Seite 1 von 7

Was füttert ihr...

Verfasst: 02.06.2007 18:44
von Schmusakatze
Hallo zusammen

Ich wollte mal wissen was ihr so für Trockenfutter und Nasfutter euren Katzen zum fressen gibt.
ich weiß nicht genau was ich nehmen soll vieleicht habt ihr ein paar tipps was ein gutes futter ist .

Es grüßen Jessica und Abeni

Verfasst: 02.06.2007 18:51
von user_1228
trockenfutter: arden grange, nutro, felidae, hill´s, bozita, eagle pack, orijen, grau...

nassfutter: grau, felidae, almo nature, hill´s, animonda, mac´s, leonardo, natina...

Verfasst: 02.06.2007 18:52
von MagicDeluxe
ich kauf meinen immer verschiedene Sorten an Trockenfutter,mal das von Fressnapf diesen 5 KG Sack von Multifit,den mögen die gern oder aber von penny markt die Blaue packung Thunfisch mögen die auch gern:ich füttere abwechselungreich.Mit Dosenfutter ist es ähnlich aber da sind die wählerich da mögen die lieber das Von Penny Markt Bianca heißt das ;) alle vier Sorten kommen gut bei Ihnen an.Dann frischen Thusfisch ab und an,sowies frisches Fleisch 1-2 mal die Woche.Dann jeden Tag Anti -haarballen leckerlie und stängchen die gibbet auch bei PennyMarkt im 10 Pack ;)

Verfasst: 02.06.2007 18:54
von user_1228
MagicDeluxe hat geschrieben:ich kauf meinen immer verschiedene Sorten an Trockenfutter,mal das von Fressnapf diesen 5 KG Sack von Multifit,den mögen die gern oder aber von penny markt die Blaue packung Thunfisch mögen die auch gern:ich füttere abwechselungreich.Mit Dosenfutter ist es ähnlich aber da sind die wählerich da mögen die lieber das Von Penny Markt Bianca heißt das ;) alle vier Sorten kommen gut bei Ihnen an.Dann frischen Thusfisch ab und an,sowies frisches Fleisch 1-2 mal die Woche.Dann jeden Tag Anti -haarballen leckerlie und stängchen die gibbet auch bei PennyMarkt im 10 Pack ;)



man sollte darauf achten, das möglichst wenig getreide enthalten ist, keine konservierungsstoffe, kein zucker...

das multifit hat denk ich zucker und auch keinen hohen fleischtrockenanteil

Verfasst: 02.06.2007 18:58
von MagicDeluxe
Die bekommen ja 1-2 mal die Woche frisches Fleisch,sowie jeden 2 tag Dosenfutter.

Verfasst: 02.06.2007 18:58
von Baby_red
Ich füttere Trockenfutter: Felidae, Wilderness Vitapurr und Proformance alles low fat/diet

Dosenfutter momentan noch Whiskas,shah und Felix,wobei ich Whiskas und Felix in Zukunft weg lasse wegen der Zusatzstoffe.
Dann muß ich mir was suchen,was sie fressen und keine Zusatzstoffe hat :roll:

Verfasst: 02.06.2007 19:06
von user_1228
MagicDeluxe hat geschrieben:Die bekommen ja 1-2 mal die Woche frisches Fleisch,sowie jeden 2 tag Dosenfutter.



wieso nur jeden 2ten tag dosenfutter? das nassfutter ist natürlicher als trockenfutter und auch gesünder. also ein qualitativ hochwertiges nassfutter zumindest. trockenfutter verursacht schnell karies und das die katzen zu wenig trinken. weil sie den feuchtugkeitshaushalt nicht gut ausgleichen und oft zu wenig trinken. zum vergleich, frisst eine katze nen napf mit trockenfutter, muss sie die vierfache menge an wasser aufnehmen. was keine katze schaffen würde. deswegen ist ja das nassfutter wichtig und eben auch realitätsnäher. draussen im freien gibt es kein trockenfutter, eben nur nass, die maus.

Verfasst: 02.06.2007 19:08
von MagicDeluxe
Wenn sie das täglich bekommen,haben sie Durchfall,und einige erbrechen dann...also muss ich es Ihnen jeden 2 tag geben.Aber ich hab mir sagen lassen Trockenfutter ist sehr gut für dier Zähne^^ es putz sozusagen Ihre Zähne...also ich hab es von vielen schon gehört.Und meine katzen haben noch nie zahnbehandlungen gebraucht weil die in ordnung sind.

