Seite 1 von 1
Alternative zu Katzenmalz?
Verfasst: 16.08.2007 16:46
von Mira
Meine lieben wunderbaren Katzen fressen seit neustem kein Katzenmalz mehr. Besser gesagt, Trixie fraß es noch nie und Kati erst seitdem sie beim Tierarzt war. Im Katzenmalz war nämlich ihre Beruhigungstablette versteckt.
Da Kati sehr dichtes Unterfell hat und Trixie eine Katze mit halblangen Haaren ist, möchte ich aber dennoch irgendetwas zur Unterstützung geben, damit die Haare besser rutschen können. Kennt ihr noch etwas was ich füttern könnte. Mein Tierarzt meinte, Öl sei eine gute Alternative, leider vergaß ich was das für ein Öl sei. Könnte es Paraffinöl sein? Wie oft darf man das geben, auch wie Katzenmalz 1 mal die Woche und vor allem wieviel davon?
Viele liebe Grüße
Mira
Verfasst: 16.08.2007 17:30
von Gwynhwyfar
Hm, Paraffin wäre mir neu, wußte nicht daß man das essen kann
Eher olivenöl oder Lachsöl.
Malz gibts auch als andere Form z.b. in Lekkerli drinne als Füllung oder im Futter (Shiny Cat mit Malz).
Dann könntest Du katzengras anbieten.
Warte etwas ab und werfe die tube nicht weg!!!
Unsere Diva Emelie hat auch monatelang kein Malz genommen, jetzt nimmt sie es wieder gerne.
Es gibt auch Anti Hairball Futter für Langhaarkatzen.
Verfasst: 16.08.2007 17:39
von Mira
Mir war nur so als wenn es dieses Öl war, wie gesagt, so sicher bin ich mir da nicht.
Also die Malzpaste schmeiße ich nicht weg, wenigstens mein Kater stürzt sich mit Begeisterung darauf.
Wie heißt denn dieses Anti-Hairball-Futter für Langhaarkatzen?
Viele liebe Grüße
Mira
Verfasst: 16.08.2007 17:42
von Gwynhwyfar
Mira hat geschrieben:Mir war nur so als wenn es dieses Öl war, wie gesagt, so sicher bin ich mir da nicht.
Also die Malzpaste schmeiße ich nicht weg, wenigstens mein Kater stürzt sich mit Begeisterung darauf.
Wie heißt denn dieses Anti-Hairball-Futter für Langhaarkatzen?
Viele liebe Grüße
Mira
Schau mal bei Royal Canin oder bei Hills oder bei Sanabelle!
Verfasst: 16.08.2007 17:50
von pepper
also ich nehme für peppy öfter mal eine messerspitze butter,hat den gleichen effekt und macht zusätzlich glänzendes fell !! meine tä fragte ich ,sie bestätigte mir das auch und sie gibt ihren rassekatzen auch butter ,jeden tag ein bisschen (nur soviel wie auf fingerkuppe passt )lg andrea und peppy

Verfasst: 16.08.2007 18:55
von Filou
nimm doch katzengras
Verfasst: 18.08.2007 07:31
von Cateye
@ Mira
Da unser Kater kein Katzengras frißt, füttern wir ihm "Malt-Kiss" von Gimpet. Das ist keine Paste, sondern Katzenmalz in einer festen Form. Davon bekommt er jeden Tag 2 Stück (er frißt die übrigens so gerne, daß ich echt aufpaßen muß, daß er mir nicht in die Handfläche beißt...

) Eine andere Alternative dazu wäre noch, wie hier schon angesprochen wurde, Margarine oder Öl zu verwenden. Wir haben z.B. Omega-3-Öl zu Hause, was sehr gut für´s Fell und auch allgemein für die Katzengesundheit ist.

Verfasst: 18.08.2007 12:22
von user_1228
das zeug von gimpet hat leider zucker und farbstoffe drin. ist nicht zu empfehlen. besser fährst du auf jeden fall mit ein wenig butter oder öl.