Seite 1 von 1

Umstellung des Futters

Verfasst: 22.06.2007 09:44
von BengaliFan
Hallo Leute
Hab ja vor kurzem mich wegen neuem Futter erkundig und es natürlich durchgezogen. Nun sind ein paar Fragen aufgekommen.

1. Unser kleiner Kotzer erbricht wieder mal nach dem neuen Futter. Es ist von Almo Nature Thunfisch. Kann es sein, dass er sich auf das neue Futter erstmal umstellen muss?
2. Almo Nature Thunfisch ist optisch und auch von den Inhaltstoffen her fast reiner Thunfisch. Warum kaufe ich den so teuer in kleinen Dosen? Kann ich nicht den Handelsüblichen Thunfischin Wasser nehmen? Gibts da in dem Futter noch was, was mein Caddie umbedingt benötigt? Hatte nix gesehen.
3. Habe von "Hill's Feline Indoor Cat Adult" und "Sanabelle Adult" Trockenfutter. Die essen nun kaum noch das Nassfutter und fahrn total auf das Trockenfutter ab. Haben die auch so Lockstoffe in dem Trockenfuter drin? Die sind SO gierig drauf. Oder mögen die das Zeug einfach nur?

Danke für eure Tipps.
Gruß Olli

Verfasst: 22.06.2007 16:16
von user_1228
hmm in sanabelle adult sind glaube ich konservierungsstoffe drin soweit ich weiß. und ist eben kein so gutes futter. hill´s ist mittelklasse, aber viel zu teuer für die qualität.

ich denke du kannst auch nen normalen thunfisch in der dose ab und an füttern. aber achte darauf das er nur in wasser eingelegt ist, also nicht extra gesalzen ist oder ähnliches.

Verfasst: 22.06.2007 17:52
von Cuilfaen
Hallo Olli!
Ich hab mal gelesen, dass man Thunfisch nicht sooo oft füttern soll, weil der Fisch sehr quecksilberhaltig sei. Aber im Mix mit anderen Sorten ist das bestimmt okay.
Und was die Futterumstellung angeht, hast du denn aprupt umgestellt oder langsam immer sozusagen ein Löffelchen altes gegen neues Futter getauscht, damit er sich langsam daran gewöhnen konnte?
Zu dem Trockenfutter kann ich dir leider nichts sagen. Außer dass du darauf achten musst, dass sie viel trinken (aber das weißt du ja eh schon :wink: ).

Verfasst: 25.06.2007 09:33
von BengaliFan
ivonne 83 hat geschrieben:hmm in sanabelle adult sind glaube ich konservierungsstoffe drin soweit ich weiß. und ist eben kein so gutes futter. hill´s ist mittelklasse, aber viel zu teuer für die qualität.

ich denke du kannst auch nen normalen thunfisch in der dose ab und an füttern. aber achte darauf das er nur in wasser eingelegt ist, also nicht extra gesalzen ist oder ähnliches.



Welches TroFu würdest du dann nehmen? Dachte die beiden Sorten wären gut. Sind mir schon im Forum empfohlen worden. Auf jeden Fall lassen die beiden mitlerweile das NaFu stehen und essen nur noch TroFu. Zum Glück trinken die beiden auch genug.