Seite 1 von 3

kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 10:19
von Yume_Mizuno
Ich hab nun seit gestern eine 9 Monate junge Katze (wie ihr ja schon in meiner Begrüßung lesen konntet)
irgendwie habe ich das gefühl das sie kein Trockenfutter mag. Hab heute früh erst ma was in den Napf getan (frisches,obwohl noch was
drin war,aber Katzen mögen ja nichts altes). Hat sie nicht angerührt. Nur miaut. dann hab ich versucht Trockenfutter mit Nassfutter zu mischen.
Wollte sie auch nicht. Und wo ich dann nur Nassfutter rein getan habe,hat sie gefressen...

Kann es sein das sie wirklich kein Trockenfutter mag?
oder ist das jetzt nur weil sie neu hier ist??

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 10:23
von Miezie Maus
Also meine Maus mag das Trockenfutter auch nicht sonderlich. Es ist immer 2te Wahl, wenn es wirklich nichts anderes gibt, dann frisst sie es, aber sie schaut immer ob sie vorher nicht doch irgendwie Nafu abstauben kann :lol: :lol:
Ich denke es ist auch nicht sonderlich schlimm, wenn sie es nicht mögen. Eine Trofu - Schüssel reicht bei mir meist ne Woche, bis ich sie neu nachfüllen muss.

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 10:28
von Sahmet
Freu Dich, Du hast eine kluge Katze! Trockenfutter ist nicht gut für sie - entgegen allen Beteuerungen der Industrie. Es entzieht dem Körper Wasser - soviel können Katzen normalerweise gar nicht trinken, um das auszugleichen. Dadurch enstehen später häufig Nierenprobleme.
Außerdem ist als "Kleber" immer sehr viel Getreide unterschiedlicher Art enthalten; Katzen sind aber quasi reine Fleischfresser und können mit so viel Getreide nichts anfangen.

Sicher werden noch ausführlichere Antworten eintreffen - aber das mal für den Anfang. Freuen wird sich Dein Kätzchen auch mal über ein Stückchen rohes Frischfleisch (Kein Schwein!!) oder einen rohen Hühnerflügel.

Ein gutes Katzenbuch für Anfänger ist das von Pfleiderer, Mircea: Was Katzen wirklich wollen.
Viele Grüße an die Kleine!

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 10:34
von Yume_Mizuno
Dann bin ich beruhigt. Hab mir voll Sorgen gemacht deswegen.
Dachte immer die müssen trockenfutter fressen damit die was festes im Magen haben
und dann als Ausgleich nassfutter.
Na dann lass ich das Trofu stehen :) entweder sie frisst es oder nicht. Muss sie wissen *hihi*

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 11:04
von Ronjasräubertochter
hallo
sei froh das sie NaFu frißt :wink:
meine bekommen Trofu nur als leckerle in einem Snackball guggst du hier
http://www.zooplus.de/ask?query=snackball+f%C3%BCr+Katzen&submit=Suche+%3E
oder hier http://www.preisroboter.de/ergebnis12711917.html

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 11:22
von Yume_Mizuno
Meine Ma meinte eben Trofu is gut für die Zähne :shock:
Bin jetzt verwirrt.. Hab ihr gesagt das das nicht gut sein soll.
Aber typisch Mütter. Naja sie hat ja schon länger Katzen. Jetzt gerade einen 5 Jahre alten Kater (Nono)
Na ich mach das so wie ich es für richtig halte.

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 11:25
von Yume_Mizuno
Das hat mir meine Ma eben per Email geschickt:

Der Vorteil von Nassfutter liegt in dem hohen Feuchtgehalt des Futters. Mit einem Wassergehalt von 75-80% wird hier der Tagesbedarf der Katze weitestgehend gedeckt. Nachteile des Feuchtfutters liegen im dem geringen Abrieb der Katzenzähne, was nach einigen Jahren bei Katzen zu vermehrtem Zahnstein führen kann! Trockenfutter bietet genau diesen Vorteil: Eine Gesunderhaltung der Katzenzähne und des Zahnfleisches ist nachweislich bewiesen. Trockenfutter vermeidet weitestgehend die Bildung von Plaque und verhindert so schmerzhafte Zahnfleischentzündungen. Die leichte Handhabung ist ein weiterer Vorteil - Trockenfutter bleibt länger frisch. Aber auch hier sollten die Futterschalen täglich mit klarem Wasser gereinigt und vom Speichel gesäubert werden! Der Nachteil beim Trockenfutter liegt in der geminderten Flüssigkeitsaufnahme. Der Katzenhalter sollte darauf achten, dass stets mehrere Wasserschalen der Katze zur Verfügung stehen! Und sowohl bei Nassfutter wie Trockenfutter


Der Katze sollten geregelte Fütterungszeiten eingeführt werden. Eine erwachsene Katze erhält in der Regel 2-3 Mahlzeiten pro Tag. Nassfutter sollte nicht länger als 1 Stunde nach Öffnung am Fressplatz der Katze stehen bleiben, da Nassfutter schnell umkippt und so Magen- und Darmprobleme entstehen können. Bei Nassfutter sollte nach jeder Fütterung zudem das Schälchen ausgewaschen werden.

