Sie verträgt Royal Canin Urinay nicht
Verfasst: 09.02.2007 13:06
Hallo ihr lieben,
bis vor kurzem hat meine Kleine immer abends 50gr NAFu bekommen und den ganzen Tag über TroFu zur freien Verfügung bekommen. Durch AB-Gab (wegen einer Luftröhrenentzündung) geb ich ihr seit dem morgens und abends jeweils 50gr Nafu mit dem Antibiotika. So weit so gut. Sie verträgt das AB prima. Muss sie noch bis Sonntag nehmen, weil am Montag gehts erstmal wieder zum TA.
Nun wurde aber auch noch ein Urintest gemacht, bei dem rausgekommen ist, dass die Werte nciht okay sind. Verdacht auf Struvit, der PH-Wert war stark erhöht usw. Dafür hat er mir Royal Canin zum probieren gegeben. Also hab ich das alte TroFu gegen das neue ausgetauscht. Ich dachte ich hab ne 10-köpfige Fressraupe zu Hause. So ist sie noch nie auf Trofu abgegangen. Hätte ich es nicht weggestellt, wären 200gr im Nu alle.
Ich mich also gefreut super ihr schmekct es, dann werden wir sehen ob es auch auf die Werte auswirkt. Hab die Portionen also so eingeteilt, dass sie das Trofu als kleine Protion nach dem Nafu bekommt.
Problem an der Sache ist, dass sie nach ein paar Stunden anfängt zu spucken. Zwar sind keine Stücken mehr dabei aber es ist halt braun und riecht stark nach dem Futter.
Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, hab ich es abgesetzt. Nach zwei Tagen hab ich ihr ein paar Stück als Leckerlie gegeben. Die Katze ging mit nicht mehr von der Pelle, sie wollte immer mehr davon. Aber leider hat sie über nacht dann wieder gespuckt. Nun kann ich also sicher sein, dass es vom Trofu kommt. habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Kommt es vielleicht nur durch die Umstellung.
Ich muss das komplette Futter mitllerweile wegschliessen, weil sie mir in alle Regale springt, die Tüten runterschmeißt und sie dann aufreisst.
Medine Freundin hat mich schon gefragt, ob die Katze nichts bekommt, so wie sie sich beim Futter zuibereiten gebärdet. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie denkt, dass es was besonderes ist, weil ich ja immer noch das Antibiotika dazu gebe.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wegen dem Futter, weiß nämlich nciht wirklich was ich übers Wochenende füttern soll und vorallem wie.
Liebe Grüße aus Berlin von Maxi und Bine
bis vor kurzem hat meine Kleine immer abends 50gr NAFu bekommen und den ganzen Tag über TroFu zur freien Verfügung bekommen. Durch AB-Gab (wegen einer Luftröhrenentzündung) geb ich ihr seit dem morgens und abends jeweils 50gr Nafu mit dem Antibiotika. So weit so gut. Sie verträgt das AB prima. Muss sie noch bis Sonntag nehmen, weil am Montag gehts erstmal wieder zum TA.
Nun wurde aber auch noch ein Urintest gemacht, bei dem rausgekommen ist, dass die Werte nciht okay sind. Verdacht auf Struvit, der PH-Wert war stark erhöht usw. Dafür hat er mir Royal Canin zum probieren gegeben. Also hab ich das alte TroFu gegen das neue ausgetauscht. Ich dachte ich hab ne 10-köpfige Fressraupe zu Hause. So ist sie noch nie auf Trofu abgegangen. Hätte ich es nicht weggestellt, wären 200gr im Nu alle.
Ich mich also gefreut super ihr schmekct es, dann werden wir sehen ob es auch auf die Werte auswirkt. Hab die Portionen also so eingeteilt, dass sie das Trofu als kleine Protion nach dem Nafu bekommt.
Problem an der Sache ist, dass sie nach ein paar Stunden anfängt zu spucken. Zwar sind keine Stücken mehr dabei aber es ist halt braun und riecht stark nach dem Futter.
Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, hab ich es abgesetzt. Nach zwei Tagen hab ich ihr ein paar Stück als Leckerlie gegeben. Die Katze ging mit nicht mehr von der Pelle, sie wollte immer mehr davon. Aber leider hat sie über nacht dann wieder gespuckt. Nun kann ich also sicher sein, dass es vom Trofu kommt. habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Kommt es vielleicht nur durch die Umstellung.
Ich muss das komplette Futter mitllerweile wegschliessen, weil sie mir in alle Regale springt, die Tüten runterschmeißt und sie dann aufreisst.
Medine Freundin hat mich schon gefragt, ob die Katze nichts bekommt, so wie sie sich beim Futter zuibereiten gebärdet. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie denkt, dass es was besonderes ist, weil ich ja immer noch das Antibiotika dazu gebe.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wegen dem Futter, weiß nämlich nciht wirklich was ich übers Wochenende füttern soll und vorallem wie.
Liebe Grüße aus Berlin von Maxi und Bine