Seite 1 von 3

Andauerndes Durchfallproblem

Verfasst: 04.09.2007 07:14
von Tamara
Herzliches Hallo an Alle,

da ich so nett begrüßt wurde, muss ich euch gleich mal was fragen.

Unsere Greywind leidet leider sehr oft an Durchfall. Wir geben hochwertiges Futter (im Wechsel Grau und Almo nature) und zwischen durch mal probiotischen Joghurt. Wir haben auch vom TA sehr viele (teure) Pasten bekommen, die alles nichts gebracht haben. Bei einer Kotuntersuchung stellte sich mal heraus, dass sie keine Darmflora besitzt. Darauf meinte der TA wir sollen auf hochwertiges dauerhaft umstellen... Mehr könne man da nicht machen, was ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen kann.

Was kann ich denn tuen, um den Durchfall dauerhaft zu stoppen? Jetzt hat sie ihn im Moment schon wieder gut eine Woche, aber er wird schon wieder besser. Das ist immer so ein hin und her. Es ist einige Zeit gut und dann wieder sooo schlecht. Man merkt auch, dass sie irgendwie sehr unruhig ist. Hetzt von A nach B. Will auf den Schoß und dann doch wieder nicht....

Ich möchte sie nur unnötig mit Chemie vollpumpen, wenn es sich vermeiden lässt.

Kann es auch sein, dass der Durchfall genetisch bedingt ist? Ihre Eltern waren nämlich Mutter und Sohn ( :shock: ). Wir haben die beiden aus unserem Urlaub spontan mitgenommen. Der Besitzer wollte sie auf keinen Fall und hätte sie wohl, naja... :(

Hättet ihr einen Tip für mich???

Verfasst: 04.09.2007 07:21
von vilica65
Hallo Tamara
Ich habe leider kein Tipp für dich....vor allem habe noch nie gehört das Katze gar kein Darmflora hat...aber mal lernt nie aus.
Hast du dir schon gedanken gemacht, deine Katze noch einem anderem TA zu vorstellen ? Würde es mal probieren....zwei wissen mehr als einer.
Hoffe das du deinem Schatz helfen kanst.
Drucke euch fest die Daumen...
LG, Vesna

Verfasst: 04.09.2007 07:24
von Filou
eine zweite TA meinung ist sicherlich sinnvoll. oder der besuch einer tierklinik. gibt es etwas in eurer nähe?

Verfasst: 04.09.2007 07:48
von Tamara
Ich denke ihr habt recht. Wir sind vor knapp 2 Monaten umgezogen. Haben aber schon eine wirklich gute TÄ an der Hand, die unseren Hamster auch schon versorgt hat.
Da werde ich mal nochmal fragen müssen.

Ich habe leider kein Tipp für dich....vor allem habe noch nie gehört das Katze gar kein Darmflora hat...aber mal lernt nie aus.


Naja, er meinte, dadurch verträgt sie das Supermarktfutter nicht. Es ist auch durch das Hochwertige viel besser geworden. Ist aber halt immer noch nicht ganz weg...

Aber ich muss auch gestehen, dass ich ihr letzte Woche so einen Stick vom Fressnapf zum Naschen gegeben habe. Wahrscheinlich war der nicht so gut. Arme Katze.... Kann ich was gesundes, stopfendes zu naschen geben??

Verfasst: 04.09.2007 08:21
von Mozart
Hallo Tamara,
wie hier schon geschrieben :wink:, ich würde einen anderen Tierarzt
aufsuchen.

Anhaltender Durchfall ist ein Symptom einer Erkrankung und führt schnell zu Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten. Guck auch mal hier.
Es gilt also die Ursache zu finden.

Das Durchfall genetisch bedingt ist, habe ich noch nicht gehört.

Wie alt ist Greywind eigentlich? Frisst sie Trofu oder Nafu bzw.
beides?

Wenn eine Futtermuttelunverträglichkeit vorliegt, dann lässt sich das mit
den richtigen Futtermitteln doch gut in den Griff bekommen. Hatte Dir
der TA da nichts empfohlen? Pasten waren da ja wohl nicht geeignet.
Vielleicht hast Du Glück und findest einen Tierarzt der Ahnung von Katzenfutter hat und nicht nur verkaufen will. :wink:
Ich würde dann aber auch erst einmal bei einer Sorte bleiben.

Verfasst: 04.09.2007 08:42
von Tamara
Ich werde die Ärztin gleich nachher anrufen...

Greywind ist jetzt fast ein Jahr alt und das Durchfallproblem begann nach der Kastration (da haben wir dann auch das Futter umgestellt). Ich gebe ihr nur Nassfutter und gelegentlich Rohfutter.

Ich möchte bzw. wollte ihr Trofu nur als Leckerlie geben, aber auch davon bekommt sie Durchfall... Es geht wenn wir strickt (ohne Leckerlie und nix) nur das Grau, almo und das Rohfutter geben. Aber es dauert bis der Durchfall dann wieder weg ist...

Mit den Pasten wollte er die Darmflora aufbauen. Seitdem flüchtet die Greywind wenn ich nur eine Tube in der Hand habe :?

Also ich habe gerade bei der Tierärztin angerufen und wir sollen am Nachmittag vorbeikommen. Soll ich eine Kotprobe mitnehmen?

Verfasst: 04.09.2007 09:52
von coonie
Kann ich nur zu stimmen, stell ihn noch einen anderen Arzt noch vor, denn es gibt noch viele Möglichkeiten als ein hochwertiges Futter zu geben.

Man muß die Darmflora erst einmal wieder aufbauen, ich gebe meinen meißtens dann ein Mittelchen vom TA (Pulver), man kann auch Hefe geben das stoppt den Durchfall, aber dazu muß man erst einmal genau wissen was die Ursachen für den Durchfall sind.