Oh man jetzt bin ich echt verwirrt.. Hilfeeeeee

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 11:44
von hildchen
Gegen Zahnstein hilft Trockenfutter nicht wirklich.
Dafür ist rohes Fleisch (vllt. etwas zäheres Rindfleisch) das Mittel der Wahl.

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 12:25
von Sahmet
Hallo,

zu allem und jedem gibt es Pro + Contra :)
Wie schon geschrieben, ist rohes Fleisch (wie in der Natur, die weiß schon, wie's geht) das beste für die Zähne - am besten eben mit Knochen, aber das will nicht jede Katze mehr, wenn sie das nicht gewohnt ist. Das Fleisch nicht zu klein schneiden, damit es was zu kauen gibt ("Mausgröße").
Wasserschalen aufstellen schön + gut (muss auch sein): aber Katzen trinken einfach nicht viel von Natur aus.
Feste Fütterungszeiten: Katzen haben einen relativ kleinen Magen + lieben viele kleine Mahlzeiten (ca. 12 Mäuse täglich).Junge Katzen sollten so viel fressen dürfen, wie sie wollen, solange sie nicht ausgewachsen sind.
Futterreste sollten nicht stehen bleiben, aber später auch nicht kühlschrankkalt verfüttert werden.

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 13:10
von Yume_Mizuno
Und wieso schreiben die einem das Trofu gut für die Zähne sein sollen??
Hmmm.. Naja sie bekommt Morgens und Abends Nassfutter und sonst stel ich trockenfutter hin.

Kleine Leckerlis bekommt sie auch mal :D

Die kleine schläft eh grad

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 13:17
von Blossom
Sei froh das sie kein TroFu mag.
Hab mit Lucky hier einen totalen TroFu Junkie. Und Zahnstein hatte sie trotzdem.
Haben ihn dieses Jahr erst entfernen lassen.

Ich dachte auch jahrelang TroFu wäre gut für die Zähne (hat mir sogar mal ein TA gesagt :roll: )
Der TA sagte mir weil sie das TroFu mehr kauen müssen würde sich der Zahnstein dann mit abreiben.
Was aber auch nicht stimmt - Lucky zumindest - schlingt das Futter manchmal ganz ohne zu kauen da die TroFu Brocken oft zu klein sind.
Und selbst die großen Brocken werden bei ihr nur 1x durch gebissen.

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 13:18
von Sahmet
Ich glaube, die Hersteller wollen den zusammengepressten Müll gut verkaufen (leider sitzen die Tierärzte oft mit im Boot).

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 15:02
von Mackica
Geb ich Sahmet völlig recht was die Industrie und den Müll angeht. Hier hatte ich gestern erst was zu dem Thema geschrieben, kannst du dir ja mal durchlesen.

Und der Witz an den Tierärzten ist (die in der Regel IMMER pro Trofu sind), dreimal darfst du raten wer denen die Ernährungskurse sponsort? :wink:

Falls es dich interessiert, hiersind einige Fütterungsmethoden aufgelistet, mit Vor- und Nachteilen. Trofu steht an zweiter Stelle.

Und wegen der Zähne: Ich habe eben meinem Kater eben nochmal in's Maul geschaut, meine Katzen bekommen seit zwei, drei Wochen jetzt zunehmend rohes Fleisch. So toll wie jetzt sah sein Zahnfleisch noch nie aus! Und ich habe, wie in dem anderen Thread schon geschrieben, auch schonmal spezielles Dental-Trofu gefüttert, hat keinen Deut geholfen, letztes Jahr musste ihm sogar schon Zahnstein entfernt werden unter Narkose, mit nur zwei Jahren. Soviel dazu dass das Zahnstein verhindert. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es stimmt einfach nicht! Viele Leute glauben halt noch was ihnen Werbung und Industrie (und damit oft auch die Tierärzte) erzählen, ich habe das ja auch jahrelang geglaubt, zB dass Trofu gesund sei für Katzen. Jetzt wo ich weiß was für Probleme das Zeug verursachen kann (mittlerweile schon zwei meiner Katzen sind allergisch auf Bestandteile darin) bin ich damit sehr vorsichtig geworden.

Übrigens: Wegen der Wasserversorgung kann ich fließendes Wasser empfehlen. Seit ich einen Trinkbrunnen habe trinken meine Katzen viel mehr. Und man muss darauf achten dass das Wasser nicht zu nah am Futterplatz steht, am besten in einem anderen Raum sogar (auch ein Erbe der Vorfahren, Katzen trinken nicht dort wo sie töten/fressen).

Sieh dich einfach mal ein wenig in Ruhe um hier. Ich habe seitdem ich hier angemeldet bin unheimlich viel gelernt über Katzen und auch deren Ernährung. Und letztendlich muss natürlich sowieso jeder für sich entscheiden wie er seine Katze füttern mag. :D

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 18:18
von Yume_Mizuno
Ok gut werd mir das mal durch lesen. Achso wusste ich nicht das das Wasser wo anders stehen muss. Mach ich dann mal.
Hoffe sie findet das dann auch. *Ostern* *lach*

Naja aber mal bisschen Trockenfutter is doch auch nicht schädlich oder??

Re: kein Trockenfutter???

Verfasst: 17.11.2010 18:28
von muffyotti
meine beiden bekommen früh nassfutter,gegen nachmittags eine kleine hand voll trockenfutter und am abend gibt es einundeine stange leckerlie zu fressen. :s2446: :s2446: