Seite 1 von 2

Destilliertes Wasser?

Verfasst: 02.10.2006 15:10
von mayflower19
Ich habe mich nun auch mit einem Brunnen beschenken lassen.
Leider ist es nicht so ein toller Katzentrinkbrunnen, sondern ein "normaler" Zimmerbrunnen, sieht so aus:
Bild

Die Miezen sind total begeistert und schlabbern wie verrückt. Der Brunnen steht ja aufm Boden...
Nun meine Frage: In der Anleitung steht, man soll destilliertes Wasser nehmen. Dürfen Katzen das überhaupt trinken? Also schadet es ihnen? Oder schadet es eher dem Brunnen wenn der mit normalem, recht kalkhaltigem Wasser betrieben wird?

Verfasst: 02.10.2006 15:13
von mayflower19
Ach ja, beim googeln hab ich das gefunden: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/destilliertes-wasser/index.html

Also uns schadet es nicht...

Verfasst: 02.10.2006 15:17
von ***LeToby***
kann nichts genaues dazu sagen..

..wenn es aber nur um den kalk geht dann hilft auch ein wasserfilter.der macht das der tee und kaffee uns menschen besser schmeckt - filter kalk usw raus.

das wasser ist tatsächlich schmackhafter. und ich denke für den zimmerbrunnen sollte auch genügend kalk raus gefiltert sein mein ich

Verfasst: 03.10.2006 18:50
von Komtesse
Alternativ nimm stilles Mineralwasser aus der Flasche, dann verkalkt der Brunnen nicht und den Katzen wird es auch nicht schaden... :wink:

Die Sache mit dem destillierten Wasser sehe ich persönlich sehr skeptisch... jedem das seine, aber natürlichen Lebewesen sollte man auch natürliches Wasser gönnen. :roll:

Verfasst: 28.10.2006 21:58
von Scrat
Hallo,

meine Antwort kommt sicher etwas spät.

Wenn du die Möglichkeit hat, probier mal Regenwasser. Mein Leo ist ganz verrückt danach.

Verfasst: 28.10.2006 22:27
von hildchen
Da kann ich mich helli nur anschließen. Haben sich bei mir gerade alle Haare gesträubt, als ich die Überschrift gelesen habe :!:
NIEMALS destilliertes Wasser, weder für die Fellnasen noch für Dich.
Zum Bügeln ist es gut, allenfalls noch für einen reinen Zierbrunnen, aber bloß nicht trinken!!!

Verfasst: 28.10.2006 23:10
von Bienchen
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass destilliertes Wasser gut ist zum Trinken. Ich habe es jedenfalls auch so gelernt (im Bio-LK), dass die Mineralien im normalen Wasser wichtig ist, damit der Stoff-Ausgleich zwischen den Zellen richtig funktioniert. In dem Link, den Du 'reingesetzt hast, steht zwar, dass sich das Wasser im Magen mit Mineralien mischt, wenn Du es allerdings auf nüchternen Magen trinkst...
Ich plädiere auch für das gefilterte Wasser oder Regenwasser. Wenn Du normales Wasser aus dem Hahn nimmst, kommt es schneller zu Verkalkungen und je nachdem ist wahrscheinlich der Brunnen schwierig zu reinigen (sieht jedenfalls so aus).
Stilles Mineralwasser hilft übrigens nicht, denn außer, dass da keine Kohlensäure drin ist, ist alles drin wie bei anderem Mineralwasser auch, soweit ich weiß und das ist dann durchaus auch Kalk.
Es gibt übrigens auch gereinigtes Wasser, das bekommt man in der Apotheke. Keine Ahnung, wie das behandelt ist und wieviel das kostet, gibt aber wohl weniger Ablagerungen und das wird meines Wissens auch für homöopathische Mittel verwendet.

