Seite 1 von 2
Katzen fressen und fressen und fressen
Verfasst: 21.04.2009 17:34
von Tschabo
Hallo ihr lieben
ich habe ein Geschwisterpärchen von nun genau knappen 9 Monaten bei mir. Vor einem Monat wurden beide kastriert.
Alles ist Gott sei Dank gut verlaufen und sie scheinen auch total gesund. Das einzige das mich jetzt immer erstaunt, ist die Tatsache, dass sie mir die Haare vom Kopf fressen. Sie fressen und fressen. Echt wahnsinn! Sie "klauen" ständig dem Hund das Fressen wenn er noch was über hat bzw. nicht so schnell seinen Napf leer hat wie die Miezies. Ich füttere Animonada, Miamor, Royal Canin als TroFu und nass sowie Iams. Ich werde jetzt anfangen auf Kastratenfutter umzustellen denn sonst werden es wohl irgendwann Kampfmaschinen werden
Hmm was meint ihr, ist das normal, das sie auf einmal so megamässig gefrässig wurden. Sie klauen mir zum Beispiel abends das Brot aus meiner Hand oder springen auf den Tisch um Essen zu ergattern. Sie sind wie irre geworden. Vielleicht hat einer Idee was man tun kann?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße aus Duisburg
Kai
Lilly, Theo und Emma

Verfasst: 21.04.2009 17:48
von SONJA
Hallo Kai,
das ganz mehrere Ursachen haben:
- vielleicht ist das Futter nicht nahrhaft genug (ich kann zB auch eine Scheibe Toast-Brot essen und das hat natürlich einen anderen Nährwert,
als eine Scheibe Vollkornbrot)
- oder aber, Langeweile?
Kannst Du sie mit gezieltem Spielen ablenken vom Fresswahn...?
lg
sonja
Verfasst: 21.04.2009 18:03
von Tschabo
Huhu Sonja,
danke für Deine schnelle Antwort!
Hmm also sie spielen den ganzen Tag. Sind auch super schmusig mit mir. Auch mit dem Hund (Yorkshire) spielen sie. Sie sind sehr lieb aber halt im Fresswahn ;o) Ich hab schon überlegt ob so ein Schälchen pro Katze zu wenig ist. Aber Trockenfutter kriegen sie ja auch ohne Ende. Hmm..sie bekommen dazu leckerlies wie z.B. vitamin Paste, Vitman Flocken, Gimpet Kittenmilch, Käsepaste, Katzen-Malz von Gimpet, Cat-Sticks, Katzinis usw.! Hmm füttere ich wohlmöglich zu wenig? Sie wiegen beide über 4 Kilo. Er, 4,5 und sie 4,2 Kg.
Sie sind topfit nur unersättlich ;o) Ich hatte schon viele Katzen udn alle sind alt geworden aber so gefrässig war keine bisher ;o) Aber Menschen sind ja auch unterschiedlich.
Wieviel bzw. was fütterst Du Sonja? Vielleicht hast Du einen Tipp für mich? *liebguck*
Liebe Grüße
Kai
Verfasst: 21.04.2009 18:05
von user_1228
sie haben ja schon ein gutes gewicht. da würde ich trockenfutter nur eine gewisse menge verfüttern und sonst mehr nassfutter. nicht das sie dir jetzt nach der kastra aufgehen und dick werden...
ich hab für eine katze, 40g trocken und nass soviel sie will. aber brauch nie mehr als 200g am tag für eine.
Verfasst: 21.04.2009 18:10
von Tschabo
eben...ich möchte nicht so "riesen Brummer" haben. Sie sollen gesund bleiben und das so lange wie möglich. Du meinst also mehr Nassfutter und dafür weniger Royal Canin Trofu?!
Ich hatte bis jetzt jedem morgens ein Schälchen bzw. einen Beutel Nassfutter gegeben. Dann werde ich jedem jetzt mal eineinhalb Beutel bzw. eineinhalb Schälchen Nassfutter geben und dann mal sehen.
Danke ;o)
Verfasst: 21.04.2009 18:11
von user_1228
Tschabo hat geschrieben:eben...ich möchte nicht so "riesen Brummer" haben. Sie sollen gesund bleiben und das so lange wie möglich. Du meinst also mehr Nassfutter und dafür weniger Royal Canin Trofu?!
Ich hatte bis jetzt jedem morgens ein Schälchen bzw. einen Beutel Nassfutter gegeben. Dann werde ich jedem jetzt mal eineinhalb Beutel bzw. eineinhalb Schälchen Nassfutter geben und dann mal sehen.
Danke ;o)
naja 2 dürfen sie schon haben. eine hat ja nur 100g... wenn sie hunger haben leiber am nassfutter satt fressen lassen. trockenfutter macht ehr dick als nass.
Verfasst: 21.04.2009 18:18
von Tschabo
Ich wusste nicht das Nassfutter nicht so auf die Hüften geht wie Trockenfutter. Gut zu wissen, Danke!
