Seite 1 von 1

Moxibustion

Verfasst: 29.01.2018 17:02
von NinK
Halli hallo!

Edgar bekommt seit einiger Zeit Akupunktur wegen der Nervenschädigungen. Wir konnten damit schon erstaunliche Fortschritte erzielen- sein zuvor steifer Schwanz wird immer beweglicher, seine Urinunfälle passieren deutlich seltener und seine Verdauung funktioniert etwas zuverlässiger. Bei den letzten Sitzungen ist er allerdings immer wehriger geworden, so dass die Behandlung immer schwieriger wurde. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir ihn mit Gewalt festhalten müssen oder er schreit- aber er windet sich und versucht, den Nadeln auszuweichen. Die Akupunkteuse denkt das sei ein gutes Zeichen und würde bedeuten, dass er immer mehr spüren kann weil seine Nerven sich regenerieren. Um die Behandlung für ihn angenehmer zu machen, möchte sie ihn jetzt moxen. Dabei werden geeignete Hilfsmittel (Kegel, spezielle Watte, Zigarren) angezündet, so dass sie schwelen (ähnlich wie bei Ohrenkerzen) und dann auf die Punkte gelegt, die man stimulieren will. Die Akupunkteuse fragt jetzt erstmal ihre Ausbilderin, ob das bei Edgars speziellen Fall geeignet wäre. In zwei Wochen ist der nächste Termin, dann sehen wir weiter.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Moxibustion

Hat einer von euch damit schon mal Erfahrungen gemacht?

Re: Moxibustion

Verfasst: 29.01.2018 17:07
von NinK
Bild

Bild

Bild

Re: Moxibustion

Verfasst: 29.01.2018 19:40
von Felinae
Sehr spannend! Vielen Dank auch für die Bilder.

Ich habe genau 0 Ahnung von der Materie, aber in einer Folge Kattenflüsterer haben sie die Akkupunkturpunkte mit Lichtimpulsen stimuliert...ich denke das geht in eine ähnliche Richtung.

Re: Moxibustion

Verfasst: 29.01.2018 19:48
von NinK
Das ist die sogenannte Laserakupunktur. Wenn das moxen nicht funktioniert, muss ich mir wahrscheinlich eine andere Akupunkteuse suchen, meine hat leider keinen Laser. Da es zuvor mit den Nadeln so super funktioniert hat, erschien mir das nicht nötig zu sein :?

Re: Moxibustion

Verfasst: 29.01.2018 20:11
von Felinae
Berichte aber bitte unbedingt weiter. Für mich ist das total spannend. Ich bin nun einmal sehr schulmedizinisch angehaucht und Akupunktur ist eine der wenigen alternativen Behandlungsmethoden die auch in der Schulmedizin Anerkennung finden und von Krankenkassen bezahlt werden.

Re: Moxibustion

Verfasst: 30.01.2018 19:46
von Räubertochter
Hm Moxen bei Katzen, ich weiß ja nicht ob Edgar das gut findet.
Das Zeug stinkt gewaltig und man muss das schon können. Ich weiß ja nicht wer Deine THP ist, aber in der regel sind wir gut vernetzt.
Vielleicht hat sie eine Kollegin, die ihr den Laser ggf. ausleihen kann (auch gegen Gebühr), denn ob Nadeln oder Laser, die Punkte sind die Gleichen.
MKW macht auch Testangebote, aber natürlich nur an die, die ggf. auch kaufen.

Allerdings weiß ich nicht, was der Laser können soll, was die Nadel nicht schafft, magst Du dazu nochmal was Schreiben?
Viele Grüße
Stefanie :s2439:

Re: Moxibustion

Verfasst: 30.01.2018 20:12
von NinK
Hallo Stefanie!

Ich bin wegen des Moxens auch skeptisch. Noch steht nicht fest, ob wir es testen. Ob das Zeug stinkt hatte ich noch gar nicht bedacht, klingt natürlich logisch es schwelt ja schließlich.

Das mit dem Leihlaser ist eine wirklich gute Idee, danke für den Tipp!

Ich habe es so verstanden, dass man den Laser für bestimmte Punkte nimmt die empfindlich sind weil der Laser nicht so bemerkt wird wie eine Nadel. Ist das nicht der Fall? Edgar wehrt sich ja zunehmend gegen das Nadeln, die Punkte werden immer empfindlicher. Ich hoffe die Akupunkteuse hat recht damit, dass das ein Zeichen für fortschreitende Nervenregeneratiom ist. Könnte das sein, Stefanie?

Kleine Info am Rande: die Nadel, die im Punkt für den Magen steckte, war völlig verbogen als die Akupunkteuse sie wieder rausgenommen hat. Das war total erstaunlich, sie hatte vorher schon den Eindruck, dass Edgar Magenprobleme hat. Wir haben kostenlos ein neues Medikament zum Ausprobieren bekommen, das erst seit kurzem auch für Katzen zugelassen ist. Es soll sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken. Da es auf Kohlebasis ist, könnte es den Kot schwarz färben. Das wäre natürlich super! Ich hatte ja eh überlegt, wie ich den Kot färben könnte.