Verfasst: 29.10.2006 10:49
von Gwynhwyfar
Wir haben den Brita Wasserfilter, da gibt es inzwischen auf ebay auch günstigere Nachfüllpatronen. Die wechsel ich monatlich, muss weder Kaffeemaschine noch Wasserkocher seitdem entkalken und das Wasser nehme ich dann natürlich auch für den Zimmerbrunnen für die Katzen. Da entsteht nirgends auch nur ein Hauch von Kalkablagerung. Ausserdem eignet sich das gefilterte Wasser auch gut für die Zimmerpflanzen! :wink:
Bei Lidl oder Aldi gibt es von Zeit zu Zeit auch diese Wasserfilterkannen recht günstig. Das Markenprodukt ist eher teuer (die Erstanschaffung 20-30 EUR). Wenn ich bei ebay dann die Filter für 24 monate bestelle, dann hab ich einen monatsaufwand von 2,65 EUR. Das ist es mir schon wert.
Destilliertes Wasser ist schädlich für Lebewesen, nimmt man nur für Bügeln oder Batterien :wink:
LG Gwyn

Verfasst: 09.03.2007 20:05
von jule83
Ich hab da mal ne Frage...
Da auch ich niemals destilliertes Wasser selber trinken oder meiner Katze geben würde, betreibe ich den Brunnen im Moment mit Mineralwasser. Aber auch da habe ich das Problem mit dem Kalk. Ich möchte aber auch nicht unbedingt so nen Wasserfilter anschaffen, das wäre dann noch ein Gerät, wo ich nicht weiß wo ich das hinstellen soll. Hab nicht so viel Platz in der Küche.
Wie kriege ich den Brunnen also am besten sauber? Spüli und heißes Wasser hilft schonmal nix. Für die Kaffemaschine nehme ich Citronensäure. Das ist so ein Pulver, dass man mit Wasser auflöst und nicht so stinkt wie z.B. Essig. Kann ich dass auch durch den Brunnen laufen lassen(natürlich, wenn Tommy nicht dabei ist!) oder schadet das wohlmöglich der Lasur? Wie macht ihr eure Brunnen sauber?

Verfasst: 09.03.2007 20:15
von jule83
Ja, es ist einer von Keramik im Hof, in der Pinwand sind auch Bilder dabei. Also gut, da kann ich ja morgen endlich mal das Ding sauber machen. Der hats nach knapp 2 Wochen nahezu Dauerbetrieb dringend nötig! :oops:

Verfasst: 09.03.2007 20:18
von Gwynhwyfar
Citronensäure für die Kaffeemaschine schadet sicher nicht!
die nehme ich auch für die Jura Kaffeemaschine und die ist viel empfindlicher!
Halt gut mit klarem Wasser nachspülen, dann geht es auch wieder für Tommy.
Habe auch immer Citronensäure oder Essigreiniger genommen und dann gut nachgespült.
Mit nem Glizzi Schwamm geht ganz einfach der Kalk aus der großen Schüssel ab ohne Chemie.

Verfasst: 09.03.2007 20:23
von jule83
helli hat geschrieben:Zwei Wochen ?
Du hast aber schon zwischendurch das Wasser mal ausgewechselt und die Pumpe sauber gemacht, oder ?

ja, die pumpe hab ich alle vier Tage sauber gemacht und das Wasser gewechselt. Die Pumpe zieht ja alle Haare ein und geht dann nicht mehr richtig. und da tommy im moment eh so viele haare verliert... er kriegt sein sommerfell, glaub ich.
Also ich nehm dann morgen mal die Citronensäure und spül gut nach. So mach ich es ja beim Wasserkocher auch.

Verfasst: 09.03.2007 20:32
von Cleo
Nimm bloss nicht destilliertes Wasser!!!!!
Spül den Brunnen nach dem Säubern mit viel viel und noch mehr Wasser aus.

Unsere Katzen wären von dem Brunnen auch begeistert von dem Brunnen!

Verfasst: 09.03.2007 20:39
von Filou
Cleo hat geschrieben:Unsere Katzen wären von dem Brunnen auch begeistert von dem Brunnen!


:?: :lol:

Verfasst: 09.03.2007 20:56
von Cleo
Unsere Katzen wären von dem Brunnen auch begeistert von dem Brunnen!

Bild Bild Bild

Hm, das passiert, wenn man(n) mit einem Auge am TV hängt... Tz Tz Tz

Hier die richtige Fassung:
Unsere Katzen wären auch begeistert von dem Brunnen!