Seite 1 von 1
Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 09:40
von SONJA
Hallo,
oft wirbt der Hersteller damit, dass Trockenfutter (große Kroketten) durch Abrieb die Zahnreinigung unterstützen würde.
Damit habe ich mich nun belesen und bin zum Schluss gekommen, dass das nicht sein kann.
!
|
Katzen haben als Carnivoren (Fleischfresser) sogenannte Reiss-Zähne, mit diesem Reißgebiss sind sie in der Lage aus ihrer Beute Fleischstücke rauszureissen. Mit diesen Reisszähnen sind sie aber nicht in der Lage - wie ein Pflanzenfresser, oder ein Allesfresser die notwendigen Kau- oder Mahlbewegungen mit ihrem Gebiss durchzuführen. |
Entweder wird das TroFu unzerkaut hinuntergeschluckt, oder aber die TroFu-Stückchen werden "geknackt" und dann runtergeschluckt - aber es wird nicht,
wie es für die Zahnreinigung durch Abrieb nötig wäre, gekaut bzw. gemahlen.
Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen hierzu?`
lg
sonja
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 09:59
von Sahmet
Danke an dieser Stelle, Sonja, für Dein unermüdliches Zusammentragen von Infos!
Molly knackt schon auf dem TroFu rum (was sie aber so gut wie nie kriegt - aber ich habs schon gehört).
Was sie immer knackt, sind die Leckerchen (Dreamies) - sie hat eben gemerkt, dass da was drin ist! Deshalb werden die liebevoll aufgebissen. Natürlich kriegt sie die nicht zur Zahnreinigung.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Neigung zur Zahnsteinbildung weitgehend genetisch ist. Leider hat sie das geerbt (glaub ich).
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 10:20
von IschliebäKatzen
Meine TA sagt über meiner Mieze, dass sie doch etwas mehr Trofu essen sollte, weil sie viel Zahnstein hat. Sie mag aber nicht so Trofu. Der Kater mag am liebsten den ganzen Tag Trofu (was ich aber nicht füttere) und frißt mehr als sie. Er hat kein Zahnstein. Sie knacken das Trofus. Beide Zusammen bekommen ungefähr 50 gr. Trofu pro Tag.
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 10:41
von Cuilfaen
Ich hab definitiv auch "Knacker und Schlucker" hier.
Von ordentlichem Kauen, so dass es zu Zahnsteinabrieb kommen könnte, kann nicht die Rede sein.
Alle fressen hier dieselbe (geringe) Menge an TroFu (Izzie vielleicht am meisten) und die Zähne sehen sehr unterschiedlich aus.
Izzie und Anarion neigen beide zu Zahnstein (bisher aber noch nicht "entfernungswürdig" laut meiner TÄ), während Merry damit gar nix am Hut hat.
Ich denke immer noch, dass bei der Zahnpflege nur Rohfleisch (sei es nun gekauft oder aber gefangene Mäuse) oder eigenes Handanlegen (Zähneputzen) wirklich hilft.
Und wie beim Menschen auch, ist es sicherlich Veranlagung, wie schnell sich Zahnstein bildet.
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 11:14
von sabina
aragon hat auch schon zahnstein, obwohl er so jung ist
und unverständlicherweise frisst mein bester jäger von allen kein rohfleisch, keine chance
ich hab ein spezielles trofu vom ta bekommen für aragon (dental von rc). das ist wirklich riesig und aragon muss richtig zubeissen und knacken, mehrmals pro stück.
ich kann noch nicht sagen, ob es wirkt...das wird die nächste ta-kontrolle dann zeigen.
das gute ist, dass aragon so lieb ist, dass der ta von hand den zahnstein wegkratzen konnte. mein sanftes bübchen, so ein lieber spatz ist er

Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 12:21
von SONJA
Das ist natürlich die Ideal-Lösung, wenn man an die Zähne "ran kann" und dann putzen oder der TA kratzen kann. Aber da haben wir bei unseren gar keine Chance.
Und TroFu wird - wenn überhaupt - angeknackt und ansonsten "verschlungen". Cookie kennt da auch keine Hemmnisse bezüglich der Kroketten-Größe, weil geschrieben wurde, das es welche gibt, die "groß genug" sind. Die schlingt sie so runter, und wenn's zu groß war, dann kommt's halt wieder hoch

Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 13:53
von sabina
cookie
also aragon ist ja auch ein schlinger, während morpheus schon nafu kaut, als seis ne zitrone
ich hab dann mal eigens dental trofu gekauft im zoogeschäft, das war ein schuss hintenraus. aragon hats einfach geschluckt, nix gekaut
nur wirklich das dental von rc, das man zumindest bei uns nur vom ta bekommt, hat diesen zerbeisseffekt
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 14:05
von sukraM
TroFu und Zahnpflege ist ein weit verbreiteter Irrtum... Wie schon geschrieben wurde und ich mittlerweile bei meinen Vier schon sehr genau hinschaue, schlucken sie die Kroketten am Stück oder Knacken sie einmal durch.
Meine Opas mussten, als sie 5 Jahre waren, zum TA in Vollnarkose und den Zahnstein wegmachen lassen. Und das, obwohl ich immer schön brav der Werbung glaubte und ordentlich TroFu zufütterte.
SONJA hat geschrieben:Katzen haben als Carnivoren (Fleischfresser) sogenannte Reiss-Zähne, mit diesem Reißgebiss sind sie in der Lage aus ihrer Beute Fleischstücke rauszureissen.
Mit diesen Reisszähnen sind sie aber nicht in der Lage - wie ein Pflanzenfresser, oder ein Allesfresser die notwendigen Kau- oder Mahlbewegungen mit ihrem Gebiss durchzuführen.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Sofern Eure Tiger Rohfleisch (geht auch leicht angebraten) mögen, werft denen mal ein größeres Stück hin und beobachtet, wie sie das Stück zerlegen; und dann überlegt Euch, wie das mit einer TroFu-Krokette funktionieren soll.
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 14:10
von user_4480
Hmm...meine Tierärztin sagte auch, dass wir Kibah Trockenfutter geben sollten, weil sie Zahnstein hat.
Dabei ist sie ein echter TroFu-Junkie... Das passt also irgendwie nicht.
Denke, dass es besser ist, der Katze größere Stücke Putenfleisch zu geben. Da muss sie wirklich kauen.
lg
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 14:15
von teufelchentf
Wenn mich net alles täuscht hat das Thema "Schlechte Zähne" mit der Mundsäure des Tieres zu tun und
das ist bei jedem anders ausgeprägt.
Bei meinen kann von Zahnreinigung durch TF Fütterung nun wirklich auch keine Rede sein
*schluckundweg*
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 19:34
von Mozart
Tja, der Kasimir, als Trofu-Junky, der Doc ist immer von seinen Zähnen begeistert, strahlendes Weiß.
Ninifee, sie hatte nur Nafu gefressen - hatte viel Zahnstein. Aber das lag vielleicht an ihrer Krankheit.
Angel, sie hat als Trofu- und Nafu-Vertilger ein bisschen Zahnstein.
Und der Nemo, ja wenn er mich mal ins Mäulchen gucken lassen würde. Der stellt sich an, dass
ich es lasse. Haben aber Check am Donnerstag, dann kann ich berichten.
Persönlich glaube ich nicht, dass Trofu zu besseren Zähnen führt. Und ich sehe es wie Tanja, dass
es mit der Zusammensetzung des Speichels zu tun hat.
Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 06.09.2011 21:37
von Lafitennia
Lou gehört auch zu den Trofu runterschling Katzen

Sie knackt ca. 1mal wenn es grosse Stücke sind, anstonsten wird das ganze einfach runtergeschlungen und nicht drauf rumgebissen!
Danke Sonja, für deine Recherche!

Re: Trockenfutter zur Zahnpflege?
Verfasst: 07.09.2011 02:37
von LaLotte
Vorweg gesagt: wenn ich versuchen wollte, bei Lotte irgendwas an den Zähnen zu manipulieren, könnte ich mich direkt schon mal über Handprothesen informieren... (da hab' ich wohl in Kittenalter was versäumt...

)
Sie bekommt - und dafür kommt sie extra nach Hause, was mir wichtig ist - als "Nachtsnack" einen knappen Esslöffel Trofu (weil es sonst mit dem NaFu-Gebinde schlecht wäre [eine 200 gr Dose = drei volle Mahlzeiten, wenn die Dose länger offen steht, mag sie es nicht mehr]), welches sie in Wasser schwimmend verputzt. Die Stückchen werden, wenn überhaupt, einmal geknackt, bzw. am Stück verschlungen. Das mag auch daran liegen, dass Lotte ausschließlich getreidefreies Futter bekommt und die Faustformel lautet ja: je weniger Getreide um so kleiner die Stückchen.
Unabhängig davon hat Lotte 1 a Zähne, was ich für mich persönlich an ihrem Mäusekonsum festmache, bzw. daran, dass sie hier 1 bis 2 x die Woche Rohfleisch bekommt.
Zu der Mähr, dass TroFu - egal, welche Eigenschaften ihm angeblich anhaften - die Fähigkeit besitzt, Katzenzähne zu reinigen, verlinke ich gern auch hier noch einmal zu folgendem Text:
Kommerzielles Tierfutter und Folgeschäden