Seite 1 von 1

Trofu Royal Canin

Verfasst: 19.05.2008 21:36
von perserchen
hallo liebe Foris :-)

Die Kitten bekommen ausschliesslich Royal Canin Trockenfutter...

(Ich hab auch hier schon in der FoSu geschaut aber irgendwie nichts wirklich passendes dazu gefunden :oops: )

Es geht darum, das ich wissen wollte ob ich die Katzen dann weiterhin (also ihr Leben lang) mit Royal Canin füttern kann?

Ich wollte eben das futter weiterverwenden das sie gewohnt sind und mit dem sie bis dahin aufgewachsen sind und gut zurechtkamen.

Habe im Bekanntenkreis schon viel über RC gehört aber hier nun gelesen das es nicht soooo besonders sein soll. Kann ich es dennoch ohne bedenken weiter verwenden?

Gibt es hier vielleicht jemand der aussschliesslich RC füttert und mir mal seine Erfahrungen damit schildern könnte?

Bin um jeden Tipp dankbar.

Re: Trofu Royal Canin

Verfasst: 19.05.2008 21:45
von Gwynhwyfar
perserchen hat geschrieben:hallo liebe Foris :-)

Die Kitten bekommen ausschliesslich Royal Canin Trockenfutter...

(Ich hab auch hier schon in der FoSu geschaut aber irgendwie nichts wirklich passendes dazu gefunden :oops: )

Es geht darum, das ich wissen wollte ob ich die Katzen dann weiterhin (also ihr Leben lang) mit Royal Canin füttern kann?

Ich wollte eben das futter weiterverwenden das sie gewohnt sind und mit dem sie bis dahin aufgewachsen sind und gut zurechtkamen.

Habe im Bekanntenkreis schon viel über RC gehört aber hier nun gelesen das es nicht soooo besonders sein soll. Kann ich es dennoch ohne bedenken weiter verwenden?

Gibt es hier vielleicht jemand der aussschliesslich RC füttert und mir mal seine Erfahrungen damit schildern könnte?

Bin um jeden Tipp dankbar.

Huhu!
Also zunächst solltest Du den Kitten das RC Futter lassen, damit sie nicht noch den Stress einer Futterumstellung haben.
Bekommen Sie denn auch Nassfutter? Das ist wichtig damit sie nicht nierenkrank werden. Ideal ist eine Fütterung mit Nassfutter und Trockenfutter.
RC ist halt relativ teuer für die Zusammensetzung. Sie verwenden Zuckerrübenschnitzel und Konservierungsstoffe.
Etwas bessere Futter von der Zusammensetzung her sind: Leonardo, Orijen, Nutro, Nutrience, Nutram, Felidae, Schesir, Arden Grange. (mit Einschränkungen noch Happy Cat). Schau Dir mal im Internet die Beschreibungen zu diesen Futtern an.
Ich bin kein Fan von ein Leben lang nur 1 Futter geben. Das erscheint mir zu einseitig, da ja jeder Hersteller etwas andere Zusammensetzung hat.
Ich mische derzeit RC mit Leonardo, Happy Cat und Nutrience, sowie hab ncoh nen halben Beutel Nutram und Schesir. So 2 Sorten misch ich immer 50:50 und dann bei der neuen Sorte gibts dann eine Woche übergangszeit, wo ich Schritt für Schritt die neue Sorte untermische.

Aber wie gesagt, kauf Dir einen großen Sack RC Kitten, was sie jetzt gewohnt sind und mach bloß kein Futterwechsel in den ersten Wochen! Sonst könnten sie Durchfall bekommen! Nach ein paar Monaten kann man dann mal die ein oder andere neue Sorte dazu holen.

Verfasst: 19.05.2008 21:51
von user_1228
sicher kannst du ein leben lang das gleiche futter verfüttern. würde ich aber nicht machen. wir haben ja auch mal lust, auf was anderes.

royal canin ist, ebenso wie hills, eine marke die von tierärzten vertreten wird. von den marken gibt es ja auch spezialfutter, wie z.b. für nierenkranke katzen, oder diätfutter.

leider ist royal canin sehr teuer, wenn man im verhältniss dazu die zusammensetzung ansieht. es ist ein mittelklassefutter, aber halt sehr überteuert. es gibt bessere, aber auch schlechtere marken.

ja und natürlich würde ich auch nassfutter dazu geben.

ich würde an deiner stelle, falls du gar nicht von rc weg willst, es wenigstens mischen, mit evtl. einem anderen hochwertigerem trockenfutter, oder langsam umstellen auf ein noch besseres...

Re: Trofu Royal Canin

Verfasst: 19.05.2008 22:57
von Walter.fr
perserchen hat geschrieben:Gibt es hier vielleicht jemand der aussschliesslich RC füttert und mir mal seine Erfahrungen damit schildern könnte?.


Hallo Jani

Wir füttern hier im TH fast ausschliesslich RC ...

entweder für Kitten oder Fit32 für die erwachsenen Katzen. Ausgenommen natürlich unsere Sorgenkinder die mit speziellem Trockenfutter ernährt werden.

Trockenfutter deswegen, da auch ungelernte Kräfte mit dem Messbecher umgehen können... ;) Natürlich gibt es von mir jeden Tag verschiedene Leckerchen (auch nassfutter) für alle Katzen .. je nach Diätplan eben verschiedene Sorten.

Ein echter Renner ( nach Katzengeschmack) sind die Säckchen von "Gourmet Filet" ... da brauche ich nur mal mit den Beutel am Käfig vorbeigehen ...

Aber gesamt gesehen füttern wir hier eigentlich 70% RC und 30% Hills ... ob nun Trocken oder Nassfutter ..

Liebe Grüße

Walter

Verfasst: 20.05.2008 07:16
von lulu39
RC ist nichts anderes als ein Mittelklassefutter. Für seine Zutaten und die bergeweise enthaltenen Lockstoffe einfach überteuert.

Dein Kätzchen ist gesund und Du hast alle Möglichkeiten.

Einer ausgewogene Ernährung aus Nafu und Trofu steht nichts im Weg.

RC als Diätfutter bei schweren Erkrankungen - ja.

Ansonsten eher auf die Liste - muß nicht sein..

Verfasst: 23.05.2008 15:35
von perserchen
ich habe mir jetzt nochmal meine Gedanken gemacht, bezüglich der Trofu geschichte;

ich dachte es mir so, wenn ich die 2 habe bekommen sie natürlich erstmal das weiter was sie bisher bekamen also sprich: RC Kitten (oder Babycat, keine ahnung ob das das gleiche ist und egal ist was ich nehme)

wenn sie dann so ca. 4 monate alt sind wollte ich langsam anfangen das RC noch mit einem anderen Trofu zu mischen, ich dachte da an Sanabelle (hab mich da bisschen schlau gemacht und es macht mit einen guten eindruck)
als Nafu nehme ich dann Shah.

Ist der Plan soweit ok? :D

Verfasst: 23.05.2008 18:52
von user_1228
perserchen hat geschrieben:ich habe mir jetzt nochmal meine Gedanken gemacht, bezüglich der Trofu geschichte;

ich dachte es mir so, wenn ich die 2 habe bekommen sie natürlich erstmal das weiter was sie bisher bekamen also sprich: RC Kitten (oder Babycat, keine ahnung ob das das gleiche ist und egal ist was ich nehme)

wenn sie dann so ca. 4 monate alt sind wollte ich langsam anfangen das RC noch mit einem anderen Trofu zu mischen, ich dachte da an Sanabelle (hab mich da bisschen schlau gemacht und es macht mit einen guten eindruck)
als Nafu nehme ich dann Shah.

Ist der Plan soweit ok? :D


sanabelle ist auch nicht so toll. hat fast die gleiche zusammensetzung wie hills. wobei wir dann auch fast wieder bei royal canin wären...

wie wäre es mit einem hochwertigerem futter, wie z.b. schesir (gar nicht mal so teuer), oder arden grange, leonardo...

das shah nassfutter kannst du klar nehmen, würde aber da nicht nur einseitig shah verfüttern. gibt ja noch anderes. wie z.b. animonda, miamor, shiny cat, almo nature, grau...

Verfasst: 23.05.2008 19:04
von perserchen
danke für die Antwort...
ok, hm...da muss ich dann nochmal schauen mit was ich das Trofu mische...da gehe ich dann nochmal auf die zooplus seite, werd mir dann dort alles samt bestellen.

Die Frage ist nur wegen dem Nassfutter z.b. Animonda oder so das habe ich ja dort schon gefunden, gibts das auch im laden z.b. Fressnapf...ich würds dann nämlich gerne erstmal ausprobieren, nachher mögen sie das nicht und ich "Sitze" quasi auf dem futter :-)

Verfasst: 23.05.2008 19:16
von user_1228
ja zooplus hat schon einiges an hochwertigem futter.

du kannst ja erstmal kleine mengen bestellen.
soweit die angeboten werden.


von animonda ist das carny, das und das vom feinsten mittelklassefutter.

wobei das animonda rafine zucker enthält.

miamor ist z.b. gut das miamor feine filets, das royal ragout, milde mahlzeit...

im fressnapf gibt es das auch. kommt drauf an wie gut der in deiner nähe ausgestattet ist. da kannst ja erstmal zum probieren kaufen.

und bei zooplus ist ja ab 19 euro versand frei. und wenn du willst kann ich dir noch einen rabatt coupon schicken.

