Seite 1 von 2

Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 08:23
von Fränky
Guten morgen ihr lieben Bild´

Kater Timo ist kürzlich 9 Jahre alt geworden
und zum Glück, ist er auch nie ernsthaft krank gewesen
- toi toi toi :s1958:
Neben 2 Feuchtmahlzeiten am Tag, steht ihm auch Trockenfutter zur Verfügung,
was er zwischen durch auch gern mal frist :s2446:
Nun frage ich mich gerade ob es Sinnvoll ist, das Trofu auf Senior-Trofu um zu stellen ...
Wie denkt ihr darüber ?
Lg. vom Fränky
:s2486:

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 11:21
von giovanna_sr
Wenn Du möchtest, dass Dein Kater noch lange gesund bleibt: GAR KEIN Trofu!

Besser hochwertiges NaFu mit möglichst viel Fleischanteil. Bei Mäusen gibt es auch keine unterschiedlichen für junge oder alte Katzen. Wichtig ist die Qualität des Futters. Diese ganzen Spezialfuttersorten für alte, junge, draußen, drin, kastriert ... usw. sind nur ein Trick der Futtermittelindustrie, den Tierhaltern möglichst immer teureres Futter zu verkaufen, ohne dass das wirklich besser wäre.

Und hin und wieder ein paar Brocken rohes Fleisch (außer Schwein), wenn er das mag - das reinigt auch die Zähne. Bis zu 20% der Futtermenge kann aus rohem Fleisch bestehen, ohne dass man supplementieren muss.

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 11:41
von Blossom
Das mit gar kein TroFu ist immer leicht gesagt.
Unsere Lucky frisst z.B. sehr wenig und erst recht nicht alles und da sind wir froh das sie wenigestens ihr TroFu regelmäßig isst. Mir wäre auch lieber sie würde keines fressen aber ich kann ja nicht die Mieze verhungern lassen...

Aber zurück zum Thema. Wir füttern kein Extra "Senior" Futter.
Lucky wird im Juli 9 und Milo ist 1 und sie fressen gemeinsam aus den Näpfen.
Für Milo gab es z.B. auch kein extra Kitten Futter weil sie sich das Futter teilen.

Ich denke das ist nicht nötig - außerdem sag ich immer mit 9 ist man noch kein Senior :D

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 12:56
von Eskandra
Huhu,

ohne TroFu geht´s bei uns auch nicht. Eskarina wird im Juli 15 Jahre. Sie ist sehr mäkelig. Morgens und abends bekommt sie NaFu - wenn es hoch kommt, sind das ca. 50 gr. Aber auf ihr TroFu will sie nicht verzichten und das, obwohl sie schon seit vielen Jahren keine Zähne mehr hat. Ein spezielles Senior-Futter bekommt sie aber nicht. Bei mehreren Katzen in verschiedenen Alterklassen wäre das auch schwierig zu realisieren und ich habe nicht das Gefühl, das es ihr schadet oder sie sich schlecht fühlt.

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 19:07
von Lalu1321
Ich fütter kein Seniorenfutter, weder nass noch trocken. TF gibt es für meine Oma, eh nur ab und an mal und dann muß sie es sich erarbeiten. Als Leckerli gibt es dann noch so was ab und an http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/knusperflocken/animonda/170827 oder das http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/knusperflocken/cosma_snackies/175517 oder das http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/kausnacks/157835

Lg

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 19:40
von Schmusekatze
Ich persönlich glaube nicht, dass in den Senioren Packungen was anderes drin ist. Es ist eine Sache der Werbung und des Verkaufs. Denke ich jedenfalls.
Auf Tofu verzichten könnte mein Kater auch nicht. Er frisst mehr davon als Nafu. Bekommt immer beides. Ich denke auch, mit hohem Fleischanteil liegst du bestimmt gut.

