Seite 1 von 2
SUCHE qualitativ gutes (hochwertiges) Billig-Futter
Verfasst: 05.10.2006 15:34
von Lilly06
Hallo,
ich habe hier vor wenigen Wochen ganz glücklich darüber berichtet, daß ich für meine Lilly, nach Monaten der Suche, endlich ein Futter gefunden hatte, welches sie regelrecht verschlungen hat. Es handelt sich hierbei um das NaFu Animonda Carny.
Nun habe ich folgendes Problem:
Sie frißt es von heute auf morgen nicht mehr (ich kann einen großen Teil davon wegwerfen), jetzt, nachdem ich eine Großbestellung gemacht habe !!!
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, sie hauptsächlich vom Hills TroFu zu ernähren und ab und zu mal eine Dose Nafu zu geben.
Da ja das Hills schon hochwertig ist, meine ich, reicht es doch vollkommen aus, wenn ich ihr billiges Nafu für zwischendurch mal gebe.
Nun hoffe ich, daß ihr mir einige Produkte nennen könnt, welche ich ihr ohne schlechtes Gewissen geben kann.
Vielen Dank schon jetzt
Re: SUCHE qualitativ gutes (hochwertiges) Billig-Futter
Verfasst: 05.10.2006 17:41
von Vroni
Lilly06 hat geschrieben:Sie frißt es von heute auf morgen nicht mehr (ich kann einen großen Teil davon wegwerfen), jetzt, nachdem ich eine Großbestellung gemacht habe !!!
Hallo Lilly,
ne wegwerfen musst du dass nicht. Timmy hatte sich auch umentschieden was dass Futter betrifft (und wir hatten zuvor auch noch einen Großeinkauf gemacht

), aber dass Tierheim hat sich sehr gefreut über dass feine Essen für die Katzen.
Viele Grüße, Vroni
Verfasst: 05.10.2006 17:58
von Judith
Hallo Lilly,
das Futter blos nicht weg werfen. Denn:
Nur weil deine Katze es heute nicht frisst, heisst das ja noch lange nicht, dass sie sich in 1 Woche / 1 Monat nicht wieder wie eine Blöde draufstürzt.
Das sind zumindest meine Erfahrungen mit meinem Kater. Er ist auch ein absoluter Trockenfutter-Junkie (nur Hill's), verlangt aber jeden Morgen lautstark nach NaFu. Ich stelle es ihm hin (Großeinkauf Alno nature) und er dreht sich um und geht zum TroFu .....
Aaaaaber, nach ein paar Tagen gar kein NaFu, oder zwischendrin mal anderem NaFu .... schmeckt das Alno plötzlich dich wieder ... tztztz.
Du siehst also, du bist nicht alleine und es gibt sicherlich ne ganze Menge hier, die die gleichen Problem"chen" mit ihren Mäkelkatzen haben.
Und wenn sie es absolut nicht mehr fressen will, dann würde ich es auf jeden Fall ins nächste Tierheim, Tierschutzstelle,...geben.
Verfasst: 06.10.2006 06:01
von magiccat
also an Nafu könnte ich auch das Shah/Lux empfehlen, bekomme meine auch immer wieder mal. Ansonsten ist von der Preisklasse noch das Leonardo sehr gut. Da kann man auch das Nafu und Trofu von füttern, ist vom Preis-/Leistungsverhältnis günstiger als das Hills.
Verfasst: 08.10.2006 10:22
von Schaufel
oder Bozita Tetrapack 380 gr knapp nen euro
Dachte bis gerade eben, dass dieses Futter mal nen Versuch wert ist.
Aber ich wurde eines besseren Belehrt: auch Bozita enthält Zucker. Zwar einen winzigen Anteil aber dieser ist im Farbstoff enthalten. Da stellt sich mir doch die Frage: Warum überhaupt Farbstoff ? Is doch wieder nur für uns Dosis gedacht, oder ?!
Apropros Dosis: die Verpackung ist ein Tetrapack und das ist meiner Meinung nach zum einem aus umwelttechnischen Gründen viel schlechter als ne Dose. Wer noch glaubt, dass die verschiedenen Schichten ja sich gut recyclen lassen, dem sei gesagt, dass das alles sowieso in die Müllverbrennung zwecks Energiegewinnung geht. Da ist mir ne Dose die sich wieder zu Metall machen läßt doch lieber...Von der Herstellung gar nicht zu sprechen... Zudem gab es immer wieder Berichte, dass die Tetrapacks Schadstoffe an den Inhalt abgeben können.
Zum anderen ist mir ne Dose aus dem Inland lieber als nen Tetrapack der aus Schweden angekarrt wird.
Verfasst: 08.10.2006 10:28
von Drottning
Sorry, aber Dosen aus dem Inland findest du kaum...

