Wie an neues Nassfutter gewöhnen, wenn sie gar nicht mehr
Verfasst: 22.01.2007 12:46
Nafu fressen?
Durch den langen Durchfall habe ich ja jetzt 12 Tage lang nur Hills i/d stückchen in Soße gegeben. Das ging bis Dienstag letzte Woche gut, danach wollten die beiden Kleinen das absolut nicht mehr anrühren. Dann hatte ich ab Donnerstag das Aufpäppelfutter von RC Reconvaleszenz auch im Beutel also Bröckchen in Soße. Das ging nur bis Samstag morgen, seitdem rühren beide Kitten das Nassfutter nicht mehr an. Kater nimmt sich immer der Reste an...
Die beiden Kleinen haben daher am Samstag Abend nach langer Beratung mit meinem Mann Trockenfutter Hils i/d hingestellt. Dazu einen Napf mit Hühnerwasser (also Suppenhuhn gekocht in Wasser ohne Gewürze). Das haben sie dann auch gern getrunken.
Ich möchte sie aber gerade in der Zeit, wo sie durch den dünnen Kot (heute war er wenigstens breiig), auch daß sie Nafu fressen!
Wie kann ich ihnen wieder anderes Nafu anbieten???
Das große Problem ist ja, alle schreiben, man soll bei Futterwechsel 1 Woche lang langsam das neue Futter untermischen.
Aber wie soll ich das bitte machen, wenn sie jetzt gar kein Nassfutter mehr anrühren???? Es passiert ja immer ohne Vorwarnung, daß sie das Futter nicht mehr fressen. Das Hills i/d haben sie ja immerhin 10 Tage gerne gefressen und dann von jetzt auf gleich nicht mehr angeschaut!!!
Ich könnte das Trockenfutter heute nachmittag wegnehmen (ich gebe eh nur 30 gr zweimal am Tag für 2 Katzen) und dann 1 Teel. vom neuen Nassfutter heute Abend unter einen Löffel Trofu untermischen. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Vielleicht habt ihr ne idee. ich will die Süßen nicht 1 Tag hungern lassen, weil sie eh so dünn sind.
Früher hatten sie gerne das Animonda Kitten bis der Durchfall kam.
Im Keller hab ich noch was bei Durchfall von RC das Huhn mit Reis SO und Ente mit Reis SO.
LG Gwyn
Durch den langen Durchfall habe ich ja jetzt 12 Tage lang nur Hills i/d stückchen in Soße gegeben. Das ging bis Dienstag letzte Woche gut, danach wollten die beiden Kleinen das absolut nicht mehr anrühren. Dann hatte ich ab Donnerstag das Aufpäppelfutter von RC Reconvaleszenz auch im Beutel also Bröckchen in Soße. Das ging nur bis Samstag morgen, seitdem rühren beide Kitten das Nassfutter nicht mehr an. Kater nimmt sich immer der Reste an...
Die beiden Kleinen haben daher am Samstag Abend nach langer Beratung mit meinem Mann Trockenfutter Hils i/d hingestellt. Dazu einen Napf mit Hühnerwasser (also Suppenhuhn gekocht in Wasser ohne Gewürze). Das haben sie dann auch gern getrunken.
Ich möchte sie aber gerade in der Zeit, wo sie durch den dünnen Kot (heute war er wenigstens breiig), auch daß sie Nafu fressen!
Wie kann ich ihnen wieder anderes Nafu anbieten???
Das große Problem ist ja, alle schreiben, man soll bei Futterwechsel 1 Woche lang langsam das neue Futter untermischen.
Aber wie soll ich das bitte machen, wenn sie jetzt gar kein Nassfutter mehr anrühren???? Es passiert ja immer ohne Vorwarnung, daß sie das Futter nicht mehr fressen. Das Hills i/d haben sie ja immerhin 10 Tage gerne gefressen und dann von jetzt auf gleich nicht mehr angeschaut!!!
Ich könnte das Trockenfutter heute nachmittag wegnehmen (ich gebe eh nur 30 gr zweimal am Tag für 2 Katzen) und dann 1 Teel. vom neuen Nassfutter heute Abend unter einen Löffel Trofu untermischen. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Vielleicht habt ihr ne idee. ich will die Süßen nicht 1 Tag hungern lassen, weil sie eh so dünn sind.
Früher hatten sie gerne das Animonda Kitten bis der Durchfall kam.
Im Keller hab ich noch was bei Durchfall von RC das Huhn mit Reis SO und Ente mit Reis SO.
LG Gwyn