Seite 1 von 1

Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 25.07.2012 19:24
von Athari
Hallo ihr Lieben,

ich hab mir heut mal die Zeit mit Backen vertrieben.Allerdings nicht für mich sondern für die Katzen.
Habe im Barf Forum ein Leckeres Rezept für Leckerlies gefunden und wollte es mal ausprobieren.

Hier mal die Zusammenstellung:

Thunfischleckerchen
1/2 Dose abgetropften Thunfisch im eigenen Saft (Abtropfgewicht 150g
ca. 1/3 von 2 verquirlten Eiern
1 gut gehäufter TL Gänseschmalz
ca. 3 gehäufte EL Kartoffelmehl
reicht für 1 Blech bzw. knapp 120 g fertige Leckerchen

Kalbsleberleckerchen
ca. 60 g pürrierte Kalbsleber (die gute von Bärbel ) Hierbei unbedingt vor dem Pürrieren die Sehnen raus machen, sonst wickeln die sich so doof um das Messer vom Pürrierstab
ca. 1/3 von 2 verquirlten Eiern
1 gut gehäuften TL Gänseschmalz
5 gehäufte EL Kartoffelmehl
reicht für 1 Blech bzw. 170 g fertige Leckerchen
Irgendwie sind die ein bisschen bröselig geworden. Mal schauen, ob ich beim nächsten Mal mehr Ei oder schmalz nehme oder einen Schluck Wasser dran mache. Hat hier vielleicht jemand ne Idee?

Parmesanleckerchen
ca. 70 g geriebenen Parmesan
2 TL Gänseschmalz
ca. 1/3 von 2 verqirlten Eiern
4 gehäufte EL Kartoffelmehl
1 Prise Bierhefe
reicht für 1 Blech bzw. 170 g fertige Leckerchen

Quelle: dubarfst.eu

Ich hab heute mal die doppelte Menge an Thunfisch gemacht und einmal die Parmesan Leckerchen.

so sah das dann aus :

Eine schlabbert den Thunfisch Saft
Bild

und die andere schleckt den Rest Thunfisch aus dem Sieb
Bild

Das kam dabei raus. Oben Parmesan und unten Thunfisch
Bild

Schmecken tun sie den beiden auf alle Fälle. Giulia hat vorhin sogar gesabbert.

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 26.07.2012 19:19
von Athari
Irgendwie mögen meine beiden Mäuse die Leckerchen heute überhaupt nicht mehr. Das einzige was GGiulia heut machte war damit spielen :(

Hoffentlich hab ich mir die Arbeit nicht umsonst gemacht.

Oder es liegt an der Hitze

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 26.07.2012 21:15
von Cuilfaen
das wär ja echt schade.
Sehen auf jeden Fall gut aus die Leckerchen :D
Ich drück die Daumen, dass es nur an der Hitze lag und die Leckerchen bald wieder gerne geknuspert werden :D

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 11.09.2012 10:39
von Limette
Gott sehen die Leckerchen süß aus. Fast hätte ich gesagt: wie gekauft, aber das wäre eine Beleidigung für die Arbeit. Danke für die Rezepte, ich muss die unbedingt mal machen :) meine Katzen sind nämlich sehr anspruchsvoll was Leckerchen angeht.

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 11.09.2012 10:44
von teufelchentf
Ich find auch die sehen "lecker" aus :lol:
Die wissen ja gar nich was gut ist *g*

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 11.09.2012 11:25
von Athari
Also ich hab leider zu viele gemacht. Musste viele weg schmeissen. Die Parmesan leckerchen haben sie lieber gefressen als die thunfisch,die haben leider auch nicht mehr lange gehalten. Aber probieren könnt ihr es ja gern mal

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 11.09.2012 12:12
von teufelchentf
Ich hab auch schon für die Kanichen gebacken :oops: fanden sie ganz toll ;)

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 11.09.2012 12:41
von Ronjasräubertochter
hatte auch mal Thunfisch cräcker gebacken *und was war haben sie nicht gefressen, aber der Wauzi meiner Eltern freute sich sehr darüber* :wink:

Re: Backen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 16:25
von Athari
So mal was neues aus der Katzenküche.