Alles Gute und gute Besserung für den kleinen :s1177:

VG
coonie

Verfasst: 04.09.2007 09:56
von Tamara
Wir haben vom "alten" TA auch ein Pulver bekommen, was ich gelegentlich mit unter das Essen mische, aber das bringt es nicht wirklich...

:s2023:

Wie gesagt, mal ist es gut und dann wieder nicht. Ich hoffe die Ärztin hat einen guten Rat. Das kann so nicht weitergehen. :(

Verfasst: 04.09.2007 10:00
von coonie
ja das glaube ich dir gerne, kenn das Problem auch.

Wurde schon einmal Blut genommen oder geröngt???


Aber ein guter TA geht der Sache bis auf den Grund.


VG
coonie

Verfasst: 04.09.2007 10:03
von Baby_red
Hast du schonmal an was homöopatisches gedacht?

Hatte bei Thommy Durchfall geholfen,und jetzt auch bei seinen Hustenanfällen.

Wie das Mittel gegen Durchfall hieß weiß ich gar nimmer so genau,hab aber das hier gefunden V.S.M. Gastri Cure bei Verdauungsstörungen Quelle
Ich kenne es zwar nicht,aber vielleicht kann die ja ein TA weiterhelfen :wink:

Verfasst: 04.09.2007 10:16
von coonie
ich habe NUX VOMICA, aber so richtig helfen tut es auch nicht.

Verfasst: 04.09.2007 11:20
von user_1310
Hallo Tamara !

Also wenn ich Deine Geschichte lese, erinnert mich diese sehr an meinen Kasimir.

Wir kämpfen bereits seit 3 Monaten mit Durchfall (naja .... weichen Kot .... nicht immer richtig Durchfall) und einfach nichts will wirklich dauerhaft helfen.

Wir haben bereits div. Kotuntersuchungen bei meiner TÄ und auch im Labor machen lassen (alle bereits doppelt). Alles immer ohne Befund.

Im Labor (Laboklin) wurde dann festgestellt, daß Kasimir Gasbildner (Clostridien) vermehrt hat. Diese Darmbakterien haben alle Katzen, nur wenn sie sich millionenfach vermehren kommt es zum anhaltenden Durchfall. Dagegen hat Kasmir dann ein AB bekommen .... womit es aber auch nicht wirklich besser wurde.

Jetzt haben wir bei Laboklin für Kasimir eine Schluckvakzine (wird auf ihn abgestimmer hergestellt durch Einsendung des Kots) herstellen lassen. Diese bekommt er nun seit 14 Tagen .... bisher war der Kot schon besser ... nur heute bisschen weich :? .... aber meine TÄ meint, daß es dauert bis diese wirkt. Kann sein , daß diese noch mal wiederholt werden muss. Eine Gabe der Schluckvakzine dauert 30 Tage.

Die Schluckvakzine ist dafür da, wenn Tiere resistend gegen div. Medikamente sind und nichts hilft. Es wird einfach ein Mittel auf Basis des Kots hergestellt.

Hast Du schon Kotuntersuchungen machen lassen ?? Du solltest ne längere Zeit nur strikt magenschonende Kost füttern z.B. Hills i/d oder RC Intestinal s/o , damit sich der Magen / Darm mal geruhigen kann und sich die Darmflora wieder aufbauen kann. Zum Aufbau der Darmflora kann ich die das Symbip Pet empfehlen ... dieses enthält die "guten Bakterien".

Eine Futtermittelallergie / Unverträglichkeit sollte ebenballs ausgeschlossen werden. Diese tragen die gleichen Symptome mit sich, unregelmäßiger Duchfall.

Verfasst: 04.09.2007 13:50
von Tamara
Danke für die vielen Tipps!! :s2078:

Ich werde euch dann morgen berichten, was die TÄ gesagt und mit unserer Grevy angestellt hat!!

Verfasst: 04.09.2007 15:12
von Gwynhwyfar
wie heisst das Pulver von deinem TA??? Nicht Bactisel oder??? das ist eigentlich für Hunde und enthält glaub Laktose.

Meine bekamen beim Durchfall durch Giardien und Chlostridien dann auch Symbio Pet Pulver. DAs ist geschmacklos und mische ich unters Nassfutter.

durchfallerfahrung

Verfasst: 04.09.2007 17:27
von daisy-bates
Hallo
wir haben über ein halbes Jahr mit Durchfall herumexperimentiert und am Ende waren (durch eine Gemeinschaftspraxis) viele Ärzte beteiligt. Eine Ursache haben alle Blut-, Kot- und sonstigen Untersuchungen nicht offengelegt.
Durch den Dauerduchfall waren eine Sorte Bakterien verstärkt aufgetreten und Giardien. Beides wurde behandelt (Antibiotikum bzw. Panacur). Den Durchfall letztendlich "abgestellt" hat ein Fastentag und dann leichte Aufbaudiät von Hill i/d bzw Royal Canin Intestinal (am ersten Tag gab es drei mal einen Teelöffel Trockenfutter - eine harte Zeit für Kater und Mensch :-). Dazu anfangs diarsanyl zum Aufbau der Darmflora.
Inzwischen ist Otis mit dieser Grunddiät so stabil, dass ich ab und an etwas Huhn oder ein hochwertiges Futter (almonature etc.) beimischen kann. Und sein Allgemeinzustand ist deutlich ausgeglichener und stabiler.

Vielleicht hilft Dir das etwas für das nächste Arztgespräch.
Grüße - auch vom Ex-Durchfallkater Otis - Petra