Verfasst: 23.05.2008 22:43
von Mackica
perserchen hat geschrieben:Die Frage ist nur wegen dem Nassfutter z.b. Animonda oder so das habe ich ja dort schon gefunden, gibts das auch im laden z.b. Fressnapf...ich würds dann nämlich gerne erstmal ausprobieren, nachher mögen sie das nicht und ich "Sitze" quasi auf dem futter :-)


Bei sandras Tieroase (da bestell ich auch immer) gibt es Testpakete. Find ich grad bei Trofu praktisch, da kriegt man kleine, abgepackte Beutelchen von so 250 gr glaub ich und kann ausprobieren. Allerdings vorsicht bei Sensibelchen natürlich... cih hab Miezen die Pferdemägen besitzen, die hatten bisher nur ein oder zweimal von "falschem" Futter ein wenig Durchfall, aber Umstellungen jucken meine herzlich wenig. ;)

Und Nafu, zB Animonda gibt's auch im Fressnapf. :)
Oder Miamor is noch recht gut und zahlbar. Grau... Oder almo nature (is aber nur ergänzend). Wobei ich sagen muss mittlerweile versuch ich soweit wie möglich auf Getreide zu verzichten, da das doch sehr häufig Allergien auslöst was man so mitbekommt.

Und Ivonne, falls du das Rafiné soupé meinst... da ist kein Zucker drin. Hab grad extra nochmal nachgeguckt. ;)

Verfasst: 23.05.2008 22:46
von user_1228
Mackica hat geschrieben:
perserchen hat geschrieben:Die Frage ist nur wegen dem Nassfutter z.b. Animonda oder so das habe ich ja dort schon gefunden, gibts das auch im laden z.b. Fressnapf...ich würds dann nämlich gerne erstmal ausprobieren, nachher mögen sie das nicht und ich "Sitze" quasi auf dem futter :-)


Bei sandras Tieroase (da bestell ich auch immer) gibt es Testpakete. Find ich grad bei Trofu praktisch, da kriegt man kleine, abgepackte Beutelchen von so 250 gr glaub ich und kann ausprobieren. Allerdings vorsicht bei Sensibelchen natürlich... cih hab Miezen die Pferdemägen besitzen, die hatten bisher nur ein oder zweimal von "falschem" Futter ein wenig Durchfall, aber Umstellungen jucken meine herzlich wenig. ;)

Und Nafu, zB Animonda gibt's auch im Fressnapf. :)
Oder Miamor is noch recht gut und zahlbar. Grau... Oder almo nature (is aber nur ergänzend). Wobei ich sagen muss mittlerweile versuch ich soweit wie möglich auf Getreide zu verzichten, da das doch sehr häufig Allergien auslöst was man so mitbekommt.

Und Ivonne, falls du das Rafiné soupé meinst... da ist kein Zucker drin. Hab grad extra nochmal nachgeguckt. ;)


es war ne runde aluschale, glaub mit 80g drin. war noch ziemlich am anfang, wo ich angefangen habe, auf futter zu achten. hatte das mal im fressnapf in der hand. war so von der zusammensetzung her wie whiskas. nur eben animonda... mit zucker :wink:

Verfasst: 24.05.2008 12:15
von Gwynhwyfar
ivonne 83 hat geschrieben:
Mackica hat geschrieben:
perserchen hat geschrieben:Die Frage ist nur wegen dem Nassfutter z.b. Animonda oder so das habe ich ja dort schon gefunden, gibts das auch im laden z.b. Fressnapf...ich würds dann nämlich gerne erstmal ausprobieren, nachher mögen sie das nicht und ich "Sitze" quasi auf dem futter :-)


Bei sandras Tieroase (da bestell ich auch immer) gibt es Testpakete. Find ich grad bei Trofu praktisch, da kriegt man kleine, abgepackte Beutelchen von so 250 gr glaub ich und kann ausprobieren. Allerdings vorsicht bei Sensibelchen natürlich... cih hab Miezen die Pferdemägen besitzen, die hatten bisher nur ein oder zweimal von "falschem" Futter ein wenig Durchfall, aber Umstellungen jucken meine herzlich wenig. ;)

Und Nafu, zB Animonda gibt's auch im Fressnapf. :)
Oder Miamor is noch recht gut und zahlbar. Grau... Oder almo nature (is aber nur ergänzend). Wobei ich sagen muss mittlerweile versuch ich soweit wie möglich auf Getreide zu verzichten, da das doch sehr häufig Allergien auslöst was man so mitbekommt.

Und Ivonne, falls du das Rafiné soupé meinst... da ist kein Zucker drin. Hab grad extra nochmal nachgeguckt. ;)


es war ne runde aluschale, glaub mit 80g drin. war noch ziemlich am anfang, wo ich angefangen habe, auf futter zu achten. hatte das mal im fressnapf in der hand. war so von der zusammensetzung her wie whiskas. nur eben animonda... mit zucker :wink:

Im Animonda Brokkolis oder wie die heißen ist Zucker drinne.
In den Alubeuteln Rafine Soupe nicht. Auch in den Aluschalen Kitten (die zwei Sorten) war kein Zucker.
Die anderen Sorten fressen meine eh nicht.