Hallo,
also die Krakauer würd ich auf alle Fälle weg lassen, die ist viel zu stark gewürzt. Ich kenn das, die Katze meiner Eltern mag auch Chili, aber deshalb ist es trotzdem nichts für sie
Du solltest versuchen, deiner Katze Vitaminpaste zu zu füttern und energiereiches Futter, wenn du da unsicher bist, kannst du mal in diesen Threads nachlesen:
Produktinfos Trockenfutter
Produktinfos Nassfutter
Oder du lässt dich dazu in einem Fressnapf oder Futterhaus beraten. (Mir persönlich sagt das Futterhaus mehr zu)
Du kannst auch Futtersorten mit dem Vermerk "Sensitiv" probieren, meine Sheila ist auch sehr mäkelig, bei TroFu erbricht sie sogar sehr häufig, wenn die Bröckchen zu klein sind etc, seit ich Sanabelle "Sensitive" und Leonardo "Sensitiv" füttere hat sie damit aufgehört, es bleibt alles drin, obwohl es kleine Brocken sind...
Hast du deiner Katze schon mal rohes Fleisch gegeben? Pute, Hühnerherzen und Rindergulasch sind zum Zufüttern gut geeignet, wenn es nur unterstützend gegeben wird, benötigt man auch keine Futterzusätze wie beim Barfen.
Quark, Naturjoghurt oder Kondensmilch sind auch Energielieferanten, die gern angenommen werden.
Auf alle Fälle solltest du deiner Maus genug Futter zur Verfügung stellen, auch wenn du evtl glaubst, das sie zu viel frisst, aber durch die Kitten hat sie einen viel größeren Verbrauch als normal. Auch wenn sie stillt noch energiereich füttern, da die Milchproduktion viele Ressourcen benötigt.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter, es werden sich aber bestimmt noch andere melden
