Gibt es noch kalorienreicheres Trofu als Kitten?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Gibt es noch kalorienreicheres Trofu als Kitten?

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.03.2007 20:47

Hi!
Ich habe noch immer das Problem, daß meine beiden Mäuse bedingt durch die lange Giardien Erkrankung viel zu mager sind.
Sie fressen gut, aber noch immer sieht man die Rippen und sie nehmen auch nicht zu.
Ich füttere Kitten Nafu und Adult gemischt und habe beim Trofu Kitten zu 50% mit Adult/Durchfallfutter gemischt.
Der Kater sieht zwar sehr muckelig aus, hält aber sein Gewicht auch zwischen 4,4 und 4,5 kg.
Die beiden Kätzinnen sind bei 2,9 Kg.
Sie fressen auch zwischendurch immer Trofu, aber nehmen nicht zu. In die Höhe gewachsen sind sie auch nicht.
Ich will auch nicht immer Käsepaste oder Malz zufüttern, ist auf die Dauer zu einseitig und vielleicht auch schädlich wegen Zucker usw.
Lekkerli geb ich eher sparsam, weil vergesse ich oft.

Jetzt bräuchte ich ein Futter, was mehr als 22% Fett hätte (Trofu), damit sie einfach mehr Kalorien bei der gleichen Menge Futter aufnehmen.
Das Reconvaleszenz von RC fressen sie als Nafu nicht mehr so gerne und das A/d von Hills ist glaub so Pate, das kann man gleich vergessen :roll:
Ausserdem sollen ja erstmal die beiden Kitten zunehmen, der Kater nicht (Kater ist spezialisiert auf Nafu, nimmt keinerlei Trofu).
Vielleicht hat jemand ne Idee.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.03.2007 20:48

also cleo wiegt auch grad mal 3 kg und der tierarzt meint ist ok. sie werden später eh etwas runder, wenn sie reine wohnungskatzen sind

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.03.2007 20:49

ivonne 83 hat geschrieben:also cleo wiegt auch grad mal 3 kg und der tierarzt meint ist ok. sie werden später eh etwas runder, wenn sie reine wohnungskatzen sind

Aber wenn man alle Rippen sieht???
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.03.2007 20:50

hast du nicht ein bild von oben hier reingestellt??? das sah doch ok aus? oder war das nicht der kater?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.03.2007 20:51

Das war vor der Kastra, seitdem haben sie 100gr abgenommen :roll:
Hab nur so Angst, daß sie wieder Durchfall bekommen könnten und dann keine Reserven haben.
Sie toben halt auch viel zu dritt...
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.03.2007 20:53

hmm, vielleicht doch nochmal beim tierarzt anrufen??? cleo sieht im moment nicht dünn aus mit ihren 3 kg, sie hat wahnsinniges und dichtes längeres fell bekommen :D . da sieht sie richtig dick mit aus. sonst wäre sie auch sehr mager anzuschauen, aber das stört mich nicht, solang es ok ist, vom TA aus.
denk sie wird schon wenn sie älter ist und nicht mehr so verspielt ist, und mehr rumliegt, eh zunehmen

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.03.2007 20:59

Ok das Fell täuscht über viel hinweg, hab mich heute richtig erschreckt, als ich Emelie über den Bauch gestreichelt habe und jede Rippe gespürt habe :roll: Dustee hat sowieso sehr dünnes Fell und da sieht man dann gleich auch die Rippen. Der TA meinte bei der Kastra, daß bei Dustee komplett gar kein Fett am Bäuchlein gewesen wäre...

Dann füttere ich erstmal Kittenfutter weiter, bis ich merke, daß sie zunehmen. Wie gesagt, sie fressen gut und haben 1-2 mal am Tag feste Knödel :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 07.03.2007 21:17

Hochwertiges Protein in Pulverform kann man kaufen..Z. B. FORTAIN..

Das geht dann unter jedes Nassfutter..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 07.03.2007 21:42

Du kannst es ja auch einmal mit Ergänzungsfutter (Paste) wie Nutri-Cal oder Calo-Pet versuchen. Dies ist gerade in der Zeit der Rekonvaleszenz gut.
Drücke die Daumen, dass ein bisschen "Fett" auf die Rippen kommt.

Viele Grüße
Christa
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.03.2007 06:12

Nutri Cal mag nur noch der Kater :roll: anfangs gings, aber als die Hälfte der Tube leer war, wollten die Mädels das nich mehr schlecken.
Habe jetzt mal Calo Pet bestellt und werd mich nach Fortain erkundigen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 08.03.2007 07:59

Hallo,

habe mal kurz bei zooplus gestöbert:

Nutro Choice Complete Care Kitten
und
Royal Canin Babycat 34

haben einen höheren Fettanteil.