Ich hab vor kurzer Zeit mal Leberwurst für die Fellis selber gemacht.

Habe da ein Buch geschenkt bekommen und da gab es folgendes Rezept:

Zutaten:
- 300g Geflügelleber
- hühnerbrühe
- 2 kleine Zweige Majoran
- 1zweig Thymian
- 1prise Salz
- 1 mehlige,klein geschnittene Kartoffel

Zubereitung:

Die Geflügel Leber in der Brühe mit den Gewürzen und der Kartoffel garen. Nach 15 Minuten Garzeit kontrollieren, dann die Flüssigkeit abgießen und mit dem Pürierstab eine sehr feste Masse herstellen. Notfalls etwas Flüssigkeit zu geben. Es muss ein fester Leberbrei werden, der zur Rolle geformt wird und nun im Kühlschrank Ruht. Scheibchenweise als Belohnung und Schmankerl verschenken.

Bei Giulia ist es super angekommen,Teddy ist aber eher kein Leberwurst Fan .

Besser ist aber folgendes Rezept :

Fischcreme

Zutaten:

- 1 mittelgroße, gegarte Salzkartoffel
- knapp 100g Räucherforelle
- etwas Sahne
- 3 EL Magerquark
- gut 50g geräucherter Lachs

Zubereitung:

Pürieren Sie die Salzkartoffeln mit der Räucher Forelle und geben Sie ein wenig Sahne dazu. Es soll eine cremige, geschmeidige Masse entstehen. Den Magerquark mit dem pürierten geräucherten Lachs ebenfalls verrühren. Vermengen Sie beides zu einer Lachscreme. Jede Katze bekommt in ihr Schälchen Je einen Teelöffel , den Rest bitte im Kühlschrank aufheben.

Das kommt bei beiden super gut an. Ist für 2 Katzen recht viel, vielleicht lieber das ganze Halbieren .

Viel Spaß beim evtl. Nachkochen.

LG Cathi

Re: Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 20:23
von SONJA
Hossi, selbstgemachte Leberwurst :s2446: nicht schlecht - das klingt sehr gut! :D

Re: Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 20:56
von Medi
Ich finde die Idee supi!! Wenn ich nur mehr Zeit hätte... *seufz*

Mir kommen die Stückchen aber ziemlich groß vor! :shock: Oder sieht das nur so aus? Für meinen zahnlosen Opi müsste ich wohl kleinere machen. Da er Parmesan sehr gerne mag und den bei Möglichkeit einfach so aufleckt, wären die bestimmt was für ihn.

Re: Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 20:59
von Cuilfaen
Das sind echt spannende Rezepte! Hab bisher noch nie für meine gekocht (hier gibts höchstens mal roh), aber die Leberwurst klingt echt gut.

Re: Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 21:05
von Khitomer
Also die Parmesanleckerchen kann man ohne Bedenken dem nächsten Besuch als Snack anbieten... :lol:

Re: Kochen für die Katz ;)

Verfasst: 27.11.2012 21:59
von Athari
Ja die Parmesan Snacks sind Recht groß und Hart. Ich hab sie allerdings dann weg schmeissen müssen ,weil sie überhaupt nicht gut ankamen bis auf die Parmesan Snacks( auch nur wenige wurden gefressen) .

Ich hab definitiv noch mehr Rezepte. Werde als nächste dann Fleischbällchen machen. Aber das dauert noch ein wenig.

Das Buch ist zwar für Katzen aber es steht auch drin ,dass mit mehr Gewürz das ganze auch für Menschen genießbar ist.

Die Fischcreme z.b. Ist gar nicht Zeitaufwendig,das kann man mal am WE machen.

LG Cathi