Seite 1 von 1

Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 20:30
von user_4480
Und Hallo :s2439:
Wir wollen ja nun das Trockenfutter weglassen, haben gestern damit angefangen.
Also gab es morgens für jeden 100 Gramm Nassfutter und Abends nochmal.
Und das Ende vom Lied ist, dass wir immer die Hälfte wegwerfen müssen, weil die Schnuffels keinen Hunger mehr haben...
Ich weiß grad nicht...macht ihr das anders?
Gibts weniger Nassfutter bei euch?

lg

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 20:40
von MsJumpin
Hallöchen,

bei uns gibt es für 3 Katzen 2mal tgl. je 300g NaFu und TroFu (von Leonardo) nur als Leckerlies verteilt auf den Kratzbäumen.

Gruß Iris

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 20:49
von vilica65
in moment kann ich dir nicht viel sagen...ich bin nur noch am futter wegwerfen
meine futtern ganz schlecht in moment, weiss gar nicht was ich anstellen soll. :roll:

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 20:56
von sukraM
Unterschiedlich...

Je Fütterung (morgens und abends) gibts eine 200g Dose hochwertiges Nassfutter für Pit, Martok und Athene und mein Schleckermäulchen Pet bekommt eine 80g oder 100g Dose Schesir oder Moonlight.
Also pro Fütterung 280-300g für vier Katzen und die Näpfe sind meistens leer.
Zwei mal die Woche gibts Abends BARF. I. d. R. sind es da 200g Rohfleisch (bzw ganz minimal angebraten wegen Athene und Pet) für die Vier.
Auch hier: Näpfe leer.

Es ist aber so: Wer seinen Napf nicht gleich leer putzt oder verteidigt, bekommt von meiner Fressmaschine (Martok) besuch... Also ist nicht immer so, das alle Vier die selbe Menge an Futter abbekommen.
Deshalb steht 24/7 etwas getreidefreies TroFu (noch Arcana, bin auf der Suche nach einer Alternative) und in kleinen Mengen das Hairball Control von Hills bereit.

Mittlerweile trenne ich die Näpfe für Pet und Athene von den anderen, damit die Beiden auch etwas vom hochwertigen Fleisch abbekommen, aber das hilft nur bedingt etwas. :x

Nichts desto trotz fliegt ab und zu auch was raus.... die Mäkeleien sind zwar besser geworden, aber vom Zustand der Glücksseeligkeit bin ich da noch sehr weit entfernt^^

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 21:15
von Miezie Maus
Liebe Melli,

hört sich vielleicht etwas krass an. Aber M.M. bekommt frühs ne Tüte Nafu und Abends eine Tüte. Sie bekommt abends nur eine Tüte wenn die von morgens weg gefuttert ist. Ist das nicht der Fall, kann sie solange betteln wie sie will, da gibts nichts neues. Das funktioniert. Sie bettelt mich an und ich gebe nicht nach. Ne Stunde später wirds aufeinmal gegessen.
Einmal habe ich ihr dann erst am nächsten Tag Mittags wieder ne Tüte gegeben. Da dann das alte Futter´natürlich hinüber war. Keine Angst M.M. hat immer Trofu stehen, also nicht das hier jemand denkt , ich lass meine Katze hungern. :lol:
Ich seh bloß nicht ein das ich hier ein Haufen Tüten anschleppe und die Dame leckt nur einmal dran und ich kanns am Abend wegschmeisen. Nicht mit mir. :lol:

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 21:23
von Anschke
Bei uns gibts immer was wenn einer der beiden ankommt und Hunger hat, feste Fressenszeiten existieren sogut wie nicht.
Wenn wir mal nicht da sind und einer der beiden morgens nichts bekommen hat weil nicht da - Kein Problem. Auf dem Feld gibts genug Mäuse die sie sich bei Bedarf auch holen :lol:

Hier wird eigentlich relativ wenig weggeschmissen, jeder frisst so ca. 350g NaFu am Tag + Selbstbedienung in der Natur :roll:

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 21:43
von lulu39
100 Gramm wäre meinen auch zuviel pro Mahlzeit...Bei mir gibts 156 Gramm für 5, also knapp 50 Gramm pro Katze. Das wird auch aufgefressen morgens. Mittags und abedns gibts a bissel Fleisch.

Als ich noch ganztags außer Haus war - ohne Caesar - gabs morgends und abends auch je 50 Gramm und ca. 20 Gramm Trofu zum Knabbern tagsüber..

Mehr fressen die gar nicht..

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 22:17
von user_4480
Puh...das hilft uns auch nicht so wirklich weiter :?
Ich denke, getreidearmes TroFu wäre wirklich die bessere Lösung.
sukraM hat geschrieben:Deshalb steht 24/7 etwas getreidefreies TroFu (noch Arcana, bin auf der Suche nach einer Alternative) und in kleinen Mengen das Hairball Control von Hills bereit.

Kannst du mir die Zusammensetzung linken, Markus?

lg

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 22:22
von Räubertochter
Ich kann Dir nur nochmal Aufschreiben , was mein TA mir damals Empfohlen ha als Raffi abnehmen musste.
Morgens ne halbe Portin Nassfutter hinstelen und bevor ich zur Arbeit ging ( oder wenn man daheim ist nach Stunde) wegräumen.
1 Esslöffel Trofu und das Gleiche Abends nochmal.
Das Ganze dauerte 3 Tage, dann hatte er Morgens und Abends so richtig Hunger und verputze alles, ausser er mochte eine Sorte mal gar nicht.
Er hat in einem Jahr dadurch 5 Kilo verloren und war insgesamt viel Fitter & agiler wieder.
Man braucht allerdings starke Nerven, wenn man viel daheim ist, denn jedes Mal wen ich Richtung Küche ging, bin ich fast über ihn gefallen :kiss:

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 23:01
von user_4480
Oh das hilft mir schon eher :)
Also hab ich das richtig verstanden?
Morgens wie gewohnt 100 Gramm für beide, eine Stunde danach nen Esslöffel TroFu.
Abends wieder 100 Gramm für beide, eine Stunde danach wieder einen Esslöffel Trofu?

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 23:19
von Räubertochter
Wenn sie Dir die 100 Gramm fressen, dann ja.
Das Wichtige ist irklichm nach einer gewissen Zeit ( bei mir war es immer anch einer Stunde) es wegzuräumen.
Es gibt Katzen die Fressen aus Langeweile und wenn immer was da steht, entwickelt sich kein Hunger.

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 23:45
von Lalu1321
Hier kannste mal schauen wegen dem Acana http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=7456&start=45
ganz unten :D

Re: Wie handhabt ihr das?

Verfasst: 23.05.2011 23:46
von user_4480
Ok, dann machen wir es so:
Morgens Nassfutter- für jeden 100 Gramm.
Nach einer Stunde räum ich es weg.
Und Abends gibts dann 2 Esslöffel TroFu.

Ist das ok so? :)

lg