Seite 1 von 2

Sie verträgt Royal Canin Urinay nicht

Verfasst: 09.02.2007 13:06
von Kleine Maus
Hallo ihr lieben,

bis vor kurzem hat meine Kleine immer abends 50gr NAFu bekommen und den ganzen Tag über TroFu zur freien Verfügung bekommen. Durch AB-Gab (wegen einer Luftröhrenentzündung) geb ich ihr seit dem morgens und abends jeweils 50gr Nafu mit dem Antibiotika. So weit so gut. Sie verträgt das AB prima. Muss sie noch bis Sonntag nehmen, weil am Montag gehts erstmal wieder zum TA.

Nun wurde aber auch noch ein Urintest gemacht, bei dem rausgekommen ist, dass die Werte nciht okay sind. Verdacht auf Struvit, der PH-Wert war stark erhöht usw. Dafür hat er mir Royal Canin zum probieren gegeben. Also hab ich das alte TroFu gegen das neue ausgetauscht. Ich dachte ich hab ne 10-köpfige Fressraupe zu Hause. So ist sie noch nie auf Trofu abgegangen. Hätte ich es nicht weggestellt, wären 200gr im Nu alle.

Ich mich also gefreut super ihr schmekct es, dann werden wir sehen ob es auch auf die Werte auswirkt. Hab die Portionen also so eingeteilt, dass sie das Trofu als kleine Protion nach dem Nafu bekommt.

Problem an der Sache ist, dass sie nach ein paar Stunden anfängt zu spucken. Zwar sind keine Stücken mehr dabei aber es ist halt braun und riecht stark nach dem Futter.

Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, hab ich es abgesetzt. Nach zwei Tagen hab ich ihr ein paar Stück als Leckerlie gegeben. Die Katze ging mit nicht mehr von der Pelle, sie wollte immer mehr davon. Aber leider hat sie über nacht dann wieder gespuckt. Nun kann ich also sicher sein, dass es vom Trofu kommt. habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Kommt es vielleicht nur durch die Umstellung.

Ich muss das komplette Futter mitllerweile wegschliessen, weil sie mir in alle Regale springt, die Tüten runterschmeißt und sie dann aufreisst.

Medine Freundin hat mich schon gefragt, ob die Katze nichts bekommt, so wie sie sich beim Futter zuibereiten gebärdet. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie denkt, dass es was besonderes ist, weil ich ja immer noch das Antibiotika dazu gebe.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wegen dem Futter, weiß nämlich nciht wirklich was ich übers Wochenende füttern soll und vorallem wie.

Liebe Grüße aus Berlin von Maxi und Bine

Verfasst: 09.02.2007 13:10
von ela2706
Hallo :flower:

Isst deine Fellnase vielleicht zu hastig?

Verfasst: 09.02.2007 13:12
von lulu39
Vor dem WE kannst Du dir schnell noch bei FN als anderen Versuch Kattovit Urinary besorgen , wenn es Stuvit ist.

Lg Katrin

Verfasst: 09.02.2007 13:16
von Kleine Maus
Ja sie frisst schon sehr hastig aber es kommt ja erst Stunden später raus.

Am Mittwoch hat sie zum Beispiel um 18:30 bekommen und ich bin erst gegen 24 Uhr schlafen gegangen. Erst danach kam es wieder raus, aber das halt auch nur als "Schleim".

Hängt es vielleicht damit zusammen, dass ihre Nieren das ganze nicht mehr richt ausscheiden können?

@kathrin
Danke für den Tip. Werd ich heute gleich holen

Verfasst: 09.02.2007 13:18
von ela2706
Das kann ich dir nicht beantworten weil ich von sowas keine Ahnung habe, aber vielleicht meldet sich lulu39 gleich noch mal, (sie weiss über sowas besser bescheid :wink: )...

Verfasst: 09.02.2007 13:38
von lulu39
Also ; RC-Kotzkatzen gibt es viele..die Verträglichkeit ist wohl beschränkt. 200 Gramm Trofu dürfte aber fast jede Katze auskotzen, wenn sie nicht gekaut hat.

RC riecht sehr intensiv - deswegen sind die Katzen verrückt danach.

Wir gehen hier von einer Stuvit-Katze aus , nicht von einer Nierenkatze. das sind 2 paar Schuhe.