Mein TA hat mir gesagt, die Katze muss ausschliesslich Trockenfutter essen. Ab und zu mal Nassfutter.. So gehen die Meinungen auseinander..
Aber mit diesem TA habe ich eh abgeschlossen.. hat so manche Fehldiagnosen gehabt.. :roll:

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 05.05.2011 20:04
von sukraM
giovanna_sr hat geschrieben:Wenn Du möchtest, dass Dein Kater noch lange gesund bleibt: GAR KEIN Trofu!

Besser hochwertiges NaFu mit möglichst viel Fleischanteil. Bei Mäusen gibt es auch keine unterschiedlichen für junge oder alte Katzen. Wichtig ist die Qualität des Futters. Diese ganzen Spezialfuttersorten für alte, junge, draußen, drin, kastriert ... usw. sind nur ein Trick der Futtermittelindustrie, den Tierhaltern möglichst immer teureres Futter zu verkaufen, ohne dass das wirklich besser wäre.

Und hin und wieder ein paar Brocken rohes Fleisch (außer Schwein), wenn er das mag - das reinigt auch die Zähne. Bis zu 20% der Futtermenge kann aus rohem Fleisch bestehen, ohne dass man supplementieren muss.


Theoretisch stimme ich Dir da voll zu. Seit ich mit mit BARF beschäftigt habe, sehe ich das ganz genau so.
Aber....
leider habe ich meine beiden Opis fast 11 Jahre lang mit dem Junkfood (Trocken und Nass) ernährt. Und das bekommt man bei denen nicht so einfach raus :(
Meine Juniors sind die ersten beiden Lebensjahre auch mit dem Mist groß geworden und da habe ich das selbe Problem.
Deshalb gibt es nun eine Mischung aus BARF, hochwertigstem Nassfutter und getreidefreien Trockenfutter.

Schmusekatze hat geschrieben:Mein TA hat mir gesagt, die Katze muss ausschliesslich Trockenfutter essen. Ab und zu mal Nassfutter.. So gehen die Meinungen auseinander..
Aber mit diesem TA habe ich eh abgeschlossen.. hat so manche Fehldiagnosen gehabt.. :roll:

Wenn er so einen Blödsinn über ein von Natur aus fleischfressendes Tier verbreitet, wundert mich sein Allgemeinversagen nicht...
Würde ein TA so ein Blödsinn an mich ranreden, würde ich ihm im Gegenzug raten, seine Approbation zurückzugeben und sein Studium zu wiederholen :evil:

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 06.05.2011 11:56
von Schmusekatze
Ja, jetzt würde ich auch so reagieren. Aber Lucky ging es nicht so gut und ich wollte einfach nur, dass er gesund wird. Alles andere war mir egal.
Hat mir natürlich einen Riesensack Hill's Trockenfutter aufgeschwätzt und ich habe es gekauft.

Egal, mit dem TA haben wir eh abgeschlossen :? Ich denke er ist eher so ein TA für grosse Tiere. Pferde, Kühe, etc.. kann mit den kleinen Tieren auch nicht umgehen so wie ich das gesehen habe. Aber leider ist der noch der einzige in der Umgebung..

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 07.05.2011 12:17
von Fränky
Huhu :D ,
vorab vielen lieben dank für eure Antworten,. das ist ja doch immer ein sehr umstrittenes Thema.
Kein Trofu wäre natürlich der Idealfall, ist aber bei meinen beiden Banditen nicht machbar
und auch BARF ist heute keine Option mehr,- gehen sie nicht ran.
Ansonsten denk ich da ähnlich wie "giovanna",- das die ganzen Spezialfuttersorten ein Verkaufstrick
der Futtermittelindustrie ist.
@ Eskandra ... das deine Maus trotz fehlender Zähne nicht auf ihr Trofu verzichten will,
finde ich schon "interessant",- ich meine mit kauen ist da ja nichts mehr,-
Das heißt, sie schluckt die Kroketten einfach nur ?! Oder gibtst du sie ihr eingeweicht ?
Gruß, Fränky

