Seite 1 von 2
Echt der Hammer
Verfasst: 02.07.2006 21:09
von Jessi mit Faye
Nur schonmal vorweg, das ist kein Gegenspruch ich barfe, aber manchmal vergesse ich was aufzutauen und hin und wieder bekommt die Kleine etwas Dose, weil sie eben noch ein Baby ist und ich mir dann ganz sicher bin, das sie alles bekommt was sie braucht. Hin und wieder sind so alle 4-5Tage eine Mahlzeit!
Naja aufjedenfall war mein Animonda Kittenfutter aufgebraucht und ich brauchte Neues, kam bzw. komme aufgrund Automangels zur Zeit nicht zu Fressnapf. Gestern war ich also beim Real und habe etwas Katzenfutter gekauft, ich lese mir bei sämtlichen Marken die Zutatenliste durch (außer Whiskotz und Kitekotz, sowas kommt mir nicht ins Haus!) und egal bei welcher Marke, überall ist Zucker drin echt der Hammer! Aber was mich am meisten überraschte Felix ist das einzige Futter ohne Zucker. Ich hatte dieses Futter noch nicht und meine Mutter auch noch nie, habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt!?
Ich habe es aufjedenfall gekauft, ich brauchte ja was!
Verfasst: 02.07.2006 21:22
von Baby_red
Ich kaufe auch ab und an Felix,wird eigentlich gerne gefressen(NaFu verschmähen meine eh nicht)
Ab und an kauf ich auch mal die Schälchen vom Lidl,aber nur Rind und Geflügel,die anderen sind mit Zucker.
Welches Futter gut ist und welches garnicht,daran scheiden sich ja die Geister(leider )
aber ich denke,daß wenn schonmal kein Zucker drin ist ist auch schonmal ein Vorteil

Verfasst: 02.07.2006 22:08
von Jessi mit Faye
ich danke erstmal für eure Antworten! Mal sehen was Faye dazu sagt, demnächst wird es mal wieder Dose geben.
Tja dann warten wir mal was der Zimmertiger dazu sagt?
Verfasst: 09.07.2006 06:45
von auf Wunsch gelöscht
Hallo,
es ist ja wirklich gut, das ihr Euch Gedanken macht und auch die Inhaltsstoffe prüft!
Denn durch die einzele Zusammenlegung der Produktionen sind halt leider auch Ähnlichkeiten entstanden.
Was ich aber einbringen möchte, sich nicht unbedingt an dem Zucker fest zu krallen, denn der Hersteller ist in der Lage diesen sehr effizient zu ersetzen.
Ob er dann noch unter die Deklarationspflicht fällt, ist Länder abhängig.
Aber Ihr wisst ja, warum Katze von Sorte X schwer zu Dose F zu bringen ist....!
Was ich aber noch zur Dose sagen muss.
Die Dose ist, wenn man sich einmal die Energiedichte ansieht nicht so weit oben wie viele vielleicht denken.
Denn schaut Euch bitte teils den Wsseranteil an.
Vor Jahren waren Dosen im Handel die mit 80% beim Kunden landeten!
All dies und vieles mehr sollte berücksichtigt werden.
Zu deinem Kauf beim FN, nun bist Du wenigstens beraten worden? Oder hat man Dich über Vorteile Inhaltstoffe aufgeklärt?
Na ich hoffe doch.
Im übrigen kann ich nur jedem raten, bei nicht zu klärenden Fragen sich an die Tierschutzbeauftragte Frau Eva Bulling-Schröter zu wenden.
Diese hat doch Möglichkeiten die manch ein anderer nicht hat.
Fazit: Betrachtet die Dose durchaus kritisch.
Verfasst: 09.07.2006 13:27
von Jessi mit Faye
@Gido: ich stimme Dir in jedemfall in allem zu. Oftmals steht aber auch sogut wie gar nichts auf den Dosen drauf, das ist mit eines der Hauptgründe, warum ich lieber barfe. Da weiß ich genau, was meine Tiere bekommen, ich mixe das Gemüse selber an und weiß was drin ist, sie bekommen Zusatzstoffe wie Eierschale( wegen Calcium), Knochenmehl, Taurinpaste und Vitamine und natürlich auch viele Kräuter und Olivenöl und hier und da mal etwas Milch,naturbelassenen Joghurt Schmand oder Quark. Natürlich nicht alles aufeinmal.
Ich finde es bei Fertigfutter schon sehr erschreckend, das auch sehr viel mit Konservierungsstoffen gearbeitet wird, die natürlich in den meisten Fällen nicht auf den Packungen stehen. Sehr viele Marken arbeiten auch mit Farbstoffen und ich kann mir ganz und gar nicht vorstellen, das das so gut ist für unsere geliebten Vierbeiner. Ich betrachte schon sehr genau die Inhaltsstoffe für der Fertigprodukt aber irgendwie springt Zucker immer am schnellsten ins Auge. deshalb gibt es bei mir nur Dose als Notreserve, wenn Herrin mal vergisst aufzutauen oder mal für unterweg, wenn man Ausflüge macht zu Verwandten das ist es dann doch immer praktischer.
Verfasst: 09.07.2006 14:15
von Korat
Selber nehm ich auch Felix für die Kleinen, und auch das Lidel Futter, das ist ohne Konservierungsstoffen und Zucker.
Verfasst: 09.07.2006 15:09
von Bienchen
Gibt es denn eigentlich eine Deklarierungspflicht für Konservierungs- und Farbstoffe bei Katzenfutter? Da war ich jetzt immer von ausgegangen...
Da wir auch bei unserem eigenen "Futter" darauf achten, dass das nicht drin ist, tun wir das selbstverständlich bei Chico auch.
In Animonda sind solche Stoffe doch nicht drin, oder?
Verfasst: 09.07.2006 15:26
von Jessi mit Faye
Animonda ist ein hochwertiges Futter, das soll frei von diesen stoffen sein 100%ig kann man es wohl nicht ausschließen, aber wenn wird Animonda wohl nur minimale Spuren davon aufweisen.
Verfasst: 09.07.2006 15:28
von Bienchen
Aber haben Futterhersteller denn nicht die Pflicht, solche Stoffe drauf zu schreiben? So, wie sie auch Zucker und sowas draufschreiben müssen?
Ich finde es ja schon immer erschreckend genug, dass die gar nicht drauf schreiben müssen, was da für Fleisch drin ist... Wenn dann noch nicht mal Farb- und Konservierungsstoffe drauf stehen müssen...
Verfasst: 09.07.2006 15:29
von Jessi mit Faye
Ich weiß nicht genau, aber heute aber mehr Zeit werde ich mal danach Googlen.
Verfasst: 09.07.2006 16:44
von kathinka
Hallo,
Ich fand diese Seiten zur
Ernährung immer
recht Interessant.
Stöbert dort doch mal etwas,mir hat es sehr geholfen.

Verfasst: 09.07.2006 16:49
von wizard
tja, bei solchen diskussionen halte ich mich immer gern ein wenig bedeckt...
ich muss zugeben, ich bin froh, wenn meiner überhaupt nassfutter frisst! da kann ich dann keine rücksicht drauf nehmen, ob da ein konservierungsstoff oder 3 mg zucker drin ist.
ich kann mich glücklich schätzen, wenn ich etwas finde, das eurer heiligkeit mundet.

Verfasst: 09.07.2006 17:35
von Yonca
Wenn Du so ne kleine Mäkelkatze hast, dann könnte ich Dir mal Hills empfehlen. Also von meinen Beiden wurde das sofort und auch jahrelang gerne gefressen. Meine Miezen sind auch eher Trofu-Fanatiker aber von Hills wurde auch das Dosenfutter gefressen.
Verfasst: 09.07.2006 17:57
von wizard
aha... hills - gibts das auch beim futterhaus und so?
bin ich wohl immer blindlings dran vorbei gelaufen......
Verfasst: 09.07.2006 18:13
von Yonca
Ich weiß nur, dass es das bei Fressnapf gibt. Futterhaus gibt's bei uns leider nicht.