Zucker jetzt auch in IAMS Nassfutter!
Verfasst: 09.02.2007 13:22
Ich glaube zwar, dass es sowieso nicht viele hier gibt, die noch IAMS-Futter oder Eukanuba kaufen, trotzdem wollte ich darauf hinweisen, dass jetzt auch im IAMS-Nassfutter Zucker enthalten ist - in angeblichem Premiumfutter
Soweit ich informiert bin, war Zucker in den früheren Nassfutter-Dosen von IAMS nicht enthalten, wieso also jetzt?
Gestern habe ich aufgrund dessen eine Beschwerdemail (auch wenn ich es eh nicht kaufe, mich hat einfach der Grund dafür interessiert) an IAMS geschrieben, dass ich in "Premiumfutter" eigentlich kein Zucker erwarte, die Erklärung bekam ich heute:
"Ich verstehe Ihre Verärgerung hinsichtlich des Zuckers in den IAMS Frischebeutel sehr gut und werde Ihr Anliegen auch an die dafür zuständige Stelle weiterleiten.
Damit allerdings auf künstliche Farbstoffe verzichtet werden kann, sind geringe, für die Katze unbedenkliche Mengen an Karamell (Zucker) in den IAMS Frischebeutel, um dem Ragout eine reichhaltige und schmackhafte Farbe zu geben.
Erfahrungen haben gezeigt, dass Katzenbesitzer ein ungefärbtes Ragout für unappetitlich halten. Ein geringer Zuckerzusatz ist in jedem Fall einem Zusatz künstlicher Farbstoffe vorzuziehen. An der Deklaration der Inhaltsstoffe sehen Sie, dass Zucker in dem kleinsten Mengenanteil enthalten ist. (Platzierung an letzter Stelle der Zutatenliste).
Außerdem müssen die in einigen Varianten enthaltenen Fructooligosaccharide (besonders hochwertige moderat fermentierbare Fasern) ebenfalls als Zucker deklariert werden. Diese präbiotischen Fasern unterstützen die nützlichen Darmbakterien und helfen so die Darmflora zu stabilisieren, und können somit helfen Verdauungsstörungen vorzubeugen."
Zucker an letzter Stelle deklariert? Das sagt mir aber immer noch nicht, wieviel wirklich drin ist! Und welche Verbraucher sind das denn bitte, die mehr aufs Aussehen des Futters achten als auf die Inhaltsstoffe, dann dürfte ja wohl niemand mehr Whiskas (auch aufgrund des teilweise ekelerregenden Gestankes) mehr kaufen...

Gestern habe ich aufgrund dessen eine Beschwerdemail (auch wenn ich es eh nicht kaufe, mich hat einfach der Grund dafür interessiert) an IAMS geschrieben, dass ich in "Premiumfutter" eigentlich kein Zucker erwarte, die Erklärung bekam ich heute:
"Ich verstehe Ihre Verärgerung hinsichtlich des Zuckers in den IAMS Frischebeutel sehr gut und werde Ihr Anliegen auch an die dafür zuständige Stelle weiterleiten.
Damit allerdings auf künstliche Farbstoffe verzichtet werden kann, sind geringe, für die Katze unbedenkliche Mengen an Karamell (Zucker) in den IAMS Frischebeutel, um dem Ragout eine reichhaltige und schmackhafte Farbe zu geben.
Erfahrungen haben gezeigt, dass Katzenbesitzer ein ungefärbtes Ragout für unappetitlich halten. Ein geringer Zuckerzusatz ist in jedem Fall einem Zusatz künstlicher Farbstoffe vorzuziehen. An der Deklaration der Inhaltsstoffe sehen Sie, dass Zucker in dem kleinsten Mengenanteil enthalten ist. (Platzierung an letzter Stelle der Zutatenliste).
Außerdem müssen die in einigen Varianten enthaltenen Fructooligosaccharide (besonders hochwertige moderat fermentierbare Fasern) ebenfalls als Zucker deklariert werden. Diese präbiotischen Fasern unterstützen die nützlichen Darmbakterien und helfen so die Darmflora zu stabilisieren, und können somit helfen Verdauungsstörungen vorzubeugen."
Zucker an letzter Stelle deklariert? Das sagt mir aber immer noch nicht, wieviel wirklich drin ist! Und welche Verbraucher sind das denn bitte, die mehr aufs Aussehen des Futters achten als auf die Inhaltsstoffe, dann dürfte ja wohl niemand mehr Whiskas (auch aufgrund des teilweise ekelerregenden Gestankes) mehr kaufen...
