Kaltes Futter
Verfasst: 17.03.2007 16:46
Ich fütter meinen Leo ja immer 200g an einem Tag. 100g in der Früh und 100g am Abend - logischerweise.
Dadurch, dass ich in der Früh immer eine 200g Dose aufmache stelle ich den Rest der am Abend verfüttert wird eingepackt in Alufolie in den Kühlschrank. Dadurch krieg ich das Problem, dass es dann eiskalt am Abend ist. Da ich aber arbeiten muss, komm ich natürlich nicht dazu es z.B. 1 Stunde früher raus zu holen damit es warm wird und im Sommer wär das bestimmt auch nicht so toll wenn es eine Stunde länger in der Hitze draussen steht.
Nun wollte ich wissen ob ihr Tipps hättet wie ich das Fressen warm bekomme? Wenn ich warmes Wasser drüber tue riecht es nicht nur fürchterlich, mein Dicker will es dann auch nicht mehr Fressen. Kann mir auch vorstellen, dass es nicht sehr gesund für seinen Magen ist wenn er das kalte Essen bekommt obwohl mir gerade gesagt worden ist "Wir essen doch auch kaltes aus dem Kühlschrank."
Ist es okay oder hättet ihr Ideen wie ich es warm mache?
Dadurch, dass ich in der Früh immer eine 200g Dose aufmache stelle ich den Rest der am Abend verfüttert wird eingepackt in Alufolie in den Kühlschrank. Dadurch krieg ich das Problem, dass es dann eiskalt am Abend ist. Da ich aber arbeiten muss, komm ich natürlich nicht dazu es z.B. 1 Stunde früher raus zu holen damit es warm wird und im Sommer wär das bestimmt auch nicht so toll wenn es eine Stunde länger in der Hitze draussen steht.
Nun wollte ich wissen ob ihr Tipps hättet wie ich das Fressen warm bekomme? Wenn ich warmes Wasser drüber tue riecht es nicht nur fürchterlich, mein Dicker will es dann auch nicht mehr Fressen. Kann mir auch vorstellen, dass es nicht sehr gesund für seinen Magen ist wenn er das kalte Essen bekommt obwohl mir gerade gesagt worden ist "Wir essen doch auch kaltes aus dem Kühlschrank."
Ist es okay oder hättet ihr Ideen wie ich es warm mache?