Du kannst aber auf der HP von zooplus von fast jedem KAtzenfutter die Zusammensetzung sehen.
Ich habe auch mal so eine Aufbaupaste von Pfizer für Minnie bekommen. Nur müsste ich mal nachsehen wie die heisst.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.03.2007 09:04

Gwynhwyfar hat geschrieben:Nutri Cal mag nur noch der Kater :roll: anfangs gings, aber als die Hälfte der Tube leer war, wollten die Mädels das nich mehr schlecken.
Habe jetzt mal Calo Pet bestellt und werd mich nach Fortain erkundigen.



FORTAIN

Inhaltsstoff:
Rohprotein 92%.

Kräftigung durch natürliches Eisen.

Zielsetzung:
Direktaktivator für die Erhaltung der Körpersubstanz und zur Neubildung von Gewebe.

Fütterungsempfehlung:
bis 5 kg Körpergewicht = 1/2 Teelöffel täglich,
bis 10 kg = 1
bis 20 kg = 2
bis 30 kg = 3
über 30 kg = 4.

Dosierungsanhalt:
1 gestrichener Teelöffel Fortain = 2,5 g

Tierische Proteine sind in der Hunde- und Katzennahrung ein lebenswichtiger Nährstoff, der sie sowohl mit essentiellen Aminosäuren als auch mit Stickstoff versorgt.

Fortain ist die reine Trockensubstanz des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin von Rindern. Die organischen Substanzen des Hämoglobinpulvers werden in einem schonenden Verfahren sprühgetrocknet. Sie bestehen fast ausschließlich aus Rohproteinen und wertvollem Eisen, dem sogenannten Hämeisen. Letzteres wird deutlich besser verwertet als Nichthämeisen.

Fortain wird aufgrund der hohen Verdaulichkeit optimal von Hunden und Katzen verwertet, da es eine hervorragende Eiweißstruktur aus essentiellen Aminosäuren beinhaltet.

Fortain sichert den eigentlichen „Carnivoren-Faktor“. Dieser fehlt Fertigfuttern, da sie meistens auf einfacher, überwiegend pflanzlicher Eiweißbasis aufgebaut sind.

Fortain spielt beim Muskelaufbau und Wachstum für Welpen und Jungtiere eine wichtige Rolle. Als wertvolle Ernährungsbasis hat es sich als Kräftigungsmittel bewährt. Ideal geeignet ist Fortain auch für ältere oder erkrankte Hunde und Katzen. Während der Trächtigkeit trägt es zu einer positiven Entwicklung der Föten sowie deren Wachstum bei.

Erwachsene Hunde und Katzen haben einen kontinuierlichen Eiweißbedarf für den Ersatz der Stickstoffverluste und für die Bildung von Haut, Haaren und Krallen.

Tierische Proteine unterstützen ältere Hunde bei ihrem Kampf gegen Infektionen und anderen Belastungen. Die Vitalität und eine optimale Körperkondition bleibt erhalten.

Durch zu geringe Fütterung von tierischem Eiweiß wird das Fellwachstum beeinträchtigt und das Fell sieht stumpf und glanzlos aus. Besonders langhaarige Hunde benötigen zur Zeit des Fellwechsels größere Mengen hochwertiges Protein.

Hersteller: Fortan GmbH
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.03.2007 09:06

@Katrin: Danke! Fressen das die Katzen gerne? Hat es keinen Eigengeschmack? Meine sind doch so Mäkeltanten, wobei in Animonda eingerührt könnte es gehen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 08.03.2007 10:12

Ah ok.
Danke Eva, habe hier immer nur von 4-5 kg Kätzinnen gelesen und dachte, alle Katzen sollten das Gewicht irgendwann erreichen :roll:
Ich gebe erstmal Kittenfutter weiter, denke die Nährstoffe können sie noch ganz gut jetzt gebrauchen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 08.03.2007 10:54

Helli hat Recht,
bis deine Katzen ausgewachsen sind dauert es noch ein bisschen und sie haben doch ein gutes Gewicht.

Dauernd das Futter umstellen ist nicht gut für die Katzis, davon kann auch der Durchfall kommen. Gerade das willst Du doch vermeiden.
Ausserdem toben und spielen sie ja noch alle viel zusammen. Da ist es normal das sie nicht so doll zunehmen als wenn sie den ganzen Tag schlafen würden.

Meine beiden Mädels sind ja ca. 6 Wochen später als Dusty geboren und wiegen ca. 2,4 kg. Also es ist doch alles im grünen Bereich :wink:
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste