Seite 1 von 6

Stiftung Warentest: 39 Katzenfutter im Test

Verfasst: 31.08.2008 17:08
von SONJA
In der September-Ausgabe testet Stiftung Wartentest 39 Alleinfuttermittel

Alleinfutter liefert das alles. Es muss so zusammengesetzt sein, dass eine erwachsene Katze damit rundum versorgt ist.
Die Stiftung Warentest hat 39 Alleinfutter untersucht: 11 Trockenfutter und 28 Feuchtfutter wie Huhn in Soße oder saftige Rinderhäppchen mit Leber.
32 Produkte sind gut komponiert. Sie enthalten alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis.
Doch nur bei 12 Produkten sind auch die Fütterungshinweise korrekt. Viele Anbieter empfehlen stattdessen zu viel des Guten.


Trockenfutter billig und gut

Trockenfutter ist besonders preiswert. Eine Tagesration kostet zwischen 5 und 31 Cent. Ist die Katze gesund, spricht nichts gegen Trockenfutter. Vorausgesetzt das Tier trinkt genug Wasser. Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert. Sieben sind sehr gut. Darunter Schnucki von Aldi Nord, Minou von Aldi Süd und Coshida von Lidl. Sie kosten nur 5 bis 6 Cent pro Tag. Feuchtfutter ist wesentlich teurer. Preis für eine Tagesration: bis zu 3,23 Euro. Das billigste sehr gute Feuchtfutter im Test, Yarrah Bio Pâté mit Huhn, kostet pro Tag 97 Cent.

Drei sind mangelhaft

Drei Alleinfutter patzen dagegen bei der ernährungsphysiologischen Qualität. Sie sind nicht optimal komponiert. Bei Almo Nature mit Thunfisch und Huhn fehlen wichtige Mineralstoffe, bei Fressnapf fit+fun Geflügel fehlen Vitamine und in Rewe ja! Zarte Stücke mit Geflügel steckt widerum zuviel Vitamin A. Die Folge: Testurteil mangelhaft für alle drei Produkte. Mit diesem Futter ist eine Katze nicht optimal versorgt. Almo Nature enthält beispielsweise kaum Kalzium. Das brauchen Katzen aber für ihre Knochen.

Zusatzstoffe sinnvoll

Zusatzstoffe werden oft verteufelt. Zu unrecht. Im Katzenfutter machen sie Sinn. Fehlen dem Fleischmix etwa Vitamine, müssen die Anbieter sie zusetzen. Ein positives Beispiel ist Yarrah Bio Pâté. Obgleich als bio deklariert, setzt der Anbieter die Vitamine D und E zu und den Eiweißbaustein Taurin. Das ist gut so. Vitamine und Taurin halten Samtpfötchen gesund. Fehlt der Katze langfristig Taurin, kann das Tier erblinden. Es drohen Fruchtbarkeitsstörungen, Herzkrankheiten und Gehirnschäden beim Nachwuchs. Taurin kommt nur in tierischem Gewebe vor. Es ist deshalb keine gute Idee, Katzen rein pflanzlich zu ernähren. Vegetarische Produkte wie Schlecki Schlemmerschmaus sind bestenfalls als Ergänzung geeignet.


:arrow: Hier geht's zum ganzen Test und weiteren Infos



lg
Sonja

Verfasst: 31.08.2008 17:19
von SONJA
Platz 2 mit einem "SEHR GUT" (1,1) ist übrigens

Animonda Vom Feinsten Classic mit Geflügel + Kalb


"...Nährstoffbedarf vollständig erfüllt, Nährstoffverhältnis ausgewogen..."

Ernährungsphysiologische Qualität: sehr gut (1,0)
Schadstoffe: sehr gut (0,9)
Mikrobiologisch einwandfrei



Bild


Note „Sehr gut“ für animonda Vom Feinsten Classic

Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 9/2008 insgesamt 28 Katzenfuttersorten untersucht. Dabei erhielt animonda mit der Sorte Vom Feinsten Classic die Note 1,1. Dazu heißt es im Test-Kommentar, der „Nährstoffbedarf ist vollständig erfüllt und das Nährstoffverhältnis ausgewogen“. Neben animonda erhielten nur noch drei andere Hersteller im Bereich Feuchtfutter das Qualitätsurteil „Sehr gut“.

Dieses Ergebnis bestätigt die animonda Philosophie „Ernährung mit Herz und Verstand“. Die von Stiftung Warentest prämierte Katzennahrung Vom Feinsten Classic besteht ausschließlich aus sorgfältig selektierten Fleischsorten und Zutaten und wird so schonend verarbeitet, dass ihre Vitalstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Die Produktfamilie Vom Feinsten in 100 g und 200 g-Aluschalen ist in 11 Kategorien mit insgesamt 35 Varietäten verfügbar, die alle wichtigen Lebensphasen der Katzen abdecken und für willkommene Vielfalt sorgen. Sämtliche Produkte sind grundsätzlich frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen.

Produkte von animonda erfüllen höchste Ansprüche, weil sie die spezifischen Bedürfnisse der Tiere berücksichtigen. Das Sortiment bietet eigens von Petfood Experten und Ernährungswissenschaftlern entwickelte, abwechslungsreiche Nahrungsprodukte für die unterschiedlichen Lebensphasen. Es hält zudem Spezialprodukte wie Integra Protect und Integra Sensitive bereit, die im Rahmen einer tierärztlichen Diät bei bestimmten Krankheitsbildern oder bei Nahrungssensibilitäten die Tiergesundheit gezielt unterstützen.







lg
sonja

Re: Stiftung Warentest: 39 Katzenfutter im Test

Verfasst: 31.08.2008 18:25
von wizard
SONJA hat geschrieben:Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert. Sieben sind sehr gut. Darunter Schnucki von Aldi Nord, ...


SCHNUCKI???????????????? :shock:

hacken hier nicht alle darauf rum?

Re: Stiftung Warentest: 39 Katzenfutter im Test

Verfasst: 31.08.2008 18:27
von user_1228
wizard hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert. Sieben sind sehr gut. Darunter Schnucki von Aldi Nord, ...


SCHNUCKI???????????????? :shock:

hacken hier nicht alle darauf rum?


ich kenne schnucki nicht...

Re: Stiftung Warentest: 39 Katzenfutter im Test

Verfasst: 31.08.2008 18:29
von hildchen
ivonne 83 hat geschrieben:
wizard hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert. Sieben sind sehr gut. Darunter Schnucki von Aldi Nord, ...


SCHNUCKI???????????????? :shock:

hacken hier nicht alle darauf rum?


ich kenne schnucki nicht...


Hast ja auch kein Aldi NORD bei Dir, Du dürftest Aldi SÜD haben, die führen wieder andere Sachen.

Re: Stiftung Warentest: 39 Katzenfutter im Test

Verfasst: 31.08.2008 18:30
von user_1228
hildchen hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
wizard hat geschrieben:
SONJA hat geschrieben:Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert. Sieben sind sehr gut. Darunter Schnucki von Aldi Nord, ...


SCHNUCKI???????????????? :shock:

hacken hier nicht alle darauf rum?


ich kenne schnucki nicht...


Hast ja auch kein Aldi NORD bei Dir, Du dürftest Aldi SÜD haben, die führen wieder andere Sachen.


naja aldi nord nicht direkt in der nähe. aber erreichbar.

aber eigentlich meinte ich das schnucki noch keiner weiter in diversen futterthreats erwähnt hat.

Verfasst: 02.09.2008 11:58
von Miri010684
Kann mir jemand sagen welche Nassfutter am besten abgeschnitten haben ? Bzw. darf ich das hier reinschreiben, wenn ich die Ergebnisse im Heft gelesen habe ?

Verfasst: 02.09.2008 12:17
von SONJA
Hallo,

den ganzen Bericht darf man hier natürlich nicht veröffentlichen - aber oben in meinem
beiden Beiträgen stehen bereits die "Sieger" ;-)


lg
sonja

Verfasst: 02.09.2008 12:59
von Miri010684
Hab mir den Bericht inzwischen runtergeladen.
Ich finde das Abschneiden vom Almo Nature ziemlich schockierend !
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das absolut hochwertiges Futter ist !
Kann das vielleicht daran liegen, dass die das Futter als Alleinfuttermittel getestet haben ? Das ist es ja definitiv nicht !
Ich füttere meinen beiden Stinkern nämlich seit ich sie habe täglich eine Dose Almo Nature...
Außerdem bin ich total überrascht dass die "billigen" Discounter TroFus so gut abgeschnitten haben ! Das hätte ich wirklich nicht gedacht !

Verfasst: 02.09.2008 13:02
von user_1228
Miri010684 hat geschrieben:Hab mir den Bericht inzwischen runtergeladen.
Ich finde das Abschneiden vom Almo Nature ziemlich schockierend !
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das absolut hochwertiges Futter ist !
Kann das vielleicht daran liegen, dass die das Futter als Alleinfuttermittel getestet haben ? Das ist es ja definitiv nicht !
Ich füttere meinen beiden Stinkern nämlich seit ich sie habe täglich eine Dose Almo Nature...
Außerdem bin ich total überrascht dass die "billigen" Discounter TroFus so gut abgeschnitten haben ! Das hätte ich wirklich nicht gedacht !


das kann sein. weil alle ergänzungsfutter mit filet, wie almu, miamor filets, happy cat,shiny cat usw. da ist ja eigentlich überall das gleiche drin. filet, brühe und auch mal reis... ist halt nur ein ergänzungsfutter.

