Seite 1 von 1

Schüssler Salze

Verfasst: 18.05.2008 20:31
von Carrie
Hi

Vielleicht macht hier ja auch einer mit Schlüssler Salzen was bzw kennt sich da ein wenig aus.
Ich habe zum Geb ein Buch darüber bekommen und finde das ganz interessant und, zumindest für mich, auch einfach als die Bachblüten ;)

Da Gismo ja eine Darmentzündung hatte die nun weg ist, aber doch sehr empfindlich zu sein scheint, was seinen Magen/Darm angeht habe ich mir überlegt eine Kur mit ihm zu machen.

Also wenn es mal ganz spontan Leckerlies oder so bekommt, merkt man das gleich am Kot. Er hat nicht gleich DF und der Kot ist auch nur selten weicher aber die Form ist dann schon nicht mehr so dolle.

Also habe ich mir Salz Nummer 3 ausgesucht und überlegt ich gebe ihm das mal min 4 Wochen morgens und abends je 1 Tablette
(Gismo ist 1 Jahr alst und wiegt etwas über 4kg - zur Dosierungshilfe)

Fragen also:
1.) richtige Salz ausgesucht?
2.) Dauer und Dosierung ok?
3.) Bringen solche Kuren überhaupt etwas? Ich habe die Hoffnung seinen Magen mal richtig zu beruhigen, er ist ja noch so jung und es wäre ja schön wenn er nicht immer mit dieser empfindlichkeit zu kämpfen hat.
4.) alternativen?

P.S. Da mein Mann auch mal eins der Salze probiert, habe ich das Gismo in den letzten Tagen auch schon gegeben, er fristt die Tabletten sehr schön einfach so auf mit vorher ein bischen drauf rumkauen. Da er bei Medikamenten schon schwierig ist, denke ich auch, das ich mit Tropfen bei ihm nicht weit komme - also das sollte klappen :)

Vielleicht kann mir ja jemand den einen oder anderen Rat geben, nicht das ich hier in die vollkommen falsche Richtung laufe :s2466:

Verfasst: 18.05.2008 21:46
von Shy Lee
Hm... kenne mich da jetzt auch nicht so gut aus, habe meiner Tiger damals (auf Empfehlung meiner THP) die Salze Nr. 1,2 und 11 gegeben fürs Knochenwachstum und die sind auch wirklich wieder schön zusammengewachsen.

Für angehende Erkältungen sollte ich Nr. 17 und 3 geben, wobei 3 die Wirkung von 17 verstärken sollte.
Allerdings besserte sich der Schnupfen davon nicht wirklich... :?

Verfasst: 18.05.2008 22:01
von Carrie
die salze gehen nur bis 12 :?: :!:
hm, naja ich will ihn damit ja auch nicht "heilen". Er ist ja soweit gesund. wollte eben nur ein wenig für seinen magen tun und das ganze noch ein bischen unterstützen - so zumindest meine idee ;)

Verfasst: 18.05.2008 22:03
von Kyrill
Mit Schüsslersalzen muss man doch etwas Geduld haben, glaube ich. Wenn ich aber über Einsatz und Dosierung etwas suche, schaue ich gern hier:

http://www.schuessler-forum.de/

Auch wenn die Seite für uns Menschen gedacht ist, findet man Ansätze zur Behandlung unserer Vierbeiner, denke ich.

Verfasst: 18.05.2008 22:06
von Kyrill
@ Carrie

Die Salze gehen nicht nur bis 12.
Es gibt noch die Ergänzungssalze 13 - 27.
Da wird die Auswahl noch schwieriger, was? :roll:

Verfasst: 18.05.2008 22:13
von Carrie
hm... in meinem tollen buch nur bis 12 *seufz*
aber ich glaube mit der 3 trotzdem eine gute wahl getroffen zu haben, wenn ich das auf der seite von deinem link so lese, passt das schon recht gut, wie ich finde am besten *hoff das ich das richtig finde*

Verfasst: 18.05.2008 22:24
von Kyrill
Genaue Tipps kann ich Dir leider auch keine geben, da ich die Salze nur sehr sporadisch verwende. Und dann muss ich mich auch jedes Mal neu einlesen.
Aber trotz allem wünsche ich Dir viel Erfolg damit. Wenn man denn die richtigen Salze gefunden hat, funktioniert es auch.

Verfasst: 02.08.2008 10:56
von ninna82
Hallo allerseits. auch ich bin auf die idee gekommen meinem goethe mit schüßler salz zur therapieren. muss ich dafür vorher zum TA? und vor allem sind das die selben salze die es auch für menschen gibt??
mein kleiner ist sehr schreckhaft und ängstlich. zuckt bei vielem gleich zusammen und erschrickt sich viel. da wäre NR 5 ja angebracht da es dafür gedacht ist.... habe aber gelesen das es ins wasser kommt und so aufgenommen werden soll. meine beiden trinken nicht. sie fressen nur feuchtfutter. die zahlreichen wassernäpfe die hier stehen werden so gutz wie nie beachtet....

lg nina

Verfasst: 02.08.2008 20:11
von Mozart
Es sind die gleichen Salze wie sie der Mensch einnimmt.
Und bei der Katze - man kann es auch aufgelöst unter das Futter mengen. :wink:
Schüßler-Salz Nr. 5 ist das Nerven- und Muskelmittel = Kalium phosphoricum.
Im allgemeinen gibt man Katzen die Potenz 6.
Sehr empfehlenswert ist das auch von von Sonja vorgestellte Buch:

Verfasst: 02.08.2008 21:19
von ninna82
mit potenz 6 meinst du nun das salz nr 6? aber nr 5 ist doch dafür das er nicht mehr so extrem angespannt und ängstlich ist oder nicht?

Verfasst: 03.08.2008 11:18
von Mozart
Nein, ich meinte das Salz Nr. 5 in der Potenz D 6! :wink:

Auch Schüssler-Salze gibt es in den verschiedenen Potenzen.
Allgemein werden sie in den Potenzen D 3, D 6 und D 12 eingenommen.
Eine Ausnahme bilden die Salze Nr. 1,3 und 11 wegen der geringen Löslichkeit - sie werden in der Potenz D 12 eingenommen.

Verfasst: 14.08.2008 13:08
von Bonita
Wenn du die Darmschleimhaut sanieren willst, kann ich dir Mucosa-Ampullen von Heel empfehlen! Die hatte ich schon ein paar mal im Einsatz.

Verfasst: 17.02.2009 21:49
von isi47
Shy Lee hat geschrieben:Für angehende Erkältungen sollte ich Nr. 17 und 3 geben, wobei 3 die Wirkung von 17 verstärken sollte.
Allerdings besserte sich der Schnupfen davon nicht wirklich... :?


Die Nr. 17 erleichtert die Eisenaufnahme im Körper, d.h. man nimmt je 10 Tabletten Ferrum phos. Nr. 3 1 Tablette Nr. 17 Mangan dazu.

Bei Schnupfen: wenn Nase klar rinnt, : Nr. 8
Salz Nr. 3 wirkt auch abwehrsteigernd bzw. wird gegeben bei Fieber bis 38,5 Grad.

Re: Schüssler Salze

Verfasst: 01.06.2011 13:44
von Lillymaus
Hört sich sehr inetressant an..ich glaube ich werde mich mal zu dem Thema belesen. Finde es immer gut,wenn man den Lieblingen auch etwas helfen kann.