Seite 1 von 1

Chronische Entzündung am Gelenk

Verfasst: 21.10.2007 12:18
von Mackica
Mein Bounty-Schatz der ja bei meinen Eltern lebt hat seit einem schweren Unfall am Hinterbein immer mal wieder Probleme am Gelenk gehabt, seit er älter ist macht sich das verstärkt bemerkbar. Er humpelt und hat immer wieder Entzündungen. Er muss so auch immer wieder zum TA und bekommt Spritzen dagegen, die aber nur kurz helfen.
Eben habe ich mit meiner Mutter telefoniert, es ist wohl wieder schlimmer geworden. :(

Nun habe ich überlegt ob es nicht was Homöopathisches (wie zB Arnika Gobuli?) gibt was man unterstützend geben könnte.
Weiß da vielleicht einer was?

Wär echt nett wenn jemand Tipps hätte!

Verfasst: 21.10.2007 12:24
von Teddy
Hallo Alex, ich würde gerne einen Rat geben können, doch damit kenne ich mich nicht aus.

Doch ich möchte gute und dauerhafte Besserung wünschen!

Verfasst: 21.10.2007 18:20
von Mozart
Zu Arnica, guck mal bitte hier: http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/homoeopathie/default.aspx?sid=436556

Ansonsten würde ich an "Rhus toxicodendron (Giftsumach)" denken.
Näheres steht z.B. hier: http://www.homoeopathie-online.com/materia_medica_homoeopathica/Materia-rhus_tox.htm

Vielleicht auch gut zur Injektion geeignet, guck mal http://www.dhu.de/tiere/tierhalter/adusvet/RhustoxicodendronD6.htm

Verfasst: 21.10.2007 18:22
von Schnurrhaar
Von Heel gibt auch gute Präperate für diese Probleme:
Traumeel oder Zeel könnte da evtl. helfen.
LG
Schnurrhaar

Verfasst: 21.10.2007 18:23
von Mackica
Oh, das mit dem Giftsumach zur Injektion sieht gut aus, danke. :)
das werd ich mal gleich durchgeben und hoffen dass meine Mum das mit dem Doc durchspricht. :D

Verfasst: 21.10.2007 18:26
von Mackica
Hat einer auch Tipps wie man die entsprechenden Präparate (wie jetzte zB. Arnika, hab schließlich net vor selber zu spritzen ;) ) dosiert? :oops:

Verfasst: 21.10.2007 18:54
von Wheezie
Hallo,
Arnica ist eher was für akute Zustände.
Was mir dazu einfällt: Grünlippmuschel, blaues Licht, Kompressen mit heissem Kartoffelbrei(wenn Katze sich das gefallen lässt :D , Magnetfeld-und Bioresonaztherapie.
An homöopathischen Mitteln würde ich Harpagophytum D6(Teufelskralle) ausprobieren, vielleicht in akuten Momenten drei mal im Abstand von 15 min. 5 Kügelchen; an normalen tagen 2x tägl. ins Futter mischen.
Rhus ist aber auch eine gute Idee.
Meiner alten Katze habe ich zur Teufelskralle noch Myrica cerifera D30 gegeben.
Bitte daran denken, das hom. Mittel eine Erstverschlimmerung auslösen können!
Und in meinem Naturheilkundebuch steht noch, das Musik von Chopin und Rachmaninoff gut für Gelenke sein sollen(nützt vielleicht nichts- aber schadet auch nicht) :s1769:
Ich wünsche deinem Bounty- Schatz gute Besserung,
Anja

Verfasst: 21.10.2007 19:16
von Mackica
Danke nochmal, ich habe eure Antworten schonmal weitergeleitet, ich werde es gleich hier posten wenn sich was tut! :D

Ich hoffe es sooo sehr, ist doch mein riesengroßer Schatz dieser alte Kater.

Verfasst: 22.10.2007 02:09
von summa
Ich würds zuerst mit Rhus tox probieren grade weil er älter ist. Meine 13jährige Lucy humpelte auch vor einer Weile ziemlich stark, hatte aber, wie zuerst gedacht, gar keine akute Verletzung sondern es war "rheumatisch" bedingt. Mit einmal in der Woche Rhus tox D30 (zwei Kügelchen ins Futter) geht sie seitdem wieder ganz normal.