Seite 1 von 1

Trockenfutter aber welches ??

Verfasst: 22.07.2008 20:55
von Katrin19
Hallo leute

Ich hab da son problem und zwar seit dem unser Kater Timmy Kastriert ist und wir das Trockenfutter umgestellt haben ist der auseinander gegangen wie ein Hefekloß :roll: Ich hab mich jetzt schon hier überall durchgelesen aber richtig schlau werd ich auch nicht draus. Heute war ich in einem Futterhaus und hab mich erkundigt die meinte da nur ja RC sei das beste aber es muss doch auch Trockenfutter geben was gut ist aber nicht so Schweineteuer. Es ist doch wahnsinn für nen 10kg sack RC 55€
aber es muss doch was vergleichbar gutes geben oder ??
Ihr könnt auch dazu schreiben wo diese Futtersorten erhältlich sind ??

Vielen lieben Dank für eure Antworten

Verfasst: 22.07.2008 20:59
von Mackica
Suchfunktion. ;)

Gibt's massenhaft Tipps schon dazu! :)

RC is wirklich viel zu teuer im Verhältnis, weil sooo der Hit ist das echt nicht.

Achte am Besten darauf: Wenig Getreide, kein Zucker, keine Konservierung-, Farb-, und möglichst auch keine EG-Zusatzstoffe.

Guck ma bei www.sandras-tieroase.de, da gibts einige Sorten die besser und auch billiger sind als RC. Ich hab da immer das Orijen bestellt. :)

Verfasst: 22.07.2008 21:02
von user_1228
bekommt deine katze nur trockenfutter?

gerade nach der kastro muss man aufpassen. manche werden da sehr schnell zu pummelig und dann auch übergewichtig.

wichtig ist, ein futter, mit geringem fettgehalt.
kein kittenfutter mehr.
und mehr nassfutter als trockenfutter verfüttern. denn gerade trockenfutter macht eben dick.

zwecks der marke, lese dich mal in den futterthreats ein. da haben schon einige genau das gleiche wissen wollen wie du.

rc ist ein überteuertes mittelklassefutter. viel zu teuer für die zusammensetzung. gibt es bessere, die noch dazu billiger sind.

Verfasst: 22.07.2008 21:27
von Katrin19
@ivonne Nein der bekommt auch Nassfutter. Was fütterst du den ?

@Mackica Das er kein Kittenfutter bekommt ist klar. Wäre es nicht am besten light futter zu füttern.

Hat jemand erfahrung mit Vet Concept

Verfasst: 22.07.2008 21:32
von Mackica
Katrin19 hat geschrieben:@Mackica Das er kein Kittenfutter bekommt ist klar. Wäre es nicht am besten light futter zu füttern.


Hab doch gar nix von Kittenfutter gesagt? *wunder*
Light brauchst eigentlich nciht verfüttern. Evt darauf achten dass er einfach nicht zuviel frisst. Thaayo war auch schon beinah übergewichtig (auch schon vor der Kastra) aber einige Zeit nach der Kastration pendelte sich das dann langsam ein. Hab dann aber auch das Trofu reduziert und mehr Nafu gefüttert, da behalte ich persönlich zumindest einfach besser den Überblick. :)

Verfasst: 22.07.2008 21:38
von user_1228
Katrin19 hat geschrieben:@ivonne Nein der bekommt auch Nassfutter. Was fütterst du den ?

@Mackica Das er kein Kittenfutter bekommt ist klar. Wäre es nicht am besten light futter zu füttern.

Hat jemand erfahrung mit Vet Concept


du braucht kein light futter. achte darauf, das trockenfutter nur eine geringe menge ist, z.b. 30 bis 40g, dann wenn das weg ist, das es z.b. nur noch nassfutter gibt...

ich füttere im moment schesir mit nutro gemischt, also an trockenfutter.

Verfasst: 22.07.2008 21:39
von user_1228
Katrin19 hat geschrieben:@ivonne Nein der bekommt auch Nassfutter. Was fütterst du den ?

@Mackica Das er kein Kittenfutter bekommt ist klar. Wäre es nicht am besten light futter zu füttern.

Hat jemand erfahrung mit Vet Concept


ich hatte eine probe davon. ja ist schon ein gutes futter, aber halt auch nicht billig. und hat mir persönlich noch zu viel getreide anteil...

schau mal auf www.zooplus.de, da gibt es auch einige hochwertige trockenfuttersorten.
ist ab 19 euro versand frei und wenn du willst kann ich dir noch einen rabatt couponnr. geben

Verfasst: 22.07.2008 21:48
von Katrin19
Ups sorry keine ahanung wie ich darauf kam hatte das doch gelesen :lol: Naja egal. Also wir müssen für unseren Hund der sehr viele Allergien hat bei Vet Concept bestellen und das Futter ist Hochwertig und unserem Hund hilft es vielleicht kann es ja bei unserem Kater auch helfen.

Das heißt Cat care sensitive und drin ist das:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, etwas Getreide ,öle u Fette,
Pflanzliche Nebenerzeugnisse ,Eier und Eiererzeugnisse ,Mineralstoffe,
Hefen, Leinsamen, Kräuter und Meeresalgen

Rohprotein 34,60%
Verdauliches Rohprotein 31,80%
Rohfett 9,20%
Rohfaser 2,70%
Calcium 1,00%
Phosphor 0,70%
Magnesium 0,08%
Kalium 0,50%

Was sagt ihr dazu

Verfasst: 22.07.2008 21:50
von user_1228
Katrin19 hat geschrieben:Ups sorry keine ahanung wie ich darauf kam hatte das doch gelesen :lol: Naja egal. Also wir müssen für unseren Hund der sehr viele Allergien hat bei Vet Concept bestellen und das Futter ist Hochwertig und unserem Hund hilft es vielleicht kann es ja bei unserem Kater auch helfen.

Das heißt Cat care sensitive und drin ist das:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, etwas Getreide ,öle u Fette,
Pflanzliche Nebenerzeugnisse ,Eier und Eiererzeugnisse ,Mineralstoffe,
Hefen, Leinsamen, Kräuter und Meeresalgen

Rohprotein 34,60%
Verdauliches Rohprotein 31,80%
Rohfett 9,20%
Rohfaser 2,70%
Calcium 1,00%
Phosphor 0,70%
Magnesium 0,08%
Kalium 0,50%

Was sagt ihr dazu


naja getreide gleich an 2ter stelle. und wieviel fleisch drin ist, kann man auch nicht erahnen.

ja bei allergien ist es auch nicht einfach, da muss man auch drauf achten, in erster linie, das sie sachen, gegen die die tiere allergisch sind, nicht im futter enthalten sind.

Verfasst: 23.07.2008 13:39
von Moana
legst du wert das keine farb und konservierungsstoffe drin sind? ich vermute es in dem futter da ole und fette drin sind, die sind meistens konserviert sind, bzw. sie werden so angeliefert. der hersteller kann dann drauf schreiben ohne farb und konservierungsstoffe obwohl welche in den fetten drin sind.