Also dann werde ich beiden nachher noch eine Schale Nassfutter hinstellen und das TroFu was reduzieren. Fütterst Du das TroFu nach Anweisung des Herstells bzw. wieviel Gramm würdest Du einer Katze geben am Tag? Meinst Du 40g. pro Katze reicht aus?
LG
Kai
Verfasst: 21.04.2009 20:50
von Carrie
Also es kommt ja immer auf die Katze an, man kann das glaube ich nicht so pauschalisieren. Aber pro Katze kannst du schon locker so 200 gr Nassfutter (oder sogar mehr) füttern und dann wie Ivonne schon sagt das TroFu kürzen.
Meine zwei bekommen zusammen so ca 400 gr NaFu und je nach Fressverhalten 50-80 gr Trofu
Verfasst: 21.04.2009 20:56
von user_1228
Tschabo hat geschrieben:Ich wusste nicht das Nassfutter nicht so auf die Hüften geht wie Trockenfutter. Gut zu wissen, Danke!
Also dann werde ich beiden nachher noch eine Schale Nassfutter hinstellen und das TroFu was reduzieren. Fütterst Du das TroFu nach Anweisung des Herstells bzw. wieviel Gramm würdest Du einer Katze geben am Tag? Meinst Du 40g. pro Katze reicht aus?
LG
Kai
kommt drauf an was für futter. ein hochwertiges da braucht man normal auch weniger von. rc ist ein mittelklassefutter. denke da müssten 40 g. ausreichen.
Verfasst: 21.04.2009 20:57
von user_1228
ne nach herstellerangabe gebe ich nicht. ich mach das von den katzen abhängig...
Verfasst: 21.04.2009 21:16
von Tschabo
Aah super, nun bin ich Bilde!
Dann werde ich ab heute mindestens jeder Mieze 200g. Nassfutter geben und das Trockenfutter etwas kürzen.
RC ist ein Mittelklassefutter?
Was ist denn ein Futter der oberen Klasse? Ich möchte sie so gut als möglich ernähren. Wäre klasse wenn ihr mir sagt, was ihr so füttert.
Ich füttere bislang, Animonda, Almonature, Miamor, Royal Canin, Iams, Hills.
Vielen Dank vorab.
LG
Kai
Verfasst: 21.04.2009 21:21
von user_1228
Tschabo hat geschrieben:Aah super, nun bin ich Bilde!
Dann werde ich ab heute mindestens jeder Mieze 200g. Nassfutter geben und das Trockenfutter etwas kürzen.
RC ist ein Mittelklassefutter?
Was ist denn ein Futter der oberen Klasse? Ich möchte sie so gut als möglich ernähren. Wäre klasse wenn ihr mir sagt, was ihr so füttert.
Ich füttere bislang, Animonda, Almonature, Miamor, Royal Canin, Iams, Hills.
Vielen Dank vorab.
LG
Kai
iams verfüttere ich gar nicht...
hills und rc ist nur mittelklasse, ziemlich überteuert. hills hatte ich am anfang wo ich noch nicht so viel ahnung hatte.
besseres hochwertigeres trockenfutter, und nicht unbedingt teurer, im gegenteil, wären z.b. acana, orijen, arden grange, felidae...
animonda als nassfutter und auch miamor und almo sind ok.
Verfasst: 21.04.2009 21:21
von camithecat
Tschabo hat geschrieben:Aah super, nun bin ich Bilde!
Dann werde ich ab heute mindestens jeder Mieze 200g. Nassfutter geben und das Trockenfutter etwas kürzen.
RC ist ein Mittelklassefutter?
Was ist denn ein Futter der oberen Klasse? Ich möchte sie so gut als möglich ernähren. Wäre klasse wenn ihr mir sagt, was ihr so füttert.
Ich füttere bislang, Animonda, Almonature, Miamor, Royal Canin, Iams, Hills.
Vielen Dank vorab.
LG
Kai
Frag 2 Leute und du bekommst 3 Meinungen
Gutes Futter sollte keinen Zucker und möglichst wenig Getreide haben.
ABER - was nützt dir das BESTE Futter, wenn deine Katze es nicht frisst

Verfasst: 21.04.2009 21:23
von user_1228
wenn sie einigermaßen gutes futter von anfang an gewohnt sind, ist es meist kein problem auch bei hochwertigem futter zu bleiben.
Verfasst: 21.04.2009 21:26
von Cleomy
Und der Fleischanteil sollte so hoch ie möglich sein!!
Wenn auf der Dose was von 4% steht, kannst Du es gleich vergessen.
Aber das Animonda Carny zum Beispiel, (mittelklasse) hat 100% Fleischanteil und keinen Zucker. Sowas ist schon einmal gut.
Ich füttere das hauptsächlich.
Und Trockenfutter, wie Berni schon schrieb sollte möglichst wenig bis gar keinem Getreide enthalten sein. Da ist dann das Orijen gut.
Aber Berni hat schon Recht. Deine Katzen müssen es mögen. Probier es am Besten aus
