe ja schon versucht ihnen schmusy thunfisch pur anzudrehen aber begeistert waren sie davon nocht sie lieben den richtigen thunfisch in eigensaft!!!

:( arme Mietzen :(

Verfasst: 18.12.2006 22:14
von Biene
hey cool...also ich werds gleich mal ausprobieren ;)

sie lieben den richtigen thunfisch in eigensaft!!!


kann dich nur zu gut verstehen ;)

Verfasst: 18.12.2006 22:18
von mitzi1983
Dann werde ich den von sheba mal probieren wo bekomme ich den her?

Re: Zu viel Thunfisch!!!

Verfasst: 19.12.2006 17:52
von Bienchen
mitzi1983 hat geschrieben:Hallo habe mal ne frage meine katzen sind die mega Thunfisch fans und total süchtig danach!!! Ist zuviel da von schädlich?


Zu viel Fisch sollte man nicht füttern, vor allem nicht zu viel fetten Fisch wie Thunfisch oder Lachs, da dann ein Vitamin-E-Mangel entstehen kann. Auf der Seite von Savannahcats steht 'was dazu. Das bezieht sich auf rohen Fisch, ich denke aber, dass zu viel Thunfisch auch zubereitet nicht gut ist (keine Ahnung, wie der Thunfisch in diesen Dosen ist - also sowohl bei dem für Menschen in Eigensaft als auch bei dem von Sheba oder so weiß ich es nicht)...
Aber 1 bis 2x pro Woche Fisch ist laut Savannahcats wohl okay...

Verfasst: 19.12.2006 21:13
von Kittys-Frauchen
Dieses Thema interessiert mich auch brennend.
Meine Kitty sitzt nämlich immer neben mir, wenn ich Salat mit Thunfisch esse und schnuppert... und schnuppert und schnuppert...

Werd mir den Thunfisch im DM mal holen. Achje: kann mal jemand für mich einen DM-Markt hier bauen?! Hab sowas ja gar nicht hier in der Nähe.
Bis ich an einem vorbeikomme werd ich Kitty mal mit den Sheba Thunfisch beglücken.

Verfasst: 19.12.2006 21:45
von Kittys-Frauchen
Echt?
Seit wann hat DM einen online-shop? *überrascht bin*

Verfasst: 20.12.2006 12:51
von Jasmin
Bei Fressnapf hab ich auch schon thunfisch für Katzen gesehen, ist eigentlich ganz normaler Thunfisch, einfach viel weniger Salz

Verfasst: 20.12.2006 18:50
von lulu39
Zuviel Fisch entzieht dem Körper große Teile des Vitamin B-Komplexes:

Mangel und Überschuss
Der B Komplex wird gar nicht oder nur in sehr geringem Maße im Körper gespeichert. Daher sind keine Vergiftungserscheinungen bei einer Überversorgung zu befürchten. Es sollen im Folgenden mögliche Symptome und Auswirkungen bei mangelnder Versorgung genannt werden:

Vitamin B1 (Thiamin oder Aneurin)
Nervöse Störungen, , Gewichtsverlust, Angst- und Aufregungszustände, Krämpfe, Muskelschwäche

Vitamin B2 (Riboflavin, Lactoflavin)
Dermatitis, Störungen des Zentralnervensystems, Wachstumsstörungen

Vitamin B3 (Niacin, Nicotinsäure)
Bei Hunden Dunkelfärbung der Zunge und Geschwüre in der Mundschleimhaut

Vitamin B5 (Panthothensäure)
Gewichtsabnahme, Anorexie, Bewegungsstörungen, Magenschleimhautentzündung

Vitamin B6 (Pyridoxin)
Anämie, Dermatitis, Nervosität, Muskelschwäche, Wachstumsstörungen

Vitamin B11 (Folsäure)
Appetitlosigkeit, hohe Krankheitsanfälligkeit, Anämie, Wachstumsstörungen

Vitamin B12 (Kobalamin)
Anämie, Fettleber, Störungen des Zentralnervensystems, Wachstumsstörungen

Abschliessend noch 2 Besonderheiten:

Bestimmte Fischsorten enthalten das Enzym Thiaminase. Dieses zerstört Vitamin B1. Insbesondere ist daher Vorsicht bei der Verfütterung von Karpfen und Hering angezeigt, ebenso bei Hecht und Kabeljau.

Nikotinsäure kann von Hunden im Darm aus Tryptophan synthetisiert werden. Katzen ist dies nicht möglich. Diese müssen den gesamten Bedarf über das Futter decken.

Quelle:
http://www.pahema.com/cms/abt/10/itemgr/33/vitamin-b.html

Also weg von einer einseitigen Fischernährung..

Lg katrin

Verfasst: 22.12.2006 12:16
von elfmerlin
Moritz ist auch ganz wild auf Thunfisch, am liebsten auch den für Menschen im eigenen Saft, aber bekommt er ganz selten. Wie der kleine darauf reagiert, weiß ich noch nicht. Aber für Weihnachten hab ich den beiden eine Dose geholt.
Ich hole auch öfter den Thunfisch von Gimpet. Den gibt es mal pur und dann im Saft. Den pur mag Moritz allerdings lieber, sieht fast orginal wie der Menschenthunfisch aus.
Aber wie gesagt selten, weil ich auch denke und es auch nicht weiß, wie er schadet.

Verfasst: 08.01.2007 18:26
von purraghlas
@lulu39: Gut zu wissen! :shock:

Ich gebe meinen Katzen ganz selten mal als Leckerchen Ölsardinen, die ich vorher abtropfen lasse.
Habt Ihr das auch schon gemacht?

Verfasst: 08.01.2007 18:33
von ita
Meine ruehren echten Fisch(frisch geangelt) garnicht an, sie spielen nur damit...aber zurueck zum Thema,meine lieben auch den Thunfisch :D