Seite 1 von 1

Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 09:32
von Mozart
Frühlingszeit = Fellwechsel bei unseren Katzen. Trotz Bürsten nimmt die Katze bei der täglichen Körperpflege viele Haare auf. werden bei der täglichen
Um zu verhindern, dass sich Haarballen (Bezoare) bilden, kann man der Katze verschiedene Dinge anbieten.
Kasimir frisst zum Beispiel gern Katzengras, Angel hingegen Malzpaste.

:arrow: Was bietet Ihr Euren Katzen an, um der Haarballenbildung vorzubeugen.

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 12:30
von nicobienne
Oh also ich habe gleich doppelt abgestimmt :roll: Mietzi hat hier das Katzengras stehen, woran sie ab und an knabbert und abends bekommt sie Maltpaste............

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 14:09
von Cuilfaen
hihi, für mich reichen die Antwortmöglichkeiten nicht :lol:

Meine sind ja Freigänger, also knabbern sie schonmal draußen "echtes" Gras.
Drinnen steht dann immer noch Katzengras - entweder ganz ganz junges Zyperngras oder lieber Zimmerbambus. So richtiges Katzengras (dieses weiche mit den etwas breiteren Halmen) mögen meine nicht.
Malz- oder Multivitaminpaste gibts hier auch alle paar Tage.
Und außerdem gibts hier abends meistens Trofu als Betthupferl, das (und auch manche NaFu-Sorten) ist mit "Anti-Hairball-Rezeptur".
Gebürstet wird auch ab und an, wenn extrem gehaart wird.
Aber generell neigen meine nicht so dramatisch zu Haarballen - ab und an wird natürlich auch mal einer ausgekötzelt, aber meistens werden einzelne Haare mit dem Kot ausgeschieden.

Hab jetzt aber mal für die "anderen Pflanzen wie z.B. Bambus" abgestimmt, weil das ja wirklich ständig zur Verfügung steht - alles andere sind ja eher Maßnahmen, die ich unregelmäßig ergreife.

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 15:26
von SONJA
Malzpaste geben wir aus figurtechnischen Gründen nicht ;-)

Ansonsten gibt's Grünzeugs + Öl / Margarine - und ab und zu Anti-Hairball-TroFu.



lg
sonja

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 17:59
von user_1257
Unser Trockenfutter hat auch einen Anti-Hairball-Komplex drin.
In den letzten 4 Jahren hat Cleo 1x tatsächlich Haare ausgekötzelt... Pete noch überhaupt nicht.
Ab und an gibt es hier auch mal Katzengras für die Katzis, das wird dann komplett weggemümmelt innerhalb von ein paar Tagen... aber einen Einfluss auf
die Haarballen hat das bei uns irgendwie nicht... :s2462:

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 20:39
von tessaiga
Unsere knabbern Gras was auf der Wiese wächst aber ich hab noch nie raufgewürgte Haare gesehen, ich glaub das tun die irgendwo wo mans nicht sieht

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 20:42
von Corny168
huhu

ja meine katzen kriegen katzengras und einmal täglich einbisschen malzpaste. und in dem trockenfutter was sie bekommen, soll angeblich auch irgendwelceh stoffe drinne sein.

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 21:24
von vilica65
täglich malzpate und gras steht an 4 orten und es wird gebürstät (das haben sie aber nicht so gerne :wink: )

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 06.04.2010 22:16
von LaLotte
Lotte knabbert draußen am Gras herum, z.Zt. mehr als noch vor wenigen Wochen. Aber wie es aussieht, neigt sie nicht zu Haarballen. Sie haart kaum, ich habe sie noch nie einen Haarballen auswürgen sehen und erst einmal ein wenig Schleim mit ein paar Haaren drin.

Re: Wie kann man der Bildung von Haarballen vorbeugen?

Verfasst: 08.04.2010 20:56
von blaumuckel
Da fehlt noch "Das mag sie alles nicht" :?

Söcki bekommt Malzpaste und Butter. Lina frisst nix davon. Hoffe, dass die Haarballen trotzdem irgendwie rauskommen. :?