Verfasst: 02.06.2007 19:15
von user_1228
leider nicht. das denken die meisten. wurde hier schon sehr oft im forum drüber geschrieben. es ist so, das die katzen, die kroketten nicht ganz zerbeissen. höchstens 2 mal und dann runter schlucken. nicht wie wir denken ganz zerkauen. trockenfutter ist eben auch voller kohlenhydrate, zu vergleichen wenn wir cornflakes essen und es in den zähnen hängen bleibt. also stimmt die theorie definitiv nicht, das trockenfutter gut für die zähne ist.

was wirklich hilft, ist ab und an rohes fleisch. nicht zu kleine stücken, das die katzen was beissen müssen und dann werden die zähne sauber. ist auf jeden fall wichtig, rohes fleisch zu geben, z.b. einmal pro woche, wenn die katze viel trockenfutter frisst

Verfasst: 02.06.2007 19:15
von Baby_red
MagicDeluxe hat geschrieben:Wenn sie das täglich bekommen,haben sie Durchfall,und einige erbrechen dann...also muss ich es Ihnen jeden 2 tag geben.Aber ich hab mir sagen lassen Trockenfutter ist sehr gut für dier Zähne^^ es putz sozusagen Ihre Zähne...also ich hab es von vielen schon gehört.Und meine katzen haben noch nie zahnbehandlungen gebraucht weil die in ordnung sind.


Das stimmt nicht!
Trockenfutter enthält viel Stärke(?) naja,jedenfalls setzt das sich eher an den Zähnen fest als NaFU.
Zum Zähne putzen frisches Fleisch :wink:

Verfasst: 02.06.2007 19:41
von MagicDeluxe
Nasowas,wie man sich irren kann :/ ja Frisches Fleisch bekommen die 1-2 mal die Woche

Verfasst: 02.06.2007 19:45
von Gwynhwyfar
Trockenfutter: Orijen, Arden Grange, Leonardo, Hills sensitiv Stomach und derzeit noch Royal Canin Intestinal verschrieben vom TA bis der Sack leer ist.
Nafu: Animonda Rafine Soupe und Cuisine, Miamor im Beutel, Schmusy, Almo in Jelly, Shiny Cat, Cosma
Im Prinzip geht alles was im Beutel ist ausser Whiskas und Co. Bin ich froh, hatte mal Felix, Whiskas und Sheba und sie haben alles verweigert. Die Racker wissen schon was gut is. Gestern gabs ne Dose "Dein Bestes" von Dm, pustekuchen Katertier hat nur die Soße geleckt und die restliche Dose ist abends im Klo gelandet. Als er seinen Beutel Animonda bekam war die Welt wieder in Ordnung :roll:

Verfasst: 02.06.2007 19:47
von Gwynhwyfar
Ich denke das mit den Zähnen ist auch viel Vererbung. Hab hier nen Kater, der frisst so gut wie nie Trofu und Lekkerli gibts höchst selten. Er frisst eben nur Nafu oder wenns mal gibt frisches FLeisch. Trotzdem hat er ganz gelbe Zähne und Zahnfleischentzündung :roll: Frag mich echt, wo das bei einem 13 Monate alten Tier schon her kommt :?: Muss ich dann mal behandeln lassen, sobald sie mit der Darmgeschichte wieder gesund sind.

Verfasst: 02.06.2007 19:51
von ela2706
Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich denke das mit den Zähnen ist auch viel Vererbung. Hab hier nen Kater, der frisst so gut wie nie Trofu und Lekkerli gibts höchst selten. Er frisst eben nur Nafu oder wenns mal gibt frisches FLeisch. Trotzdem hat er ganz gelbe Zähne und Zahnfleischentzündung :roll: Frag mich echt, wo das bei einem 13 Monate alten Tier schon her kommt :?: Muss ich dann mal behandeln lassen, sobald sie mit der Darmgeschichte wieder gesund sind.


Ich hab mir jetzt von meinen TA sagen lassen, das die Zahnschmiere die Katzen auf den Zähnen haben, auch schon zu Zahnfleischentzündung führen kann, da einige Katzen schnell darauf reagieren...

Man kann den Katzen auch die Zähne putzen, wenn sie sich das gefallen lassen...lg ela

Verfasst: 02.06.2007 20:44
von Gwynhwyfar
ela2706 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich denke das mit den Zähnen ist auch viel Vererbung. Hab hier nen Kater, der frisst so gut wie nie Trofu und Lekkerli gibts höchst selten. Er frisst eben nur Nafu oder wenns mal gibt frisches FLeisch. Trotzdem hat er ganz gelbe Zähne und Zahnfleischentzündung :roll: Frag mich echt, wo das bei einem 13 Monate alten Tier schon her kommt :?: Muss ich dann mal behandeln lassen, sobald sie mit der Darmgeschichte wieder gesund sind.


Ich hab mir jetzt von meinen TA sagen lassen, das die Zahnschmiere die Katzen auf den Zähnen haben, auch schon zu Zahnfleischentzündung führen kann, da einige Katzen schnell darauf reagieren...

Man kann den Katzen auch die Zähne putzen, wenn sie sich das gefallen lassen...lg ela

Nee keine Chance mein Kater ist zwar die absolute Schmusebacke und läßt sich alles gefallen. Aber eben nur fast alles.
Als ich mal Apis von der Tierheilpraktikerin raufgeben musste aufs Zahnfleisch hat er sich angestellt, als ob wir ihn umbringen wollten. Da ist er ganz komisch.