Seite 1 von 2
Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 27.03.2012 19:31
von Mozart
Angel hat ja ein bisschen von dem Langhaargen drin. Sie putzt sich auch gern und intensiv (ist halt ein Mädel).
Gerade jetzt beim Fellwechsel landen ja trotz Bürsten viele Haare in Magen und Darm. Sie hat auch mit Haarballen zu
tun und ich gebe ihr Malzpaste, was auch hilft.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 27.03.2012 21:13
von sabina
ich kenne überhaupt kein haarballenerbrechen hier
beide bekommen täglich malzpaste, v.a aragon dockt gleich an der tube an und nuckelt wie ein baby
morpheus bürste ich jeden tag noch ausgiebig, denn seine unterwolle ist extrem. aragons fell ist ganz anderst beschaffen und ihn muss ich nicht soviel bürsten (abgesehen davon, dass dann wild das bürsti bekämpft wird

).
malzpaste gehört also hier zum täglichen gebrauch
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 27.03.2012 21:39
von SONJA
Wir geben keine Malzpaste - unsere beiden Schwergewichte haben SOOO gerne Leckerlies, da werden wir die paar extra-Kalorien, die sie bekommen, nicht mit Malzpaste verschwenden

Da muss dann schon was trockenes, knackiges, knusperndes her und keine Paste
Ausserdem nagen sie sooo gerne am Gras & Co, dass wir das gekötzel gerne in Kauf nehmen, damit sie ihren Spaß haben (mal abgesehen von der Folsäure, aber die ist in der Malzpaste zugegeben, oder? Zumindest gibt's eine Variante mit Malz + Vitaminen...)
Noschi macht um Pasten sowieso einen großen Bogen, könnte ja was daneben gehen und im Fell kleben
lg
sonja
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 27.03.2012 21:50
von Cuilfaen
bei mir gibts in sehr unregelmäßigen Abständen mal Malzpaste.
Eigentlich am ehesten dann, wenn ich mitbekomme, dass einer von den dreien mit Haaren zu kämpfen kann (Izzie kündigt das immer durch "Husten" an, am nächsten Tag würde sie dann kötzeln).
Durch Malzpaste kann man das dann gut verhindern.
Ansonsten können meine sich ja draußen am Gras laben oder zur Zeit grad auch wieder am Zimmerbambus.
Übrigens: vom Zimmerbambus wird hier auch null gekötzelt. Wahrscheinlich sind die Blätter einfach so schön kurz, dass sie zwar Haare binden, aber eben gut durch den Darm abführen können?
Und wenns dann doch mal vorne wieder raus kommt, tja, dann ist das eben so... (GsD ists nicht sooo oft)
Aber täglich Malzpaste, ne, das wäre hier dann doch zuviel des Guten.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 27.03.2012 21:57
von Mozart
Gekötzel nehmen wir auch in Kauf Sonja, aber bei Angel ist es halt besonders schlimm. Katzengras fressen alle gern. Und die Malzpaste, die gibt es in Zeiten des Fellwechsels jeden zweiten Tag.
Eine zeitlang gab ich ihr
Laxativ, aber die mag
sie nicht mehr.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 28.03.2012 00:37
von ulze
Hier gibt es auch täglich Malzpaste, er liebt es und das gespucke war jetzt nur im Fellwechsel. Er hat ja auch so ein Flauschefell und lässt sich noch nicht bürsten. Gras biete ich auch an, naja und jetzt gibts natürlich draußen Gras!
Ich finde es für das Katzi auch angenehmer wenn alles "hinten" rausgeht oder? Ich meine ab und zu mal vorne macht ja nix aber wenn es oft ist? Hab den Eindruck es geht ihm mit Paste besser. Am Anfang (September) hat er dann auch immer mal schlecht gefressen wegen den Haarballen und dann haben wir die Paste gekauft und seitdem gehts gut.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 11.04.2012 17:49
von Katzenmutt
Bei uns gibt es keine Malzpaste. Das ist wie bei Sonja: die Leckerli-Kalorien werden für sowas nicht verschwendet...

Allerdings kann ich mich auch gar nicht erinnern, dass hier mal Haarballen auf welchem Weg auch immer den Katzenkörper verlassen hätten...

