Seite 1 von 2
Homoöpathische Behandlung bei Nierenerkrankung
Verfasst: 12.08.2007 17:44
von nomi
Hallo, ich bin neu hier und habe ein ganz wichtiges Anliegen. Meine Kätzin ist gerade mal 10 Jahre alt. Vor sechs Wochen wurde bei ihr eine akkute Nierenentzündung festgestellt. Inifusionen und Antibiotika schlugen bei ihr nicht mehr an. Alternativ behandelt meine Tierärztin meine Kätzin jetzt homöopathisch mit Solidango, Ubrichion, Colnzyme (hoffe das ich alles richtig geschrieben habe, ausser Soludango, konnte ich das andere kaum entziffern), nach der Sptitze geht es meiner Kätzin extrem schlecht, sie wirkt apathisch und frisst im allgemeinen nur noch sehr wenig. Sie bekam die Spritze 1x von der Ärztin (ist leider im Urlaub) und 2x gab ich es ihr oral in den Mund. Hat jemand erfahrung mit der Behandlung und besteht eine Hoffnung für meine Katze? Muss erwähnen das meine Katze die letzten Tage auch schwer artmet und verstärkt die Haare ausgehen. Über jede Antwort bin ich sehr dankbar.
Verfasst: 12.08.2007 22:27
von schnitthepper
Hallo Nomi,
sofern noch Zeit ist, würde ich allerschnellstens einen Tierheilpraktiker aufsuchen. Hast Du nach der Diagnose vor sechs Wochen auch das Futter umgestellt? Es gibt soviel zu beachten, das kann Dir aber nur ein THP näherbringen.
Aber wie erwähnt, die Zeit scheint Dir davon zu rennen. Morgen früh mußt Du unbedingt was unternehmen!
Gruß
Rita
Verfasst: 12.08.2007 22:32
von hildchen
Nomi,
das klingt alles gar nicht gut!
Und da Deine TÄ in Urlaub ist, ganz schnell ab zur Vertretung oder einem anderen TA oder gleich in die Tierklinik!
Ich glaube nicht, dass da ein Tierheilpraktiker gerade etwas ausrichten kann.
Ab zum Tierarzt, ganz flott!
Und bitte halte uns auf dem Laufenden!
Ich drücke Dir alle Däumchen und 8 Pfötchen.
Alles Gute,
hildchen
vielen Dank
Verfasst: 13.08.2007 06:12
von nomi
heute habe ich mir frei genommen und gehe fix zu einem anderen Tierarzt. Die Ernährung habe ich gleich nach der der Diagnose komplett umgestellt und beziehe das Futter über die Tierärtzin.
Vielen dank für die Antworten. Halte euch auf dem laufenden.
Verfasst: 13.08.2007 07:42
von lulu39
Frag mal direkt nach dem "3er-Heel-Komplex". Der ist was anders zusammengesetzt und verträglicher.
Lg katrin
War beim Tierarzt
Verfasst: 13.08.2007 17:54
von nomi
..zum glück. Bei meiner Süßen wurde zusätzlich Wasser in der Lunge festgestellt. Die TÄ hat es ihr gleich gezogen, zudem besteht der Verdacht das meine Kleine einen Tumol ich haben könnte. Die Ergebnisse bekomme ich morgen früh, muss jetzt täglich hin. Oh man, ich bete das es meine Süße schafft. Vor genau 8 Wochen habe ich erst mein Katerchen verloren. Bin mit meinen Nerven total am ende.
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Verfasst: 16.08.2007 10:10
von nomi
Bin z.Z.mit meiner Süßen bei der TÄ- Vertretung. Jetzt bin ich total,verunsichert. Die TÄ meinte das meine Süße erhöhte Nierenwerte hat, weil sie schwer Herzkrank ist. Auf meine Frage, ob sie denn die letzten Wochen falsch behandelt wurde, bekam ich keine Antwort, nur einen traurigen Blick von der TÄ. Wie es aussieht, ist es fast zu spät. Dennoch probiere ich ALLES. Sie mag auch nicht mehr so richtg essen. Von der TÄ bekam ich jetzt ein hochwertiges Futter mit, dass ich meiner Süßen mit einer Spritze in den Mund einflösse. Sie bekommt jetzt auch Dimazon-Tabletten, die schlagen im moment gut an.
Ich gebe mir die Schuld. Immer habe ich es gut gemeint und bin bei jeder Kleinigkeit zum TA gerannt, nur diesmal habe ich 2 Tage gewartet bis ich mich zur Vertretung wagte. 2 Tage vorher hätten bestimmt sehr viel ausgemacht...
Keine Vorwürfe
Verfasst: 21.08.2007 08:51
von BengaliFan
Hallo
Mach dir blos keine Vorwürfe. Du bist selber kein TA und alles was du getan hast, hast du aus Liebe zu deinem Caddie getan. Und dies solltest du dir bestimmt nicht vorwerfen. Das nun Probleme aufkamen lag nicht an dir. Kopf hoch!
Verfasst: 21.08.2007 12:35
von Fuzzy
Hallo nomi,
ein schwerer Herzfehler ist noch kein Todesurteil.
Was wurde denn gemacht, um das Herz zu untersuchen?
Was für einen Herzfehler hat sie?
Was für Medikamente bekommt sie?
Es stimmt, das Herzerkrankungen andere Krankheiten nach sich ziehen. Aber das heißt nicht, das sie in 2 tagen tot umfallen muss.
Atme tief durch, und dann ran an die Untersuchungen.
Etwas um dich zu beruhigen. Meine Katze ist seit rund 9 Jahren schwer Herzkrank. Als die Diagnose gestellt wurde, sagte mir der TA das ich so langsam abschied nehmen solle. Sie würde max noch 6 Monate leben. Und nun? Sie lebt fit und so weit gesund seit weiteren 9 Jahren hier.
Es ist aber wichtig, das ihr herausfindet, was für ein Herzfehler sie hat.
Dann kann sowohl das Herz auch die Niere anständig behandelt werden.
Gib nicht auf.
Es gibt bestimmt noch einen Weg.
Liebe Grüße
Fuzzy
Verfasst: 21.08.2007 12:46
von teufelchentf
Hallo Fuzzy !
Welche Art von Herzfehler hat denn dein Schatz und was bekommst du an Medikamenten ?
Welche Erkrankungen könnten noch erschwerden hinzukommen ?habe selbst einen 1 Jährigen Kater bei dem die linke herzwand recht verdickt ist...er bekommt nun Enacard 2,5mg pro Tag ....
Hab gestern eine Blutuntersuchung machen lassen und hoffe das alles ok ist...kriege das Ergebnis erst heute Abend...
ich bin auch fast ausgeflippt als ich die diagnose bekam...aber die Ärzte meinen auch das er trotz Herzfehler alt werden könnte...
LG
Verfasst: 21.08.2007 12:54
von michaela 1971
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das eure Katzen wieder gesund werden bzw.ein ganz langes Leben mit dieser Krankheit haben werden.lg michi

