Seite 1 von 2
Hautpilz
Verfasst: 23.04.2012 20:58
von tinchen242
Hallo ihr Lieben,
meine Kleine hat an einem Oberschenkel einen Pilz ... bisher sind 2 Stellen betroffen.
Ich war mit ihr letzte Woche Montag schon beim TA ... diese gab mir Surolan ... das schmeckt meiner Maus allerdings sehr lecker ... folglich war ich Mittwoch nochmals bei der TÄ und sprach mit ihr über eine Möglichkeit, wie ich meine Tinka vom Abschlecken abhalte ... nun gab sie mir eine Wundsprühlösung "VulnoPlant" mit, in welche sie zusätzlich noch ein Mittelchen gegen Pilz untermischte ... mit der Äusserung "das mag keine Katze" ... tja, meine schlabbert es nach mehrmaligen Kopfschütteln jetzt auch ab ...
nun meine Frage an euch ... gibt es evtl. alternative Methoden, in Form von Globulis oder so, um diesem Pilz äusserlich und auch innerlich Herr zu werden??? ... habe schon überlegt, Geocidal mit Honig zu vermischen und es aufzutragen ... weil Süßes mag sie eigentlich nicht
Ich und natürlich auch meine Tinka würden uns freuen, wenn ihr evtl ein paar Tipps für uns habt
Liebe Grüße und Schnurr Schnurr von
Tinka & Tina
Re: Hautpilz
Verfasst: 23.04.2012 22:25
von LaLotte
Hm... leider (zum Glück) habe ich mit Hautpilzen keine Erfahrungen, die ich mit dir teilen kann.
Was ich bislang mitbekommen habe, ist, dass sie 1. hartnäckig und mies sind, und dass es 2. sehr hilfreich ist, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Ein intaktes Immunsystem hat wesentlich bessere Chancen, den Pilz zu bekämpfen, bzw. die (Wieder)Erkrankung zu verhindern.
Der Ansatz der Homöopathie ist zudem, dass der Körper im Innern eine andere Baustelle hat, die er über die Hauterkrankung nach außen trägt (ich hoffe, ich habe das jetzt laienhaft, aber halbwegs richtig wiedergegeben ). Insofern kann es nicht
das Mittel gegen Hautpilz geben, sondern es sollte eine sorgfältige Anamnese durch eine/n THP erfolgen. Und es erscheint dann auch nicht in erster Linie sinnvoll, die erkrankte Stelle von außen zuzutünchen.
Wie wurde der Pilz denn diagnostiziert und weißt du, um welchen Pilz es sich handelt?
Einen guten allgemeinen Überblick mit schulmedizinischem Hintergrund findest du z.B.
HIER
Re: Hautpilz
Verfasst: 23.04.2012 22:36
von Schuggi
Vielleicht kannst Du den TA nach weiteren
Optionen fragen wie Tabletten oder Spritze...
wenn sie beim abschlecken auch ein bisschen
"beisst" wie Katzen es manchmal bei putzen
machen, könnte es ja auch sein das der Pilz
ganz gemein juckt, ich meine nur weil Deine
TÄ sagt das zweite sollte eigentlich nicht
schmecken. Ein orales Mittel wäre wohl wie
es aussieht die beste Option...
Re: Hautpilz
Verfasst: 24.04.2012 07:11
von Elvira und Annika
Hallo Tina!
Wirklich weiter helfen kann ich dir leider auch nicht. Ich kann dir nur schreiben, wie es bei meinem Kater war, das sind jetzt allerdings ca 17 Jahre her....mein verstorbener Perserkater kam mit Hautpilz damals als kleines Knäuel zu mir, als ich die Stellen mit dem Puder der Vorbesitzerin nicht in den Griff bekam, fuhr ichh selber noch mal zu einem TA und der rasierte den Kater, gab mir eine flüssige Tinktur, die zog sofort in die Haut ein, diese musste ich morgens und abends einreiben. Zusätzlich bekam Puschel täglich Tabletten. Das hat ganz schnell geholfen....
Ich wünsch dir viel Glück und dass es bald in den Griff zu bekommen ist
LG Elvira
Katze Hautpilz Oberschenkel
Verfasst: 24.04.2012 09:00
von SONJA
Hallo Tina,
bei Haut-Pilzen könntest Du mit Deinem Tierarzt mal über
Kolloidales Silberund / oder
Grapefruitkern-Extraktsprechen. Zur Homöopathie melden sich bestimmt noch die Experten.
Ich wünsche Tinka Gute Besserung!
lg
sonja
Re: Hautpilz
Verfasst: 24.04.2012 22:27
von LaLotte
Schiiieb...
SONJA hat geschrieben:Zur Homöopathie melden sich bestimmt noch die Experten
Re: Katze Hautpilz Oberschenkel
Verfasst: 24.04.2012 23:18
von Schuggi
SONJA hat geschrieben:Hallo Tina,
bei Haut-Pilzen könntest Du mit Deinem Tierarzt mal über
oder
Grapefruitkern-Extraktsprechen.
lg
sonja
Das ist ja ein toller Tipp

