Seite 1 von 1
					
				Malzpaste
				Verfasst: 09.10.2008 16:07
				von blaumuckel
				Kann mir jemand von euch sagen, was der Unterschied zwischen "Gimpet Malt-Soft Extra" und "Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste" ist? Große Unterschiede in der Zusammensetzung finde ich nämlich nicht, die eine ist nur etwas billiger.
Hilft Malzpaste eigentlich?
Viele Grüße
Bettina
			 
			
					
				Re: Malzpaste
				Verfasst: 09.10.2008 17:01
				von user_1228
				blaumuckel hat geschrieben:Kann mir jemand von euch sagen, was der Unterschied zwischen "Gimpet Malt-Soft Extra" und "Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste" ist? Große Unterschiede in der Zusammensetzung finde ich nämlich nicht, die eine ist nur etwas billiger.
Hilft Malzpaste eigentlich?
Viele Grüße
Bettina
schau doch mal im threat nahrungsergänzung... oder benutze die suchfunktion.
nein einen großen unterschied gibt es da nicht wirklich.
du kannst malzpaste oder katzengras nehmen um der katze das abschlucken der haarballen zu erleichtern.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/10473
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/1615 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.10.2008 17:04
				von user_2177
				Schau mal hier 
KLICK... lt. Hersteller liegt der Unterschied darin, dass in der einen Paste zusätzlich Ballaststoffe und TGOS (Trans-Galaktooligosaccharide) enthalten sind
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.10.2008 21:51
				von nicobienne
				Also ich persönlich gebe die Paste. Meine TÄ erklärte mir das so: Bei Katzengras erbrechen die Fellnasen die Haare und bei der Paste führen sie die Haare ab (auf dem Klöchen  

 ) Sie sagte noch, das das Katzengras was man im Handel kaufen kann nicht so dolle sei. Die Halme seien zu scharfkantig. Ich solle, wenn ich lieber Gras haben möchte,  mir selber welches sähen. Entweder in Erde oder in angefeuchteter Watte so wie bei Kresse. Sie sagte, das Gras wächst schnell und das sei ja nichts anderes als das was sie als Freigänger auch essen......
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.10.2008 05:51
				von lulu39
				nicobienne hat geschrieben:Also ich persönlich gebe die Paste. Meine TÄ erklärte mir das so: Bei Katzengras erbrechen die Fellnasen die Haare und bei der Paste führen sie die Haare ab (auf dem Klöchen  

 ) Sie sagte noch, das das Katzengras was man im Handel kaufen kann nicht so dolle sei. Die Halme seien zu scharfkantig. Ich solle, wenn ich lieber Gras haben möchte,  mir selber welches sähen. Entweder in Erde oder in angefeuchteter Watte so wie bei Kresse. Sie sagte, das Gras wächst schnell und das sei ja nichts anderes als das was sie als Freigänger auch essen......
 
Erbrochen wird nur, weil die Mäuse zu große Stücke abbeißen und schlucken.
Wenn Du ein kluges Kätzchen hast, was kleine Bissen macht, kommt auch hübsch alles hinten raus.. 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2008 00:30
				von blaumuckel
				In der Gimpet Malt-Soft Extra sind EG-Zusatzstoffe. Sind das die, die krebserregend sein sollen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2008 12:32
				von user_1228
				blaumuckel hat geschrieben:In der Gimpet Malt-Soft Extra sind EG-Zusatzstoffe. Sind das die, die krebserregend sein sollen?
es gibt keine bessere malzpaste als die von gimpet... zumindest keine in der kein zucker oder zusatzstoffe drin sind.
das ist genau wie beim supermarktfutter auch, da sind auch die eg zusatzstoffe drin...
gibt ja nur die von gimpet
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/10473
oder von beaphar (deutlich teurer, und auch mit eg zusatzstoffen)
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/10645
oder von trixie mit Zucker. Mit EG-Zusatzstoffen 
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/1452
sind leider alle nicht so toll. aber andere pasten kenne ich nicht.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.10.2008 21:48
				von user_1228
				kann man die malzpaste eigentlich nciht irgendwie selber machen? kleine portionen die sich ein paar tage im kühlschrank halten?
die übliche malzpaste von gimoet ist ja nciht wirklich billig. und die billigeren wie die von vitakraft oder trixie haben wieder zucker drin...
hab schon mal in google geschaut aber nichts gefunden.
vielleicht eine blöde idee von mir, aber vielleicht kann man die ja wirklich irgendwie selber machen... 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.10.2008 22:12
				von FrauMonte
				ivonne 83 hat geschrieben:kann man die malzpaste eigentlich nciht irgendwie selber machen? kleine portionen die sich ein paar tage im kühlschrank halten?
die übliche malzpaste von gimoet ist ja nciht wirklich billig. und die billigeren wie die von vitakraft oder trixie haben wieder zucker drin...
hab schon mal in google geschaut aber nichts gefunden.
vielleicht eine blöde idee von mir, aber vielleicht kann man die ja wirklich irgendwie selber machen... 
  
 
Na klar kann man das selber machen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.10.2008 22:15
				von user_1228
				FrauMonte hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:kann man die malzpaste eigentlich nciht irgendwie selber machen? kleine portionen die sich ein paar tage im kühlschrank halten?
die übliche malzpaste von gimoet ist ja nciht wirklich billig. und die billigeren wie die von vitakraft oder trixie haben wieder zucker drin...
hab schon mal in google geschaut aber nichts gefunden.
vielleicht eine blöde idee von mir, aber vielleicht kann man die ja wirklich irgendwie selber machen... 
  
 
Na klar kann man das selber machen 

 
na erzähl?  
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.11.2008 20:15
				von dolores
				Welche Vorteile bringt die regelmäßige Gabe von Gimpe... Malt Soft?
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.11.2008 20:46
				von user_1228
				dolores hat geschrieben:Welche Vorteile bringt die regelmäßige Gabe von Gimpe... Malt Soft?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katzenmalz/10473 da steht alles
 
			 
			
					
				muß es Malzpaste sein?
				Verfasst: 12.11.2008 23:42
				von bimmelbammelbande
				Hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich einen Sturm der Entrüstung lostreten, aber meine Katzen bekommen keine Malzpaste, sondern täglich ein kleines Stückchen Butter. Wenn ichs vergesse, erinnern sie mich deutlichst daran. Ich habe bisher noch keinen meiner Kater Haarballen erbrechen sehen, nicht einmal den Halbangorakater mit dem langen Fell.
			 
			
					
				Re: muß es Malzpaste sein?
				Verfasst: 13.11.2008 00:19
				von user_2530
				bimmelbammelbande hat geschrieben:Hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich einen Sturm der Entrüstung lostreten, aber meine Katzen bekommen keine Malzpaste, sondern täglich ein kleines Stückchen Butter. Wenn ichs vergesse, erinnern sie mich deutlichst daran. Ich habe bisher noch keinen meiner Kater Haarballen erbrechen sehen, nicht einmal den Halbangorakater mit dem langen Fell.
das habe ich auch schon mal gehört...dann erbrechen sie
die Haare nicht sondern scheiden sie so aus...ganz ehrlich 
habe auch schon mal dran gedacht das auszuprobieren 

 
			 
			
					
				Re: muß es Malzpaste sein?
				Verfasst: 14.11.2008 05:01
				von user_1228
				bimmelbammelbande hat geschrieben:Hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich einen Sturm der Entrüstung lostreten, aber meine Katzen bekommen keine Malzpaste, sondern täglich ein kleines Stückchen Butter. Wenn ichs vergesse, erinnern sie mich deutlichst daran. Ich habe bisher noch keinen meiner Kater Haarballen erbrechen sehen, nicht einmal den Halbangorakater mit dem langen Fell.
man sagt, das butter die gleiche wirkung haben soll. aber drauf verlassen würde ich mich nicht unbedingt. bei uns gibt es beides. malzpaste und mal bissi butter. aber ehr weil sie es lieben so als leckerlie zwischendurch.
es muss nicht zwingend nötig sein, das deine katze haarballen erbricht. wenn du ein gutes futter hast, noch dazu mit anti haarball effekt, kann das oft auch schon ausreichen. kommt auf die katze an.