Stuvit bildet sich in den Harnröre und nicht in der Niere. Das wären dann erst Folgen.

Ich denke, die Mietz verträgt es nicht.

http://www.finnern.de/produktpalette/produkt.shtml?prod_id=7

Versuch das Kattovit am WE, gib Naßfutter mit wenig Phosphat (Kattovit urinary gibts auch in Dosen) und am Montag gehst Du zum TA und erzählst ihm das und er soll dir Hills Stuvit Futter geben. Wird auf Anhieb nicht so gut akzeptiert, aber meist besser vertragen.

Wie solls weitergehen wegen den Steinen?

Lg katrin

Verfasst: 09.02.2007 13:42
von Kleine Maus
Na wegen den Steinen soll sie ja das Futter bekommen.

Nieren meinte ich deswegen weil das spezifische Gewicht, welches über die Nieren ausgeschieden wird, bei ihr zu gering ist.

Verfasst: 09.02.2007 13:45
von lulu39
Okay, erst müssen die Steine weg und dann nochmal Nieren begucken. Krankheiten verändern immer die Testergebnisse.
Alles andere abe ich ja bereits geschreben wegen RC.

Übers WE kommste erst mal mit Kattovit und dann Hills versuchen..

Dat wird...

Lg Katrin

Verfasst: 09.02.2007 13:47
von Kleine Maus
Ja werde ich auf alle Fälle probieren, hoffe nur dass sie es dann auch verträgt. Werd dem TA dann auch sagen, dass sie es nicht verträgt. Gehe auch mal davon aus, dass ein neuer Urincheck gemacht wird.

Verfasst: 09.02.2007 13:49
von ela2706
Das wird schon... :wink:

Verfasst: 09.02.2007 13:52
von lulu39
Kleine Maus hat geschrieben:Ja werde ich auf alle Fälle probieren, hoffe nur dass sie es dann auch verträgt. Werd dem TA dann auch sagen, dass sie es nicht verträgt. Gehe auch mal davon aus, dass ein neuer Urincheck gemacht wird.


Ähh, mal ne Frage nebenher - wie bist Du zu Deiner Urinprobe gekommen?

Lg Katrin

Verfasst: 09.02.2007 13:52
von Kleine Maus
Hoffe es. aber eigentlich war sie bisher nie mäckelig beim Futter. Hauptsache es landet in Ihrer Schale und sie drauf los fressen. Nur tut sie wirklich so als ob sie verhungert. aber ich mag ihr auch nicht wieder das alte TroFu (Brekkies) geben. Hab schon ein schlechtes Gewissen, nachdem ich mal genau drauf geachtet hab, was da alles so drin ist und es nicht sehr gut für die Mitzen ist.

Verfasst: 09.02.2007 14:02
von Kleine Maus
die Urinprobe ging leider nicht beim TA, da sie die Beinchen zusammen gekniffen hat. Hab dann ne Folie im KaKlo ausgelegt und gewartet bis sie rausgegangen ist. Hab dass dann in ein Rörchen gebracht und zum TA gebracht.

Verfasst: 09.02.2007 14:05
von lulu39
Kleine Maus hat geschrieben:die Urinprobe ging leider nicht beim TA, da sie die Beinchen zusammen gekniffen hat. Hab dann ne Folie im KaKlo ausgelegt und gewartet bis sie rausgegangen ist. Hab dass dann in ein Rörchen gebracht und zum TA gebracht.


Okay, Danke - der nächste Versuch heute abend muß klappen - bei 4 Katzen etwas problematisch..

Lg Katrin

Verfasst: 09.02.2007 14:11
von Kleine Maus
Ja das stimmt allerdings. Der TA hat ihr halt auf der Blase rumgedrückt weil sie gefüllt war, aber das ging nicht. Dafür hatte ich es aber hinterher im Auto. Musste dann den ganzen Abend um sie rumschleichen, damit ich gleich den frischen Urin hatte. Schien ihr auch nicht sonderlich zu gefallen, dass das KaKlo ohne Streu war.

Sie soll ja wenn die Nierenwerte wieder okay sind, zur Zahnsteinbehandlung. Dauert diese OP eigentlich lange? Sind die Katzen danach sehr taumelig oder geht das schnell vorbei?

Drück dir für heute abend aber ganz feste die Daumen und Pfoten[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Tschakka[/schild]