Verfasst: 02.09.2008 13:03
von Mackica
Miri010684 hat geschrieben:Kann das vielleicht daran liegen, dass die das Futter als Alleinfuttermittel getestet haben ? Das ist es ja definitiv nicht !


Das denke ich auch. Klar passt die Zsuammensetzung als Alleinfutetrmittel gar nicht, können diese Filetsorten ja auch nicht.
Und im Test ging es doch auch nur um das richtige Verhältnis von Nährstoffen, also Vitaminen ect. oder hab ich das falsch gelesen?

Und das mit dem billigen Trofu kann ich mir so auch nur erklären... Hier ging es ja nicht um Getreide ja/nein, EG-Zusatzstoffe ect.

Verfasst: 02.09.2008 13:32
von Shy Lee
Wundert mich ein bisschen, dass Bozita nur ausreichend getestet wurde :shock:
Da meine aber ohnehin so ziemlich alles an NaFu bekommen (DM, Shah, Leonardo, BioPlan, Carny, Schmusi etc.) werd ich auch Bozita weiterhin füttern.
In irgendeinem Futter wird schon das drinnen sein, was sie brauchen :wink:

Verfasst: 02.09.2008 13:33
von user_1228
Shy Lee hat geschrieben:Wundert mich ein bisschen, dass Bozita nur ausreichend getestet wurde :shock:
Da meine aber ohnehin so ziemlich alles an NaFu bekommen (DM, Shah, Leonardo, BioPlan, Carny, Schmusi etc.) werd ich auch Bozita weiterhin füttern.
In irgendeinem Futter wird schon das drinnen sein, was sie brauchen :wink:


bozita die tetras? ich muss sagen die zusammensetzung ist da irgendwie so ungenau.

Verfasst: 02.09.2008 13:50
von Shy Lee
ivonne 83 hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Wundert mich ein bisschen, dass Bozita nur ausreichend getestet wurde :shock:
Da meine aber ohnehin so ziemlich alles an NaFu bekommen (DM, Shah, Leonardo, BioPlan, Carny, Schmusi etc.) werd ich auch Bozita weiterhin füttern.
In irgendeinem Futter wird schon das drinnen sein, was sie brauchen :wink:


bozita die tetras? ich muss sagen die zusammensetzung ist da irgendwie so ungenau.


Ja, hatten in dem Filmchen den gelben Tetrapack von Bozita unter "ausreichend" stehen.
Weiß ja nicht, ob das jetzt auf alle zutrifft, oder eben nur den gelben?!

Was genau ist denn da an den Inhaltsstoffen ungenau?
Steht doch alles drauf, wie auf den Dosen auch :roll:

Verfasst: 02.09.2008 13:56
von SONJA
Miri010684 hat geschrieben:Hab mir den Bericht inzwischen runtergeladen.
Ich finde das Abschneiden vom Almo Nature ziemlich schockierend !
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das absolut hochwertiges Futter ist !
Kann das vielleicht daran liegen, dass die das Futter als Alleinfuttermittel getestet haben ? Das ist es ja definitiv nicht !
Ich füttere meinen beiden Stinkern nämlich seit ich sie habe täglich eine Dose Almo Nature...
Außerdem bin ich total überrascht dass die "billigen" Discounter TroFus so gut abgeschnitten haben ! Das hätte ich wirklich nicht gedacht !



Ein großer Faktor in dem Test war der PREIS und da ist almo nature natürlich
"schlechter" als manch andere Futter, da teurer...

Und Schadstoffbelastung: getestet wurde ja die Sorte Thunfisch/Huhn

das Thunfisch hochgradig mit Blei + Quecksilber belastet ist, dafür kann ja almo
nichts ;-) Das ist mit den Thuna-Produkten für Menschen genau das selbe

und dass die Hühner extrem hormonbelastet sind, ist ja auch bekannt,
ein Frauenarzt sagte mal zu mir (im Spaß) - jede Woche ein Hühnchen
und man kann sich die Anti-Baby-Pille sparen...


Und klar - natürlich ging's um Alleinfuttermittel -

In der September-Ausgabe testet Stiftung Wartentest 39 Alleinfuttermittel

-> also auch klar, dass almo da schlecht abschneidet, da keine Vitamine usw.
zugesetzt sind...

Ich werde weiterhin almo füttern, da ich nach wie vor davon überzeugt bin -
nicht alleine und sicherlich nicht nur und sicher auch nicht nur Thunfisch-Sorten ;-)


lg
sonja