Seite 1 von 1

Trockenfutter- Dr. Hill vs. Eukanuba

Verfasst: 21.08.2008 01:42
von Sandranz
Hallo Zusammen,

ich weiss, dass das Thema Trockenfutter schon seeehr breit diskutiert wurde :wink: , leider helfen mir nur die meisten Markenempfehlung nicht weiter (da ich in Neuseeland lebe..).

Meine Situation ist folgende: mein TA hat Dr Hills empfohlen, was meine Fellnasen auch problemslos fressen- so problemlos, dass meine Sancho Nassfutter aus der Dose garnicht mehr anschaut, und sich nur ab und an zu Kanguruh herablaesst!

Ausser Dr. Hil gibt es noch Eukanuba und Purina One - hat da jemand Erfahrungen mit??? (natuerlich gibt es noch massig mehr Sorten, aber das scheinen die zu sein, die ich als hoeherwertig empfinde-).

Mit dem Nassfutter ist es hier noch schwieriger, da ich - ausser Whiskas- keine der Marken aus D wiederfinde! Ich glaube, "Fancy Feast" gibt es auch in D, oder? Was haltet ihr davon? Ansonsten verfuettere ich gerade eine bunte Mischung an Nassfutter & Rohfleisch...Nur scheinen meine Fellnasen zu der Ueberzeugung gelangt zu sein, dass das Beste Futter Trockenfutter mit Rohfleisch ist- Dosenfutter wir nur "im Notfall" angeruehrt... :?

Fuer irgendwelche Tipps & Erfahrungsberichte ueber die genannten Marken waere ich sehr dankbar!

Gruesse aus dem winterlichen Dunedin

Sandra

Verfasst: 21.08.2008 04:46
von Gwynhwyfar
Hallo Sandra!
Wenn sie Frischfleisch mögen, dann ist es nicht schlimm das Dosenfutter zu reduzieren.
Das Trockenfutter bringt dann die notwendigen Mineralstoffe und Vitamine. Natürlich werden sie gerne fett, wenn sie Wohnungskatzen sind und dann immer mehr Trockenfutter verlangen.
Hills ist ok.
Eukanuba habe ich noch nie verwendet, da die Firma nachweislich Tierversuche betreibt.
Purina One ist Nestle und zum einen find ich die Zusammensetzung nicht ok und ich unterstütze aus Prinzip diesen Konzern nicht.

Die genannten Nafu Marken kenne ich nicht. ABer es ist sicherlich nicht schwer, besser als Whiskas in der Zusammensetzung zu sein :wink:
Schau auf das Etikett: ist das Fleisch deklariert, möglichst hoher Fleischanteil, kein Getreide, keine Farb und Konservierungsstoffe. Dann ist es ein gutes Dosenfutter. Aber wie gesagt, Dose ist im vergleich zum Frischfleisch einfach "gekocht" und damit weniger Stoffe (Taurin z.b.) enthalten.

Verfasst: 21.08.2008 22:53
von Sandranz
Hi Gwynhwyfar,
das mit Eukanuba wusste ich nicht! Aber gut- ich bleibe bei Hill! Und da meine Fellnasen tagsueber draussen sind duefte es mit dem Gewichtzulegen nicht zu schlimm sein! Leider ist es hier in NZ nicht vorgeschrieben, dass der Fleischanteil auf dem Nassfutter angegeben sein muss- der Rohprotein -Anteil sagt ja nicht wirklich viel aus.... :(

Und wenn meine Racker mal wieder anfangen, komisch rumzuhuepfen, haben sie wohl wieder zu viel Kanghuru bekommen... :wink: