Seite 1 von 1

Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 01:55
von Lillymaus
Also hier in Norwegen hast du nicht üeberall gutes Nass und Trockenfutter im Angebot.Da ich gerade ( schon allein wegen Jenny und Charly ) einen Onlineshop suche,der hier her liefert..wollte ich gern Eure Erfahrungen zu dem Thema hören.

Jenny muss auf jeden Fall etwas zunehmen und Charly braucht gutes Futter,um ihn einfach zu stärken. Ich möchte beides anbieten,ToFu und NaFu.


Ich danke Euch jetzt schon einmal für Eure Tipps

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 07:33
von SONJA
Zu Deiner Frage mit dem Online-Shop für Norwegen, habe ich Dir hier einen neuen Thread eröffnet :arrow: Katzenshop Lieferung Norwegen

Welche Futter-Sorten und welche Hersteller gibt es denn in Norwegen?

Die Grundregel ist eigentlich ganz einfach: so nah wie möglich an der natürlichen Ernährung (Maus, Vogel usw.) - also viel Fleisch (Fleisch, nicht tierische Nebenprodukte usw. - Katzen sind Fleischfresser), wenig Getreide, kein Zucker)


liebe Grüße,
Sonja

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 09:11
von sukraM
Wenn Du Deine Katzen wirklich Gesund und möglichst Artgerecht ernähren möchtest, achte auf die Tipps von Sonja.

Ich bin z.B. mittlerweile auf Biofutter umgestiegen, da mein Martok seit seiner Geburt an einer Futtermittelunverträglichkeit leidet und ständig Durchfall hatte.
Mittlerweile füttere ich nur noch hochwertigstes Nassfutter (Fleischanteil 65% bis 90%) und er wird zu 20% auch geBARFT (Rohfleisch). Getreidefreies TroFu steht noch in kleinen Mengen zur Verfügung, da nicht alle von meiner Bande das Rohfutter mögen (Wenn man 11 Jahre lang das Junkfood mit den Lockstoffen verfütterte, ist es verdammt schwer, manche Katze zu entwöhnen).

Bei TroFu achte drauf, das es auch Getreidefrei ist.


Bei der Fütterung mit Rohfleisch gibt es eine Menge zu beachten, aber es kommt einer artgerechten Ernährung am nächsten (Ich kenne keine Katze, die ein Lagerfeuer anzündet und sich einen gefangenen Vogel erstmal grillt oder eine Maus kocht).
Hier ist das Unterforum zur Rohfütterung.

Wenn Du nur an ein oder zwei Tagen die Woche Roh fütterst, kann man die Supplemente weglassen, ansonsten musst du dem Rohfleisch (überlebens)wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine zusetzen.

Ich mache jetzt etwas Schleichwerbung:
Bei Sandras Tieroase gibt es ausschließlich hochwertiges Nass- und Trockenfutter. Schau Dich da einmal um, evtl. findest Du die eine oder andere Sorte bei Euch in NOR.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 10:26
von Lillymaus
Also die üblichen Sorten aus dem Supermarkt mit eben Getreide und teilweise mächtigen Zuckeranteil.

Da gibt es einige und in NaFu und ToFu Variante:
Friskies- hat Zucker und Getreideanteile
Kitekat- nehme ich zur Zeit,weil es hier das beste noch ist..kein Zucker..Getriede muss ich doch nacher mal schauen :oops:
Vitto- ich war erschrocken wieviel Zucker da drin ist
Whiskas-mögen meine gar nicht
Pussi- das Stinkt jämmerlich und nur wenn meine das riechen sind sie weg . :shock:

Ich habe hier zwar im Tierladen noch eines gesehen..kommt aus Schweden ,aber da stand leider nicht viel Informatives drauf(Torrfoder Fiskfest )..suche gerade im Internet nach der Firme,denn die bieten auch beide Varianten an..Nur eine Sorte ist mir wirklich nicht genug,weil das wäre echt eintönig.
Im Moment koche ich viel noch selber für meine( hatte mal einige "Rezepte" gefunden ).

