Seite 1 von 1

Milch oder Wasser?

Verfasst: 26.11.2007 09:09
von summerwine454
Hallo ihr Lieben,

weiß nicht genau ob das hier reinpasst - aber ich versuchs einfach mal :D
Mein Kater (4 Monate alt) trinkt kein Wasser aus dem Napf (nur Milch verdünnt mit Wasser) Hab schon versucht trockenfutter in das Wasser zu geben, aber nichts - er trinkt keinen schluck.

Dreh ich aber im Waschbecken das Wasser leicht auf, hüpft er rein und trinkt es, auch wenn sein Köpfchen danach pitschnass ist. Manchmal hustet er danach, ist das normal? Bei milch hustet er nie, nur wenn er das Leitungswasser trinkt (jedoch auch nicht immer)

Woran liegt das? und vor allem wieso trinkt er das wasser nicht aus dem napf??

liebe grüße kristina

Verfasst: 26.11.2007 09:13
von Gwynhwyfar
Er ist ja noch ein Baby, dann darf er noch Milch trinken 8)
Wenn Du es eh mit Wasser verdünnst dann ist ja ok. Mach einfach jede Woche das Mischungsverhältnis zugunsten von Wasser geringer, so daß er irgendwann nur noch Wasser hat. Er wird sich dran gewöhnen.
Warum er hustet weiss ich nicht, vielleicht schluckt er da Luft beim Trinken aus dem Waschbecken.
Hast Du mal einen KAtzentrinkbrunnen versucht? Schau mal hier: www.keramik-im-hof.de

Meine lieben den Brunnen und trinken sowohl oben am Knubbel wie auch aus der SChüssel.

Verfasst: 26.11.2007 09:15
von Teddy
Und hast Du den Wassernapf direkt beim Futter stehen?

Sina trinkt dann nicht daraus, wir haben an verschiedene Stellen Keramikschälchen aufgestellt. :wink:

Verfasst: 26.11.2007 10:58
von Cuilfaen
Irgendwoher kenn ich das :roll: :lol:
Merry war, als er klein war, auch so ein Kandidat: aus dem Schälchen nur, wenn Milch mit dabei war, aber frisches, fließendes Wasser sofort...

Ich hab trotzdem die Milch immer mehr "ausgeschlichen" (diente gegen Ende nur noch der Färbung :D, so ein Tropfen auf den ganzen Wassernapf) und den Trinkbrunnen angeschafft. Die beste Investition. Fließendes Wasser - also hat Merry angefangen echt viel zu trinken. Milch gibt es nur noch als Leckerlie zu ganz besonderen Anlässen. :D
Im Augenblick hab ich wieder Schälchen hier stehen, weil meine beiden vor ner Weile so viel mit Magen-Darm-Geschichten zu tun hatten und ich kein Ansteckungsrisiko eingehen wollte. Allerdings hab ich die Wassernäpfe nicht in direkte Futternähe gestellt. Und jetzt wird auch aus den Näpfen gut getrunken.
Trotzdem kommt bald der Trinbrunnen wieder an seinen Platz :D

Verfasst: 26.11.2007 13:41
von user_1228
woher kommt es das er leiber milch mag? bekam er vorher vielleicht nie wasser sondern nur milch?

also milch ist generell aus leckerlie zu sehen. auch sollte es katzenmilch sein und keine normale h milch. die katzenmilch ist lactosereduziert.

ich würde versuchen weiter milch und wasser zu mischen, aber die milch immer ein bisschen reduzieren.

jetzt ist dein kater noch klein, aber später nehmen die katzen schnell zu bei zu viel katzenmilch. zumal da eh fast immer zucker und eg zusatzstoffe drin sind, was nicht in katzennahrung gehört.