Seite 1 von 1

Futterumstellung ---> Durchfall????

Verfasst: 11.01.2009 19:46
von Chrissy23
Hallo ihr Lieben.
Ich habe da ein kleines Problem. Ich habe mir vor 6 Tagen ein neues kleines Kätzchen zu meiner Erstkatze dazugeholt.
Meine Katzen sind Beide 4 Monate alt.
"Lilli" hab ich seit Nov. und "Mausi" eben seit 6 Tagen.
Lilli ist eine Norwegische WK/EHK Mix und Mausi ist eine Sibirische WK/EHK Mix.
Nun habe ich den Fehler gemacht - aus Unwissenheit - Lilli mit Wiskas Kitten Futter zu füttern und nun habe ich mich beraten lassen und wurde auf Royal Canin Trockenfutter und Animonda Nassfutter umberaten. Von Royal Canin kommt aber nächstens wohl auch Nassfutter auf den Markt.
Mausi kam bis Dato auch nur diese o.g. Sorten. Nun wollte ich meiner Lilli auch lieber das Hochwertige Futter geben. Ist auch alles kein Problem - sie nimmt es super an - allerdings ist mir aufgefallen, dass sie Durchfall hat. :( Und sie muss auch immer "pupsen" ... und schläft sehr viel!!
Sie bzw. Beide waren am Freitag beim TA .... da war alles ok. Und so könnte ich mir auch nicht erklären, woher das kommt. Es muss von der Futterumstellung kommen.
Was nun??
Wird das besser??
Muss ich wieder zum TA???
Was mache ich jetzt am Besten???

LG Chrissy Lilli Mausi

Verfasst: 11.01.2009 19:59
von camithecat
Hallo und herzlich Willkommen

Hast du denn das Futter komplett umgestellt?

Viele Katzen reagieren da sehr "empfindlich"

Eine Futterumstellung solltest du nach Möglichkeit "langasam" machen.
Erst mal "einen Löffel" des neuen Futter unter das gewohnte mischen.
Wenn darauf keine "Reaktion" kommt - dann langsam die Menge erhöhen.
Das "alte Futter" langsam "ausschleichen" lassen.
Den Anteil des neuen Futter ganz langsam erhöhen.

Verfasst: 11.01.2009 20:05
von Chrissy23
So wollte ich es machen...problem nur...die Beiden Fressen zusammen und jede bedient sich am Napf der anderen. Hin und Her laufen sie. Aber dann muss ich die Beiden erstmal separat Füttern - hilft ja nix.
So wurde es mir ja auch angeraten ... bloss was tun wenn die Mietzen nich mitspielen?? :?

Verfasst: 11.01.2009 20:09
von camithecat
Chrissy23 hat geschrieben:So wollte ich es machen...problem nur...die Beiden Fressen zusammen und jede bedient sich am Napf der anderen. Hin und Her laufen sie. Aber dann muss ich die Beiden erstmal separat Füttern - hilft ja nix.
So wurde es mir ja auch angeraten ... bloss was tun wenn die Mietzen nich mitspielen?? :?


Du musst versuchen sie "seperat" zu füttern

Der Organismus der Katzen kann auf eine komplette Umstellung sehr "rabiat" reagieren.

Hast du denn die Möglichkeit der "getrennten Fütterung"?

Ansonsten kannst du eigentlich nur "daneben sitzen bleiben" und aufpassen.

Verfasst: 11.01.2009 20:13
von Chrissy23
Ok...dann füttere ich sie ab sofort separat. Und wie mache ich das mit dem Trockenfutter?? Ich habe ja immer TF stehen, damit sie sich bedienen können - wenn sie es wollen. Das wäre ja auch neu genau wie NF. ? Das sollte sie dann auch nicht mehr bekommen erstmal oder wie am Besten???

Verfasst: 11.01.2009 20:21
von camithecat
Ich würde erstmal - für ein paar Tage das Trockenfutter weg lassen.
Wenn BEIDE das Nassfutter fressen dann sollten sie davon ja "satt" werden :wink:

Wenn sich der Durchfall bessert - dann eine kleine Menge TroFu hinstellen udn den "Katzenorganismus" auch ganz langsam an das neue Trokenfutter gewöhnen.

Verfasst: 11.01.2009 20:29
von user_1228
also da jetzt durchfall da ist, lasse es beim nassfutter. solange bis der stuhl wieder fest ist. das wird auch net von heute auf morgen gehen...

geb den beiden nassfutter auf mehrere portionen am tag verteilt. das sie auch satt werden. sind ja kitten die dürfen ja noch was sie wollen von der menge her.

wenn der durchfall wieder weg ist, fange mit dem trockenfutter an. nehme da dann das alte, das sie kennen und menge da jeden 2ten tag, einen teelöffel von deinem rc drunter. das sollte so über eine woche dauern, bis dann im napf ausschließlich das neue futter drin ist...

so gehst du auf nummer sicher.

Verfasst: 11.01.2009 20:30
von user_1228
Chrissy23 hat geschrieben:So wollte ich es machen...problem nur...die Beiden Fressen zusammen und jede bedient sich am Napf der anderen. Hin und Her laufen sie. Aber dann muss ich die Beiden erstmal separat Füttern - hilft ja nix.
So wurde es mir ja auch angeraten ... bloss was tun wenn die Mietzen nich mitspielen?? :?


wieso seperat füttern? du stellst doch das futter für beide um dachte ich :?:

Verfasst: 11.01.2009 20:39
von Chrissy23
Nein. Lilli hat von mir blöderweise Wiskas bekommen. --> dachte das sei hochwertig, bis man mir sagte, dass das nicht der Fall ist.
Mausi bekam dort wo ich sie her habe Royal Canin Trocken und Animonda Nass. Das wollte ich dann auch Lilli füttern. Darum ja. :(

Verfasst: 11.01.2009 20:42
von user_1228
Chrissy23 hat geschrieben:Nein. Lilli hat von mir blöderweise Wiskas bekommen. --> dachte das sei hochwertig, bis man mir sagte, dass das nicht der Fall ist.
Mausi bekam dort wo ich sie her habe Royal Canin Trocken und Animonda Nass. Das wollte ich dann auch Lilli füttern. Darum ja. :(


naja dann mische lilly royal canin langsam in ihr altes trockenfutter. beim nassfutter kommt es weniger zu unverträglichkeiten. da wechsel ich auch jeden tag durch von den marken her.

und ja es ist gut das du von whiskas weg bist, jedoch ist rc, halt ein zu teurer nur mittelklassefutter. gibt es weitaus besseres zum besseren preis. aber die tierärzte empfehlen halt royal canin und hills, weil sie mit diesen marken ihre futterverträge haben, bzw. es davon ja auch spezialfutter gibt, wenn die katze an bestimmten krankheiten leidet.