Und schwedisches Katzenfutter ist bei weitem nicht das Schlechteste, die haben sehr strenge Bestimmungen. Der "Zucker" der im Bozita drin ist, wäre in Deutschland vermutlich nicht mal deklariert, weil es verschwindend wenig ist.
Meine mögen das Bozita leider nicht. Sonst würde ich es ihnen sehr gerne füttern. Das Shah/Lux fressen sie allerdings gerne - ist aber auch nicht aus dem Inland. Aus dem Inland gäbe es beispielsweise Leonardo (400 g 1,20 Euro), allerdings 100% Fleisch, also nicht 100%ig zu empfehlen, da auch Ca/Ph-Verhältnis nicht in Ordnung ist (bei den meisten 100%-Fleisch-Sorten). Es gibt noch so ein Inlands-Produkt, das schauen meine nur aus der Ferne an, hab den Namen vergessen. Leonardo frisst hier auch nur Tommy - und der bald nicht mehr, bald ist es alle! Dann gibt's überwiegend lecker Lux, weil mir das sonst mit drei Katzen zu teuer wird!
Verfasst: 08.10.2006 10:29
von Schaufel
Bozita Häppchen in Gelee mit Hühnchenleber
Inhalt
Hühnchen, Leber, Fleischgrieben, Lunge, Hühnchenleber mind. 4%, Milz, Minerale, Gemüse, Zucker (nur 0,0225 % als natürlicher Farbstoff), Fleischanteil gesamt: 90,4%
Zusätze pro kg
Vitamin B 10 mg, Vitamin C 200 mg, Vitamin E 80 mg, Kupfer (Kupfersulfat) 1,4 mg. Gefärbt mit Karamell-farbe.
Nährwert
Rohprotein 9% (Taurin 0,07%), Rohfett 4%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2% (Kalzium 0,3%, Phosphor 0,3%, Magnesium 0,02%), Feuchtigkeit 83%.
Verfasst: 08.10.2006 10:37
von Drottning
Was möchtest du damit sagen? Super Ca/Ph-Verhältnis, 90% Fleischanteil, gefärbt mit Caramell-Farbe, glaub mir, das würde in Deutschland nicht deklariert, weil es minimal ist. Aber du brauchst das ja nicht füttern!
Verfasst: 08.10.2006 13:40
von Schaufel
Was möchtest du damit sagen? Super Ca/Ph-Verhältnis, 90% Fleischanteil, gefärbt mit Caramell-Farbe, glaub mir, das würde in Deutschland nicht deklariert, weil es minimal ist. Aber du brauchst das ja nicht füttern!
Wie ich es geschrieben habe: es ist Zucker drinne, ebenfalls Karamel. Es gibt in jedem Katzenforum seitenlange Beiträge, dass man daruaf achten sollte, dass eben das nicht drinne ist. Da ist es mir zunächst einmal völlig egal, wie gut die sonstigen Eigenschaften sind. Das der Hersteller es angibt, dass ist sehr fair... Das es andere Frimen nicht tun, mag sein. Dann wundert mich im Gegenzug aber, dass Supermarkt-Futter wie beispielsweise Lux auf manchen sorten Zucker angibt, bei anderen es aber nicht draufschreibt. Wäre diese Firma daran interessiert, die Käufer in Sachen Zucker zu betucken, dann müßte doch überall die Angabe von Zucker fehlen.
Ich bin der Meinung, das ein Farbstoff nur dem visuellen Bedürfnissen der Käufer entgegenkommt und es der Katze ziemlich egal sein sollte ob das Futter hellgrau oder dunkelgrau ist, braun oder beigeist, solange Ihr der Duft und der Geschmack passt. Sollten Katze wegen der Farbe wählerisch sein, müsste doch alles Futter blutrot gefärbt sein.
Ich brauche das nicht zu füttern, richitg, danke für den Hinweis. Wäre ich nicht drauf gekommen... Danke

Verfasst: 08.10.2006 13:48
von Drottning
Bitteschön, den Hinweis habe ich dir gerne gegeben!!!
Verfasst: 08.10.2006 14:43
von Komtesse
Das Bozita Dosenfutter kriegt unsere relativ häufig, wenn auch nicht immer, weil es halt reines Fleischfutter ist...
... und für die "darf bloss nicht appetitlich aussehen"-Fanatiker: Das Dosenfutter von Bozita sieht (für mich) wirklich widerlich aus, müsste also gut sein!

Verfasst: 08.10.2006 14:55
von Drottning
Verfasst: 08.10.2006 14:57
von Drottning
eis hat geschrieben:Auch von Bozita gibt es Dosenfutter:
Ohne Zucker und ohne Karamell.
Grins!!! Aber wie ist das mit dem
Inland???

Verfasst: 08.10.2006 15:24
von Schaufel
Na, is doch prima mit dem Dosenfutter. Mein Einwand bezog sich auf die Tetrapacks. Guten Appetit

Verfasst: 08.10.2006 16:31
von Mausi84
Wo kauft ihr denn alle euer Katzenfutter?
Ich habe diese Marken noch nie im gesehn.
Gibts die bei Fressnapf?
Was hält ihr von sheba?? Ist es sehr ungesund für Katzen?
lg Claudia