, habe grad gesehen das
es auch bei Allergien eingesetzt werden kann, da
werde ich meinen TA in jedem Fall drauf ansprechen...
Re: Hautpilz
Verfasst: 25.04.2012 18:48
von tinchen242
habt vielen lieben Dank für eure Antworten
mit meiner TA kann man recht gut über Lösungsvorschläge reden .. allerdings ist da meine Katze immer nicht so ganz einverstanden mit ... Tabletten sind für sie ein NO GO ... warum? weil sie fein säuberlich drumherum fressen würde bzw das Futter garnicht mehr anrühren würde (zumindest hat sie das bei Pulver so gemacht) ... und ne gute Esserin ist sie eh nicht ...
Ich war heute nochmal bei meiner TÄ ... sie ist sehr zufrieden mit der Kleinen, da es langsam aber sicher etwas weniger wird ... ich muss die Maus halt eben nur weiterhin mit Putenbrust bestechen und sie während dem Fressen einsalben ... da bleibt es zumindest für ein paar Minuten drauf
und zu aller Sicherheit haben wir uns geeinigt, dass wir heute und nächste Woche nochmal ne Spritze verabreichen, damit das Immunsystem gefestigt wird
Grapefruitkernextrakt habe ich mir letzte Woche schon bestellt und gestern ist auch endlich das Buch dazu bei mir gelandet
.... und dazu steht im Text: ...."Hautpilze oder bakterielle Erkrankungen können mit einer Lösung eingesprüht werden.Dazu 30-40 Tropfen auf 1 Liter Wasser geben und in eine Sprühflasche füllen ... Bei kleineren Flächen können in hartnäckigen Fällen auch 2mal täglich einige Tropfen Grapefruitkern-Extrakt unverdünnt oder mit ein wenig Glycerin vermischt direkt aufgetragen werden."
Mit kollodialem Silber habe ich mich leider noch garnicht befasst ...
LG
Tina & Tinka
Re: Hautpilz
Verfasst: 26.04.2012 00:22
von LaLotte
Schön, dass es besser wird

Re: Hautpilz
Verfasst: 26.04.2012 00:55
von Schuggi
Schön das es besser wird wenn auch nur langsam,
das mit den Tabletten ist ja richtig doof und bestimmt
ein Drama wenn es mal welche sein müssen, Pulver
stell ich mir noch komplzierter vor, Tabletten kann man
in Stangen verpacken, was natürlich nichts nützt wenn
eine Katze grundsätzlich alles kaut.
Ich wünsche Euch das bald alles überstanden ist...
Re: Hautpilz
Verfasst: 26.04.2012 20:04
von tinchen242
jaja ... die Kleine ist halt ne richtige Diva, egal ob es ums Essen geht oder andere Dinge
naja, hauptsache, sie hat die Sache bald überstanden ... dann kann sie auch endlich wieder zu Besuch mit zum Kater meiner Eltern

Re: Hautpilz
Verfasst: 26.04.2012 21:46
von LaLotte
Verstehen die Beiden sich gut und ist der Besuch für sie stressfrei?
Ich frage, weil Stress das Immunsysstem schwächt. Darum tauchen Pilzinfektionen gerne auch im Zusammenhang mit Stresssituationen auf.
Re: Hautpilz
Verfasst: 27.04.2012 20:02
von tinchen242
anfangs war es etwas schwierig, aber mittlerweile beschnuppern sie sich kurz und dann tollen sie rum ...
also eigentlich nicht mehr wirklich stressig sondern eher typisches Katzengetummel ...
Re: Hautpilz
Verfasst: 30.04.2012 13:54
von LaLotte
Wie sieht der Pilz denn jetzt aus?
Ich hoffe, es ist noch besser geworden.
Re: Hautpilz
Verfasst: 02.05.2012 13:44
von tinchen242
das ist lieb, dass du dich nach meiner maus erkundigst ... langsam aber sicher wird es besser
dauert halt ne ganze weile, bis das wirklich wieder weg ist ... aber es wachsen stellenweise schon wieder härchen nach