Seite 1 von 3
Zusammensetzung von Futter
Verfasst: 26.10.2006 19:25
von Saina
Hallöchen,
ich hoffe das wurde nicht schon gefragt.Wenn ich mir immer die zusammensetzung auf der trfu packung angucke frage ich mich immer welcher inhaltsstoff nun für fleisch anteil und was zb für getreide spricht.
Ich hoffe ihr haltet mich nun nicht für dumm
Auf was muss ich achten wenn ich auf die inhaltsstoffe gucke ?
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen
Lg Christine
Verfasst: 26.10.2006 19:29
von Just
solltest gucken dass viel fleisch drin ist. eine katze hat eigentlich 90% fleischanteil in ihrer nahrung.da kommt aber leider gottes wrum auch immer kein industriefutter ran,trofu eh schonmal nicht.
du solltest schaun,dass fleischteile an erster stelle stehen und kaum/wenig gemüse und getreide drin is. (ist in natürlicher nahrung grad ma 5%)
dann solltest du schauen wieviel taurin drin ist (von 0,2-0,5g pro tag pro katze)
mais sollte möglichst icht drin sein (weils als allergieauslöser bekannt ist)
generell find ich trockenfutter absolut nicht schön für katzen,aber da spalten sich die meinungen (leider..gg)
Verfasst: 26.10.2006 19:39
von Saina
Danke für deine schnelle antwort
ich lese zb bei trofu immer als erster stelle rohprotein , ist das dann nun das fleisch ?ich frag mich halt immer auch für was nun rohfett, rohfaser und rohasche steht.sind viele fragen ich weiss
Ich bin zur zeit beim ausprobieren , wobei meine kleine gar nicht so von trockenfutter begeistert ist .Aber fals sie mal ein wenig isst will ich ihr was gutes bieten( sie frisst meistens nur trofu wenn das nassfutter alle ist)
Bei nassfutter bin ich zur zeit auch am ausprobieren, ich möchte ein gutes futter das nicht all zu teuer ist , könnt ihr mir da eins empfehlen?
LG Christine
Verfasst: 26.10.2006 19:42
von Just
unter
www.holisticats.de steht wie man futterzusammensetzungen liest.was also z.b. rohasche ist : das ist das was überbleibt,wenn man das futter verbrennt.also mineralstoffe usw...
Verfasst: 26.10.2006 19:44
von Martha Musselmink
Also ich bin zwar keine TroFu-Gegenerin, aber ich würde sagen, wenn sie es nicht mag, warum sie dann dazu überreden?
Schau mal hier
Gutes Trockenfutter
und hier
Gutes Nassfutter
Da findest Du gute Tipps.

Verfasst: 26.10.2006 20:02
von Saina
@Just danke für den link , da werd ich mich gleich mal einlesen.
@heidi65 zur zeit frisst sie whiskas, felix oder sheba aber nur mit gelee oder pasteten form .Wenn da nur soße dabei ist, leckt sie nur die soße weg und die brocken lässt sie stehen.Ich weiss das diese marken nicht gut für katzen sind deswegen möcht ich ja gerne umstellen auf ein hochwertiges futter.Eine obergrenze habe ich so gesehen nicht.
Ich werd mich mal durch die links lesen.Oder ich besorg mir mal von tiergeschäft mal proben
Mit den trockenfutter ist so ne sache bei ihr.Mal isst sie es mal nicht .Ich hab ihr bisher immer das opticat von lidl gegeben. Gestern bekam ich eine probe von Sanabelle da hat sie sich erst drauf gestürzt und dann war es unintressant.Vieleicht habt ihr recht und ich sollte einfach mal das trofu weg lassen
Ich bedanke mich vielmals für eure tips
LG christine
Verfasst: 26.10.2006 20:05
von Just
denk dran laaangsam und allmählich umzustellen wenn du jetzt schisskas und kittekotz fütterst.du kannst nicht direkt grau oder so hinstelllen,dann gibst meistens heftigen duchfall
Verfasst: 26.10.2006 20:13
von Saina
Danke für den rat, sollte man dann halb halb machen?
Verfasst: 26.10.2006 20:14
von Just
ich hab mit weniger angefangen.ein löffel unters ormale und dann gsteigert. oftmals wollen die katzen das neue futter ja gar net,da muss man manchmal noch kleinere mengen unterschummeln,damit es gefressen wird. (ich richte mich nich danach was meine katze mag,sondern was ich gut finde,und das wird dann fressen gelernt..g)
Verfasst: 26.10.2006 21:57
von Just
ich würde schon langsam umstellen.es geht nicht darum ob die katze das andre futter frisst,sondern dass es ein hochwertigeres futter ist und man deswegen langsam umstellen sollte,weil der organismus das besser verkraftet..und da stell ich lieber langsam um als dass ich ne katze mit übelst dünnpfiff habe (muss nicht,ist aber oft so) mkann man der katze ja ersparen
Verfasst: 26.10.2006 22:22
von Saina
So ich hab mich mal ein wenig durch gelesen und ich denke ich werde demnächst mal Bozita und Animonda Carny ausprobieren .Ich hab gelesen das bei Bozita reines gelee dabei ist und da steht ja meine kleine voll drauf.Ich denke ich werde es erstmal unter den alten drunter mischen und dann je nach dem immer ein wenig mehr drunter tun.Wenn man das hochwertige futter nimmt muss man da weniger davon geben? Ich geb minzi ja zur zeit so 200g am tag von den billig futter( mehr frisst sie nicht)
LG Christine
Verfasst: 26.10.2006 22:30
von Just
helli,frischfleisch unter dosenfutter mischen ist nicht gut auf dauer...für die umstellung auf barf isses ok,alles andre is eher schädlich. rohes und gekochtes sollten sich im darm nicht begegnen..
animonda carny is für mich übrigens nur gutes mittelklasse futter (vergleichbar mit shah) und nicht eines der hochwertigsten.. sieht mn schon an der fütterungsempfehlung
Verfasst: 26.10.2006 22:44
von asti_s
Erst mal guten Abend Leute!
Tja, man stellt sich immer wieder die gute alte Frage "was füttere ich meinen Katzen"?
Die Meinungen gehen da so dermaßen auseinander, aber eines ist mir in den letzten Tagen klar geworden. Man sollte schon auf eine gute und vor allem ausgewogene Ernährung achten.
Vor ein paar Tagen gab es punkto richtiger Ernährung hier im Forum eine Diskussion und da hab ich angefangen umzudenken.
Obwohl ich mittleweile 8 Katzen habe habe ich auf "besseres" Futter umgestellt. Bei uns gibt es nun Animonda-Schälchen und -Beutel (hoher Fleischanteil, ohne Rind!), sowie Nutrience Trockenfutter (da hab ich das spezielle mit der zusätzlichen Vitamin- und Kräutermischung genommen).
Die Umstellung hat ohne Probleme und sehr schnell funktioniert und meine Tiger lieeeben das Futter!
Sodale, ich hoffe ich hab Euch nicht all zu sehr gelangweilt!
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid
Verfasst: 26.10.2006 22:49
von Just
warum betonst du so dass es ohne rind is?was is daran toll?
Verfasst: 26.10.2006 22:58
von asti_s
Weil meine zwei Oldies nur Geflügel und Fisch mampfen dürfen, da sie ein wenig Probleme mit der Leber haben. Und egal welche Sorten man kauft, es ist meistens eine Mischung zwischen mehr Rind und weniger der Sorte die man eigentlich gekauft hat.
Doch Animonda-Schälchen und -Beutel sind eben Rindfrei, daher meine Betonung...