Verfasst: 21.08.2007 13:06
von Fuzzy
Hallo teufelchentf,
Speedy hat HCM. DAzu ist die Achse verschoben und das Herz falsch geformt. Außerdem war der Blutdruck sehr hoch am Anfang des Jahres und die Erythrozyten waren erhöht, genau wie die Thrombozyten (sie lagen jenseits von gut und böse)
Nun bekommt sie 1/2 Fortekor täglich und ist wesentlich fitter und munterer.
Allerdings hat uns der KArdiologe empfohlen sämtlichen Stress zu vermeiden.

Versuch das mal
Verfasst: 21.08.2007 13:25
von teufelchentf
Fuzzy hat geschrieben:Hallo teufelchentf,
Speedy hat HCM. DAzu ist die Achse verschoben und das Herz falsch geformt. Außerdem war der Blutdruck sehr hoch am Anfang des Jahres und die Erythrozyten waren erhöht, genau wie die Thrombozyten (sie lagen jenseits von gut und böse)
Nun bekommt sie 1/2 Fortekor täglich und ist wesentlich fitter und munterer.
Allerdings hat uns der KArdiologe empfohlen sämtlichen Stress zu vermeiden.

Versuch das mal
Oha...also ich weiß bisher nur von der verdickten Herzwand...will aber eh noch mal mit dem Arzt reden...
Wünsch deiner Fellnase alles Gute :O)
Verfasst: 21.08.2007 13:28
von Fuzzy
Wie wurde es bei euch festgestellt? Auch per farbdoppler? War schon ein interessanter Anblick.
Übrigens wird Speedy anahnd vom Herzgeräusch von einigen TAs nicht mehr als Herzkatze festgestellt. Ich gebe zu, das ich SPeedy als Testobjekt bei der Tierarztwahl benutz habe *lach*
Ein TA hat mir doch allen ernstes erzählen wollen, das sie super gesund sei. *grins* das war wohl nichts. Unsere hat es aber bemerkt.
Verfasst: 21.08.2007 13:34
von teufelchentf
war ne ganz blöde Geschichte...
Eigentlich hatte er Atemprobleme bei dem ihm der Hals zuschwillt und er Cortison braucht...
Dann hab ich das hier mal so erzählt und auch das er immer etwas Wasser in der Lunge hat bei den Anfällen...
Dann haben die mich fast gehauen ich soll nen Herzultraschall machen lassen...
Yoda wurde dann noch mal geröntgt und da wurde fest gestellt das die bronchen Veränderungen aufweisen was von dem Anfall sein könnte aber auch ein Hinweis auf ein Herzproblem...
2 Tierärzte haben durch abhören gesagt sie hören keine Herzgeräusche und sie können sich das auch nich vorstellen...
Ultraschall gemacht - Voila´ !
Die nächste Ultraschalluntersuchung werd ich noch mal in einer anderen TK machen lassen um zu hören was die so sagen...
Bin schon froh das es fest gestellt wurde...aber seidher bin ich was den kleinen betrifft total unruhig ob ich auch alles richtig mache...
Bin mal gespannt aufs Blutbild heut Abend !