Meine zwei lieben Katzengras, Zimmerbambus und das Gras von draußen, werden aber auch ziemlich oft gebürstet. Und einen Teil des überflüssigen Fells rupfen sie sich bei ihren spielerischen Raufereien raus.
Zudem wälzen sich meine Katers täglich in Erde, Sand und Rindenmulch, das scheint auch gut zu wirken...

Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 04.09.2012 23:50
von ulze
hi leute,
wollte euch nochmal zu den Pasten was fragen.
Wie lange kann man die Tuben offen aufheben?
Muss man die offenen Tuben im Kühlschrank aufbewahren?
Hab noch so ne halbe Tube hier rumliegen, war schon offen. Seit Tapsi rausgeht braucht er die Paste nicht und nimmt sie auch nicht. Aber wenn jetzt der Herbst kommt und wieder Fellwechsel ansteht möchte ich ihm wieder Malz anbieten. Und Vitaminpaste hab ich auch noch da......
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 08:16
von teufelchentf
Malzpaste haben wir für den Notfall da, sollte mal jemand seine Tabletten nich nehmen wollen.
Ansonsten gibt es das Zeug nicht, da Zucker darin enthalten ist.
Ich denke das ein Öl bei Haarballen besser hilft als Malzpaste.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 10:09
von Sahmet
Wir brauchen Malzpaste vorallem in der Zeit des Fellwechsels - bei Langhaarkatzen erscheint mir das doch notwendig, Kalorien hin oder her - muss man dann woanders sparen. Bürsten erübrigt sich dadurch natürlich nicht
Aber die Frage von Ulli - lagert man die offene Tube im Kühlschrank? - hat sich mir auch schon gestellt. Vielmehr hat mein Mann gemeint, dass sich notwendigerweise in (Zimmer-)Wärme Keime vermehren, die durch das Lecken an der Tube übertragen wurden.
Erstmal denke ich, dass bei einer Kurzhaarkatze normalerweise keine Malzpaste nötig ist. Von einer Fellwechselsaison zur nächsten würde ich eine offene Tube (ob Kühlschrank oder nicht) nicht aufheben.
Man kann die zu verfütternde Paste natürlich in ein Schälchen drücken, da hat man auch mehr Übersicht über die Menge. Aber der Leckspaß aus der Tube erscheint mir größer
Im Kühlschrank haben wir die Tuben auch schon gelagert - aber dann ist die Paste kalt und steif - auch nicht so schön. In der Realität scheint es nicht so viele Probleme mit den Keimen zu geben, da die Magensäure der Katze ziemlich agressiv ist.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 10:39
von teufelchentf
Sahmet hat geschrieben:Kalorien hin oder her - muss man dann woanders sparen.
Da es Alternativen gibt, muss das ja nicht zwingend notwendig sein.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 10:48
von Sahmet
Nee - zwingen tut einen keiner

- soll halt nur eine Unterstützung sein.
Auch unsere TÄ meinte, unsere Katze sei gestraft mit dem Fell ...
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 12:45
von Ronjasräubertochter
Ja, aber trotzdem würgen sie Haarballen manchmal raus.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 05.09.2012 16:03
von Schuggi
Ich wusste gar nicht das Freigänger die Paste
brauchen

ich dachte sie regeln das selbst
mit Gras und Naturnahrung...
zudem habe ich die Erfahrung gemacht das es
wohl auf die Katze b.z.w. ihrer Fellbeschaffenheit
ankommt ob die Paste etwas bewirkt/unterstützt...
die Vitaminpaste gebe ich als Leckerchen, sogar
Cookie steht drauf, auch wenn sie ihr gar nichts bringt.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts beitragen, hier ist ne
220 Grammtube spätestens in 4 Wochen verputzt, ich habe
sie auch nie im Kühlschrank aufbewahrt, dauerte
mir zu lange bis sie wieder Zimmertemperatur hatte,
bei uns liegt sie in der kühlen Speisekammer.
Re: Malzpaste und Haarballen
Verfasst: 24.09.2012 15:39
von Dieter
Auch ich musste wieder eine Erfahrung machen!
Da ich zur Zeit Malzpaste verwende diese ist zwar gut geeignet zum bewältigen des Haarproblems ,zu viel davon ist eher schädlich als nützlich!
Im folgendem Link kann man noch mehr über diese Paste erfahren!
http://www.ciara.de/haarballen_katzengras_malzpaste.htmlIch persönlich werde es mit der Alternative Butter versuchen !