Seite 1 von 1
Bachblütentherapie nach Kastration
Verfasst: 31.01.2007 15:57
von seepferdchen
Hallo,
ich muss demnächst meine Cleo kastrieren lassen. Ich würde ihr gerne für nach der OP Bachblütentropfen kaufen. Einfach, dass sie sich nach der OP besser erholt und der Körper gekräftigt wird. Wäre auch nicht schlecht, wenn was dabei wäre, dass sie nicht ganz so aufgedreht ist. Muss sie ja schließlich von allerei Springaktionen abhalten.
Habt ihr da Erfahrung, welche Bachblüten ich mischen lassen soll?
Verfasst: 31.01.2007 17:27
von ela2706
Les mal hier...vielleicht findest du was...lg ela
Bachblüten
In dem Beitrag von Bienchen kannst du noch mal in zwei Links zu Bachblüten rein...
Verfasst: 31.01.2007 17:51
von Bienchen
Hallo Katrin,
wenn es um eine OP geht, könntest Du evtl. Resc.-Tropfen geben, die haben eine definierte Mischung. Die müsstest Du dir allerdings
ohne Alkohol besorgen. Die helfen, Schock-Zustände oder Traumata zu überwinden, sind bei so etwas wie OP also durchaus angebracht. Du könntest sie auch schon 1 oder 2 Tage vor der OP geben, sozusagen als Vorbereitung.
Ansonsten solltest Du einen THP hinzuziehen, der Erfahrung mit Bachblüten hat und eine passende Mischung für deine Katze zusammenstellt - damit habe ich jedenfalls wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit eigenem "Rumprobieren"

Verfasst: 31.01.2007 18:36
von seepferdchen
Danke. Ich war vorhin bei uns im HundeMaxx. Die haben dort eine THP. Nur war sie leider heute nicht da.
Werde morgen mal meine TÄ anrufen. Die ist ja sehr auf Homeopathie. Ich dachte nur, vielleicht hat hier jemand schonmal was angewand.
Verfasst: 31.01.2007 20:47
von seepferdchen
Ach, kann man Arnica auch für Katzen nehmen? Ich habs selber bei meiner OP genommen. Ist ja toll...

Verfasst: 01.02.2007 16:05
von Kelsey
Hallo seepferdchen,
meine Mieze hat gerade eine Kreuzbandoperatione hinter sich und ich habe vier Tage vor der OP mit Arnica begonnen und es eine Woche danach weitergegeben. Inzwischen gebe ich ein Komplex-Präperat von Heel (Traumeel) das für die Unterstützung der Wundheilung ist.
Die Bachblüten kannst du dir entweder von der THP zusammenstellen lassen oder eben auf die Notfalltropfen (Resc.-Remedys) zurückgreifen. Da man Miezen ja keine Tropfen in Alkohol aufgelöst geben sollte ist es am einfachsten eine "normale Mischung" herzustellen und dies gar nicht zu konservieren. Dann mußt du aber alle paar Tage eine neue Mischung erstellen. Die Notfalltropfen kannst du aber auch in absolut akuten Situationen z.B. Abreise in die Praxis einen Tropfen direkt zwischen die Ohren geben und im Fell etwas verreiben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Methode bei Katzen auch schon sehr gut hilf.
liebe Grüße und toi toi toi
Kelsey
Titel
Verfasst: 04.02.2007 12:23
von Sibylle
Tolle Tips hier!!!!!!
Aber bitte!!!!!!! Globuli keinem Tier in das Mäulchen geben, wenn es von der Narkose noch nicht ganz da da ist.
Gefahr, das die Globuli in die Luftröhre kommen und somit ERSTICKUNGSGEFAHR!!!!!!!!!!
Diese Risiko sollte keiner eingehen. Es reicht auch noch, wenn unsere Katzen von der Narkose her wieder richtig wach sind.!!!!!!!!!
Ansonsten sind Arnica, bzw. Traumeel Tbl. und eine Resc. Mischung ohne Alkohol, bitte alle 3 - 4 Tage erneuern, wenn notwenig, -
sehr gute Hilfen.
LG
Sibylle mit Nicki und Joschi
Verfasst: 07.04.2007 09:20
von SONJA
Hallo Katrin,
hattest Du jetzt etwas mit Bachblüten gemacht?
Und haben sie geholfen?
liebe Grüße,
Sonja