Nur demnächst gehe ich wieder jeden Tag arbeiten und da bleibt wenig Zeit,immer selber zu kochen,weil ich dann wieder auch Schularbeiten kontrollieren muss und außerschulische Veranstaltungen habe.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 11:13
von LaLotte
Schau mal, hier wird dein Thema diskutiert. (Nicht nur erfreulich, weil ja nicht jeder der Ansicht ist, dass das leibliche Wohl von Katzen ein wichtiges Thema ist... :wink: )
Vielleicht kannst du bei einem der Foris aus Norwegen mal nachfragen, wie sie das Problem gelöst haben. An Bozita dachte ich übrigens auch sofort, ich weiß aber nicht, ob das hilft, wenn es aus Schweden kommt.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 15:17
von Lillymaus
Das ist das was wir bisher,wenn wir in Schweden waren gekauft hatten..das lieben sie auch..ich werde mir mal die seite genauer anschauen..eventuell finde ich ja einen Lieferservice. Ja und das Norwegerforum hat teilweise Leute,da will ich lieber nichts sagen..Verständnis für solche Fragen bekommste da schlecht. War lange Zeit dort..aber nun nicht mehr..sind vorallem die,die denken sie wüssten alles über Norwegen,die solche Kommentare abgeben..leider.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 19:01
von SONJA
Wenn Du an schwedische Sachen "rankommst", dann ist Bozita doch sehr zu empfehlen, auf jeden Fall viel besser, als das, was Du aus dem Supermarkt bekommen kannst.
Viele der Bozita-Tetrapacks enthalten Zucker in verschwindend geringer Menge (meist nur zur Färbung / Verdickung) - also eine sehr gute Alternative.

Bozita gibt es neben den Nassfutter-Tetrapacks auch als Trockenfutter: http://www.bozita.com/de/


lg
sonja

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 20:31
von Mackica
Oooooooder du fängst an zu barfen, wie Marklus auch schon sagte. :wink:

Das ist zugegeben mit etwas Aufwand verbunden, aber gesünder geht nicht. Und Fleisch gibt es schließlich überall. :D Ob es bei dir die nötigen Supplemente gibt weiß ich natürlich nicht, da müsste man sich dann mal informieren.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 20:50
von sukraM
Von Bozita halte ich persönlich gar nichts. Ich habe es ausprobiert, schon deshalb, weil ich die Idee mit dem Tetrapack-Beutel gut finde, aber sobald mein Martok davon was futterte war sein Kot danach flüssig wie Wasser. Ich habe keine Ahnung, was die da mit reinfüllen, jedenfalls verträgt er es nicht. Und ich hatte einige Sorten davon ausprobiert.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 20:54
von hildchen
Meinen hat es nichts ausgemacht. Aber sie habens jetzt schon länger nicht bekommen, weil sie es nicht mehr mochten. Muss ich mal wieder ausprobieren, vielleihct geht's ja wieder.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 21:28
von LaLotte
Lilly's Bar hat Supplemente und alles, was du zum BARFEN brauchst :wink:

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 02.06.2011 21:55
von Lillymaus
ja..habe ich gesehen LaLotte...und denke das ist super,wenn dir mir dann noch mitteilen,das sie es doch hier her senden...

Werde morgen eh wieder einkaufen und selber kochen..fürs die nächsten Tag..ist mir persönlich eh lieber,weil man weiss was drin ist..

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 03.06.2011 07:54
von Mackica
Das ist auch wirklich das Beste was man seinen Nasen "antun" kann, und gar nicht so schwer wenn man alles raus hat. ich hab da mal eine "Fotostory" zu gepostet im Rohfütter-Unterforum.

Bei Lilly's Bar hab ich auch immer alles bestellt als ich noch gebarft hab. :D (Dank Banshees Allergie gegen Schwein und damit einige wichtige Supplemente hab ich's dann erstmal sein gelassen :roll: ) Ich drücke die Daumen dass sie wirklich nach NOR liefern können,d as wär ja klasse.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 03.06.2011 14:44
von sukraM
Beim selber Kochen/Rohfüttern ist die Zugabe von den Spurenelementen und vor allem Taurin wichtig. Ansonsten schadet man einer Katze mehr als das es was nützt.

Re: Gutes Futter-welches ?

Verfasst: 03.06.2011 18:09
von Lillymaus
Habe ich schon gelesen..und hatte hier das auch mir besorgt..so eher unter dem Ladentisch :lol: