Seite 1 von 1

Lachsöl Dosierung

Verfasst: 22.02.2008 20:45
von Hope
Hallo,

ich habe ein paar Fragen an die Nahrungsergänzungsexperten:

1) Wir haben heute unsere erste Flasche Lachsöl geliefert bekommen. Aber wieviel davon mischt man denn jetzt eigentlich genau unters Futter?

2) Macht man dies nur als Kur und wenn ja wie lange oder kann man es auch dauerhaft geben?

3) Eigentlich habe ich es für Zwerg gekauft, denn bei unserem letzten Treffen hatte er ein wenig Schuppen und struppiges Fell, kann ich es aber auch bedenkenlos meinen beiden zur Vorbeugung und als Unterstützung für ein schönes Fell geben?

4) Wenn ich zu dem Industriefutter (Nafu: Schmusy, Animonda Carny, Bozita Tetrapacks und ähnliches; Trofu: zur Zeit Happy Cat und Orijen + eine Frischfleischmahlzeit pro Woche + beinah täglich winzige Leckereien wie Milch, Käse, Quark, Hüttenkäse und ähnliches) täglich je eine Messerspitze Taurin, eine Prise Bierhefeflocken und Lachsöl gebe, tue ich dann zuviel des Guten?

Verfasst: 23.02.2008 06:47
von lulu39
Gegen die Schuppen machst Du eine 14 tägige Kur. Gib täglich 3-4 Tropfen unters Futter.

Nicht immer hilft Fischöl. Wenn die Kur nichts bringt, auf Biotin oder Bierhefe wechseln..

Ansonsten kannst du wöchentlich 1-2 mal das Futter anreichern. Täglich Öl würde die Leber und die Bauchspeicheldrüse (Fettstoffwechsel) zu stark belasten und ist unnötig..

Verfasst: 23.02.2008 07:48
von SONJA
lulu39 hat geschrieben:Ansonsten kannst du wöchentlich 1-2 mal das Futter anreichern. Täglich Öl würde die Leber und die Bauchspeicheldrüse (Fettstoffwechsel) zu stark belasten und ist unnötig..


Genau, ansonsten steht auf der Salmopet-Lachsöl-Flasche folg. Dosierungs-Angabe:


Gewicht - Tagesdosis

unter 5kg - 2,5 ml / 1/2 Teelöffel
5 - 10 kg - 5,0 ml / 1 Teelöffel


Allerdings nehme ich 1/2 Teelöffel für 3 Katzen, ansonsten wäre ihnen das
zu ölig und das mögen sie überhaupt nicht...


lg
sonja


Verfasst: 23.02.2008 09:44
von Hope
Danke euch beiden :flower:

Ich werde also meinem Ex für Zwerg das Lachsöl mit der Anleitung für die Kur und die Hälfte meines Bierhefevorrats mitgeben.

Und meine beiden bekommen jeweils ca. 3 Tropfen zu ihrer (meist sonntäglichen) Frischkostmahlzeit.

Sollte ich Bierhefeflocken besser auch wöchentlich statt täglich geben?
Überschüssiges Vit. B wird zwar wieder ausgeschieden, aber das belastet den Körper doch wahrscheinlich trotzdem zusätzlich?

Verfasst: 23.02.2008 12:53
von lulu39
Bierhefe schadet nicht, aber es ist im Überschuß rausgeschmssenes Geld . 2 x wöchentlich reicht eigentlich..

Re: Lachsöl Dosierung

Verfasst: 04.01.2012 12:27
von Sahmet
Molly hat z.Z. richtig fiese Verfilzungen unter der Brust, die wir nicht zu entfernen wagen, weil so dicht an der Haut.
Nun kann das ja auch am Futter liegen, oder?
Bierhefe bekommt sie immer durch CdVet Micromineral (ist darin enthalten). Früher habe ich immer Biotin-Tabs von Grau gefüttert - die sollte ich vllt. wieder bestellen. Allerdings ist auch Biotin in der Gimpet-Käsepaste, die bekommt sie ab und zu.
Fehlt noch Öl! Ich wollte Lachsöl bestellen, bin Euch dankbar für die Hinweise, dass die Dosierung auf der Flasche zu hoch erscheint. Da war ich schon ängstlich - habe durch eine Aldi-Lachsölkapsel über einer Futterportion (Menschendosis :roll: ) heftigen Durchfall ausgelöst.

Re: Lachsöl Dosierung

Verfasst: 04.01.2012 12:44
von Mackica
Ich geb immer nur die Lachsöl Kapseln vom DM, is das gleiche drin wie das teure Zeug was man bestellen kann und kostet wesentlich weniger. ;) Natürlich auch keine ganze Kapsel auf einmal, sondern Kapsel mit einer Nadel aufstechen und zwei oder drei Tropfen herausdrücken (den Rest antürlich wegwerfen, wird sonst ranzig). Hab ich beim barfen ja gebraucht, da kam immer so eine Kapsel auf ein Kilo Fleisch, allerdings fehlten da ja auch Bestandteile die bei Fertigfutter ja schon drin sind, also würd ich heir wirklich sparsam dosieren und auch nur als Kur, wie ja schon gesagt wurde. :)

Re: Lachsöl Dosierung

Verfasst: 04.01.2012 14:47
von Sahmet
Danke - werde die Kapseln nochmal ausprobieren, aaaber den Rest esse ich dann selber :D

Molly wird ja "teilgebarft" und kriegt natürlich auch Taurin. Sie frisst zum Nassfutter täglich 100 gr. Fleisch :shock:
Mittlerweile glaube ich, dass sie zumindest teilweise ein Maine Coon ist - sie ist nämlich (4,7 kg) nicht zu dick. Sie ist auch nicht wirklich verfressen, denn wenn sie satt ist, lässt sie etwas liegen (fast immer).

Soll ich die Filzstellen jetzt im Winter dranlassen?? Man könnte ja zum TA fahren oder auch selbst so einen kleinen Elektrotrimmer ausprobieren - nur ist der Wintermantel an den Stellen dann weg. Und nießen tut sie so schon ...
Aber ich weiß: das verfilzte Fell wärmt nicht so gut wegen schlechter Luftpolsterung.

Re: Lachsöl Dosierung

Verfasst: 04.01.2012 16:12
von Mackica
Hmm,also ob die Verfilzungen vom Futter kommen können, da hab ich keine Ahnung... Kämmst du denn regelmäßig, wenn sie zu Verfilzungen neigt? Hab das gerade nicht mehr so auf dem Schirm, geht Molly raus? Weil dann würd ich ihr die Verfilzungen nicht wegrasieren lassen.

Aber generell würde ich, wenn sie nicht komplett verfilzt ist und es nur einige Knötchen sind und du die nicht wegschneiden kannst, die erstmal dran lassen, oder evt mal vorsichtig versuchen auszukämmen. Zum Tierarzt um sie rasieren zu lassen is ja schon eher die drastischere Alternative. *g*

Re: Lachsöl Dosierung

Verfasst: 05.01.2012 07:30
von Sahmet
Ja, Molly geht sehr viel raus - bei Wind + Wetter :D
Deshalb bin ich der gleichen Ansicht, die Verfilzung erst mal hinzunehmen. Es scheint auch z.Z. nicht zu jucken oder zu schmerzen.
Ich bürste fast täglich - aber unter dem Bauch mag sie das nicht so gern :roll: . Die schlimmsten Stellen sind halt immer da und zwischen den Beinen.