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 07.05.2011 19:05
von LaLotte
Fränky hat geschrieben:Das heißt, sie schluckt die Kroketten einfach nur ?
Bingo! Und damit löst sich auch die Mär von dem "Zahnpflege-Trockenfutter" in Wohlgefallen auf... :wink:
Als ich meinem Sternchen Moko mit 9 oder 10 Jahren mal Seniorenfutter vorsetzte, habe ich fest damit gerechnet, dass sie mir das Schälchen an den Kopf wirft, so entrüstet hat sie geguckt :lol: Ein paar Tage habe ich mit angesehen, wie sie mit langen Zähnen das Nötigste fraß, dann bin ich wieder zum normalen Adult übergegangen.
Wenn es keinen Anlass für spezielles Futter gibt, würde ich einfach nur auf Qualität achten.

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 08.05.2011 19:10
von Schmusekatze
War gestern Futter einkaufen und Trockenfutterpackung-Zusammensetzung einer bestimmten Marke gelesen.
Habe auf dieser Trockenfutterpackung mit erstaunen festgestellt, dass ( von der gleichen Marke) auf der Packung für "Junior" viel mehr Fleischanteil drin ist.
Wieso ist das so und ist da wirklich mehr Fleisch drin?

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 09.05.2011 11:25
von Fränky
Das weiß ich auch nicht wirklich, sorry :oops:
- denn oft steht da ja auch was von Fleischmehl usw. :?
Aber die Frage ist gut :lol:
Ich geh mal davon aus, das mehr drin ist,
- wenn das da so steht 8)
lg.

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 09.05.2011 23:21
von LaLotte
Ich würde auch mal davon ausgehen, dass es so ist, wenn es auf der Packung steht. Falsch zu deklarieren ist ein Schritt, der erstmal gegangen werden will.

So manche Futtermittelhersteller haben es sich auf die Fahne geschrieben, dass sie für Kitten, "die ja besondere Bedarfe haben", besonders gutes Futter zubereiten. Das ist marketing-technisch ja gar nicht mal dumm, denn hat sich die Katze (und die/der Dosi) in der Kittenzeit erstmal auf ein Futter eingeschossen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie das ganze Katzenleben lang dabei bleibt.

"Die besonderen Bedarfe" für Kitten sind allerdings ganz einfach zu decken, nämlich mit hochwertigem Futter, was bei einer Katze letzendlich einen besonders hohen Fleischanteil bedeutet. Das trifft allerdings auf Katzen jeden Alters zu. Ich sag's ja immer wieder gerne: Die Natur stellt auch nicht extra Kittenmäuse und auch keine Seniorenmäuse zur Verfügung :wink:

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 13.05.2011 10:48
von Eskandra
@ Eskandra ... das deine Maus trotz fehlender Zähne nicht auf ihr Trofu verzichten will,
finde ich schon "interessant",- ich meine mit kauen ist da ja nichts mehr,-
Das heißt, sie schluckt die Kroketten einfach nur ?! Oder gibtst du sie ihr eingeweicht ?


Lt. unserem TA ist das ganz normal. Nein, sie schluckt die Kroketten nicht im Ganzen, sie kaut, und man kann es knacken hören, mit dem Gaumen. Ich achte aber immer darauf, dass es nicht zu große Kroketten sind und eingeweicht mag sie das Futter gar nicht.

Re: Futter altersbedingt umstellen ??

Verfasst: 13.05.2011 10:55
von Eskandra
LaLotte hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:Das heißt, sie schluckt die Kroketten einfach nur ?
Bingo! Und damit löst sich auch die Mär von dem "Zahnpflege-Trockenfutter" in Wohlgefallen auf... :wink:


Das Trockenfutter der besonderen Zahnpflege dient, halte ich auch für ein Märchen. Eskarina hat ihre Zähne allerdings nicht wegen falscher Ernährung verloren, sondern sie wurden ihr vor ein paar Jahren gezogen, weil sie an FORL litt.