Seite 1 von 1

Wer von euch barft hier...

Verfasst: 18.05.2008 10:18
von Monalisa
... ich bin ernsthaft am überlegen, das Futter komplett umzustellen. Meine beiden Katzen fressen überhaupt kein NaFu. Da kann ich machen was ich will.

Am letzten Freitag und Samstag hat Momo Frischfleisch bekommen (Rindergulasch und Putenbrust). Der ist drauf abgefahren... . Das war ein Vergnügen für den Katzengaumen und für das Menschenauge.

Alice ist nicht mal mit der Nase dran gegangen, allerdings nur beim Rindergulasch, Putenbrust hat sie etwas besser angenommen, aber nicht so heiß wie bei Momo.

Ich fange erstmal ganz klein damit an (200gr. Rohfleisch pro Woche nicht zu überschreiten) werde es evtl mit Hilfe der Supplemente dann auf mehr erhöhen.

In dem Rohfleisch sind vor allem alle B-Vit. enthalten und der Wasseranteil ist auch sehr hoch. Das wäre für mich dann ein Ersatz für das Nassfutter.
Am Freitag habe ich schon wieder so viel Geld für Nassfutter ausgegeben, recht hochwertiges. Die lehnen von Whiskas bis Feline Porta 21 alles ab. ja, ich habe es auch mit Whiskas probiert, um zu testen, ob es am NaFu liegt.

Beim Momo kommt Rohfleisch ziemlich gut an. Bei Alice nur sehr bedingt. Aber um Alice mache ich mir noch keine Sorgen, sie ist noch sehr jung, da besteht die Gefahr noch nicht was die Bildung von Struvitsteinen betrifft.

Also, nochmals zur Anfangsfrage: Wer füttert Rohfleisch?

Verfasst: 18.05.2008 10:20
von lulu39
Ich bin "Teilzeit-Barfer" :lol: :lol:

Meine Katzen bekommen Fertigfutter, Rohfleisch und reines Dosenfleisch in einer Mischung.

Verfasst: 18.05.2008 10:26
von Moppi 2
Ich bin auch gerade am Umstellen auf Frischfleisch,weil Tapsi mehr wie wählerisch ist.Bei uns gibt es Pute,Rind und auf Rinderherz fährt sie voll ab :D da gibt es kein halten.Es ist auch sehr fest,da muß sie richtig schön knabbern-gut für die Zähne :wink:

Verfasst: 18.05.2008 10:39
von Monalisa
lulu39 hat geschrieben:Ich bin "Teilzeit-Barfer" :lol: :lol:

Meine Katzen bekommen Fertigfutter, Rohfleisch und reines Dosenfleisch in einer Mischung.


Hallo Katrin,
so ungefähr stelle ich mir das auch vor, erstmal für den Anfang, vielleicht später dann komplett umstellen..
Habe aber schon meinen ersten Fehler gemacht. Zu viel Rohfleisch gefüttert, dass ich jetzt bis zum nä. Wochenende aussetzen muss, weil sonst Mangelerscheinungen eintreten können. Und dabei hat es so Spaß gemacht, zuzusehen, wie genussvoll Momo jetzt "NaFu" im herkömmlichen Sinne frisst.

Er hat die Fleischbröckchen durch die Luft geschleudert, ich habe die ihm im Garten gefüttert, er hat sie auf den Boden fallen lassen, dran gebissen, den Rest wieder durch die Luft geschleudert, ... , so oft, bis das Stückchen ganz aufgefressen war. Es war, als habe er eine Maus vor sich gehabt, die er erbeutet hat.

In meiner Gefriertruhe befinden sich jetzt mittlerweile ganz viele Fleischsorten (ich bin Vegetarierin und vorher war da nie Fleisch drin). Putenbrust, Rindergulasch, Rinderleber, Lammkeule, so für den Anfang.

ich weiß noch nicht so ganz wie man Suplemente hinzufügt, da Momo eigentlich keine Zusatzstoffe akzeptiert.
Katrin,, gibst du auch Knochenmehl und gemörserte Eierschalen? Wie gibst du das?Ich meine, das Fleich im Knochenmehl panieren? Das würde Momo niemals anrühren, geschweige denn die Vitamine untermischen. Da sehe ich ein Problem auf uns zukommen. Im TroFu konnte ich wenigstens etwas tricksen, und z.B. Bierhefetablette zerkleinert ins Futter mischen. Das hat auch lange gebraucht, bis er das akzeptiert hat. Er hatte die anfangs neben dem Fressnapf wieder ausgespuckt. Wenn ich dieses Problem nicht hätte, dann könnte ich die 200gr. Grenze überschreiten. Aber so muss ich sie einhalten.

Was ist denn reines Dosenfleisch? Sorry, bin Vegetarierin, se4it über 20 Jahren und da habe ich nicht mitbekommen, dass man mittlerweile Fleisch auch in Dosen kaufen kann :)

Verfasst: 18.05.2008 10:47
von lulu39
Meine Katzen bekommen morgens , bevor ich zur Arbeit muß, etwas Nafu aus de Dose - ca 2 Löffelchen - mehr geht nicht. Sie fressen nicht auf und wegen Snoopy (für leberkranke Katzen ist altes Futter Gift) und auch Hygienegründen und dann wird etwas Trofu zum Knabbern hingestellt.

Die Hautmahlzeit ist abends.

Ich benutze hier zum Supplementieren Easy-Barf.

easy B.a.r.F ermöglicht eine ausgewogene Supplementierung von Rohfutter und Kochfutter.

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 5,2%, Rohfett 0,6%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 38,5%

Zusammensetzung:

Pektine, Mineralstoff- und Vitaminvormischung

Zusatzstoffe je kg:

Vitamin A 303.000 IE, D3 30.300 IE, E / DL-alpha-Tocopherolacetat 6.780 mg, B1 465 mg, B2 364 mg , B6 320 mg , B12 3030 µg, Biotin 12.000 µg, Folsäure 84 mg, Niacin 3.260 mg, Pantothensäure 900 mg, 10 g Magnesium aus Magnesiumoxid, 128,01 g Natrium aus Natriumchlorid, 3 g Eisen aus Eisensulfat, 0,056 g Jod aus Calciumjodat, 200 mg Kupfer aus Kupfersulfat, 280 mg Mangan aus Manganoxid, 1.160 mg Zink aus Zinksulfat

Das ist so vorgemischt, das ich nur noch Calziumcarbonat und Taurin (ist bei uns im Trinkwasser) dazugeben muß.

Diese Vormischung gebe ich auch in die Fleischdosen, wenn es nicht roh ist.

Da meine Mäuse nicht nur gebarft werden und auch hochwertiges Fertigfutter bekommen, habe ich so keine Mangelerscheinungen zu befürchten.

Verfasst: 18.05.2008 10:50
von Monalisa
Moppi 2 hat geschrieben:Ich bin auch gerade am Umstellen auf Frischfleisch,weil Tapsi mehr wie wählerisch ist.Bei uns gibt es Pute,Rind und auf Rinderherz fährt sie voll ab :D da gibt es kein halten.Es ist auch sehr fest,da muß sie richtig schön knabbern-gut für die Zähne :wink:


Also Innereien habe ich ganz schlecht finden können. Leber ja, aber Herz, Niere alles vom Schwein und nichts vom Rind. Entenleber habe ich noch bekommen können,da war ich mir aber noch zu unsicher. Werde ich nä. Mal kaufen, ich musste mich noch besser reinlesen, was sich eignet und was nicht.

Verfasst: 18.05.2008 11:45
von Monalisa
lulu39 hat geschrieben:Da meine Mäuse nicht nur gebarft werden und auch hochwertiges Fertigfutter bekommen, habe ich so keine Mangelerscheinungen zu befürchten.


Das TroFu, das sie bekommen ist bei uns auch hochwertig. Es sind verschiedene Sorten. Da ist sogar Vit. C enthalten. Im Rohfleisch fehlt Vit. C. komplett, mit Ausnahme der Tierleber (Rind, Huhn, etc).. . Leber dürfen die Katzen aber nicht so viel bekommen, wg. des erhöhten Calciumsanteil. Wenn die Katzen jetzt aber mehr als 20% Rohfleisch bekämen, dann fressen die auch weniger von dem TroFu, demnach würde dies bedeuten, dass sie weniger Vit. C bekämen, deshalb die zusätzliche Beigabe. Das mit dem Vit. C sollte nur ein Beispiel sein, weil es in vielen Fertigfuttersorten fehlt, auch in vielen TroFu. Ist aber auch auf andere Vit. bezogen.

barf-Kalkulator

Verfasst: 18.05.2008 19:07
von Monalisa
Für alle, diejenigen, die sich dafür interessieren:

Ich habe einen super Kalkulator gefunden, der beim Supplementieren des Rohfleisches hilft:

http://www.barf-kalkulator.de/

Den müsst ihr euch nur runterladen, und man kann bis zu 5 versch. Fleischsorten aufeinmal eingeben.

Momo bekam gestern Rindergulasch und der kalkulator hat mir genau ausgerechnet, welche Vit. und Mineralstoffe im 100gr. Rindergulasch enthalten sind. Ich war baff: Bis auf das Vit. C waren alle Vit. enthalten. Mineralstoffe haben taurin und Selen gefehlt. Im Rezeptvorschlag zum supplementieren war nur Taurin angegeben. Demnach war Momo mit gesunden Inhaltsstoffen super gut abgedeckt. Auch der Wasseranteil wurde ausgerechnet, 100 gr. Rindergulasch hat einen Wasseranteil von knapp 75%.
Dieser Barf - Kalkulator ist echt eine super Hilfe, um Mangelerscheinung vorzubeugen.

Verfasst: 18.05.2008 19:13
von Moppi 2
:s1942: Danke für den Tip,habe ich gerade runtergeladen :D

Verfasst: 18.05.2008 19:19
von Monalisa
Moppi 2 hat geschrieben::s1942: Danke für den Tip,habe ich gerade runtergeladen :D


Gern geschehen. Du musst dich aber erst ein bißchen rein lesen. Auf der Startseite gibst du das Gewicht deiner Katze ein, und die kg Zahl der Fleischmenge. Also, es macht richtig Spaß, das Nssfutter selbst zusammen zu stellen. Könnte jetzt zum Hobby werden.

Verfasst: 18.05.2008 20:20
von Monalisa
@Katrin,
jetzt habe ich verstanden was du unter e.a.s.y. barf gemeint hast. das ist ja ein produkt. werde es mir dann wohl auch bestellen.

Verfasst: 18.05.2008 21:02
von lulu39
Monalisa hat geschrieben:@Katrin,
jetzt habe ich verstanden was du unter e.a.s.y. barf gemeint hast. das ist ja ein produkt. werde es mir dann wohl auch bestellen.


:lol: :lol: :lol:

Ja, klar.. Ich habe einfach keine Zeit, mich abends hinzustellen und Fresschen mit der Waage anzurühren.

So brauch ich nur EASY-Barf, Taurin und Calziumcarbonat - fertisch... :lol: