Seite 1 von 2
Fressmaschinen? :)
Verfasst: 19.11.2007 15:53
von Sakemaki
Hallo zusammen,
ich habe meine beiden Katzen erst seit zwei Wochen und bin also noch blutiger Anfänger. Bei der Fütterung bin ich mir furchtbar unsicher. Mein Katerchen ist jetzt 10 Wochen alt und die Katze fast 12.
Ich füttere abwechselnd
- grau kitten
- felidae
- Mac's (verschiedene Sorten)
- Cat & Clean (verschiedene Sorten)
(alles NaFu).
Trockenfutter bekommen sie auch, nämlich Happy Cat Junior.
So, auf den Dosen steht z.B. bei grau die Fütterungsempfehlung von 100g am Tag für Kitten. Erwachsene Katzen sollen eine Dose = 200g bekommen. Bei den anderen Sorten ist es ähnlich. Wenn ich mich daran halten würde, dann hätte ich zwei permenent schreiende Bündel zu Hause. Die beiden hauen locker die 100g und mehr weg und verputzen auch noch viel Trockenfutter, das immer da steht.
NaFu bekommen sie morgens um halb acht, abends um sechs und gegen 11 nochmal. Anders geht es wegen meiner Arbeitszeiten nicht.
Füttere ich zuviel? Sie fressen immer gleich alles auf, ich denke, wenn ich ihnen noch mehr NaFu geben würde, würden sie das auch fressen. Ich dachte, bei hochwertigem Futter reduziert sich die Menge, die gefressen wird...? In den zwei Wochen, die ich sie habe, haben sie auch ordentlich zugelegt.
Danke für Euren Rat!
Verfasst: 19.11.2007 16:01
von Sunny981
Genau so gehts mir leider auch, wenn ich mich an die Fütterungsempfehlungen halte.
Leider habe ich keinen Rat für dich, hab auch eben um Hilfe gerufen.

Verfasst: 19.11.2007 16:08
von lulu39
Solange sie Kitten sind und nicht mehr als 200 -220 Gramm die Woche zunehmen, fütter was sie wollen.
Dann langsam runter ziehen.
Fütterungsempfehlungen auf Dosen sind der größte Quatsch..
Verfasst: 19.11.2007 16:09
von Sakemaki
Hallo Sonja,
ich hab's grad gesehen, dass du auch nicht weiter weißt. der Kater ist auch der verfressenere der beiden, er bedient sich auch noch gerne an ihrem Napf. und wenn ich nur in Richtung Küche gehe, kommt er gleich angeflitzt und miaut kläglichst, als ob er gleich den Hungertod sterben müsste.
LG
Verfasst: 19.11.2007 16:12
von Sunny981
Sakemaki hat geschrieben:Hallo Sonja,
ich hab's grad gesehen, dass du auch nicht weiter weißt. der Kater ist auch der verfressenere der beiden, er bedient sich auch noch gerne an ihrem Napf. und wenn ich nur in Richtung Küche gehe, kommt er gleich angeflitzt und miaut kläglichst, als ob er gleich den Hungertod sterben müsste.

LG
Das ist ganz genau wie bei mir. Irgendwann bekommt man das Gefühl, man würde die Armen wirklich hungern lassen.

Verfasst: 19.11.2007 16:16
von Schnurrhaar
Meine pummelige Miri macht das auch gerne. Sie schaffte es sogar, ganz eingefallen und halbverhungert auszusehen...

Verfasst: 19.11.2007 16:37
von Sakemaki
Hallo Katrin,
danke für deinen Rat! Mehr nehmen sie bisher nicht zu, aber auf 200 Gramm kommen sie schon. wann sind sie denn offiziell keine "Kitten" mehr? Und wonach richtet man sich denn, wenn nicht nach den Empfehlungen? (Zumindest bei erwachsenen Katzen?)
Ich möchte ja nichts falsch machen, sie sollen ja keine runden Monster werden, aber natürlich auch nicht hungern müssen.
Verfasst: 19.11.2007 19:01
von lulu39
Sakemaki hat geschrieben:Hallo Katrin,
danke für deinen Rat! Mehr nehmen sie bisher nicht zu, aber auf 200 Gramm kommen sie schon. wann sind sie denn offiziell keine "Kitten" mehr? Und wonach richtet man sich denn, wenn nicht nach den Empfehlungen? (Zumindest bei erwachsenen Katzen?)
Ich möchte ja nichts falsch machen, sie sollen ja keine runden Monster werden, aber natürlich auch nicht hungern müssen.
Als ausgewachsen zählen Katzen mt 1-1,5 Jahre. Allerdings ist bei - hoffentlich - kastrierten Katzen ab Kastration an der "Futterdüse" zu rühren. Ab hier schlägt alles auf die Hüfte..
Wenn Deine Katzen erwachsen sind, gutes Futter bekommen, entwickeln sie einen eigenen Futterbedarf.
Als meine Mädchen von der Straße aus GR kamen, dache ich, ich habe Staubsauger..
Nach knapp 3-4 Monaten mit gutem, sättigten Futter blieben plötzlich Reste im Napf. Heute fressen die Racker nur, was sie brauchen.
Meine Katzen fressen ca. 20-25 Gramm Trofu und jeder ca. 50 Nafu am Tag zzgl. 1 Hühnerhals oder 3 Fleischbrocken. Andere Leckerlis gibts nur vom Besuch etc. oder werden eh verschmäht. Am We wird gebarft oder gekocht.
Ich gebe zu - ich habe meine eigene Futterphilosophie - ich füttere nie Supermarkt- oder Freßnapffutter(meine Katzen kennen keinerlei Lockstoffe o.ä. und fressen es auch nicht) , aber meine Katzen sind auch satt, haben nie Durchfall etc..
Verfasst: 19.11.2007 20:53
von Sakemaki
Hallo Katrin,
die Kastration steht natürlich an, das ist gar keine Frage. Danke für deine Infos, ich fütter dann erstmal so weiter wie bisher und stell sie regelmäßig auf die Waage und überprüf dass die Gewichtszunahme im Rahmen bleibt.
Was fütterst du denn für NaFu?
LG
Verfasst: 19.11.2007 21:00
von Hope
lulu39 hat geschrieben:Solange sie Kitten sind und nicht mehr als 200 -220 Gramm die Woche zunehmen, fütter was sie wollen.
Dann langsam runter ziehen.
Fütterungsempfehlungen auf Dosen sind der größte Quatsch..
Dem kann ich mich nur anschließen.
Zwerg bekommt regelmäßig das, was auf der Packung steht oder weniger und Kenny frisst weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiit mehr.
Ihr Bedarf ist eben sehr unterschiedlich. Bin auch manchmal geschockt, was der "Kleine" so alles verputzt und dennoch ständig Hunger hat

Verfasst: 19.11.2007 21:02
von lulu39
Sakemaki hat geschrieben:Hallo Katrin,
Was fütterst du denn für NaFu?
LG
Für die Zahnlosen (Lucy und Snoopy haben keine Zähne) Felidae, Praerie, Green Fish, Cat Exclusive und Precept (Precise).
Für die beiden Stückchenfresser Porta 21, Apllaws, Schiress, (supplementiert) Solid Gold , Spot Stew und zwischendurch bekommen sie auch die vg. Sorten.
1 x in der Woche bekommen sie BOOs (reines gekochtes Fleisch) mit Kartoffel, Möhren etc.
Verfasst: 19.11.2007 21:05
von Regina
Hallo Sakemaki,
ich glaube, bei dem täglichen Bedarf an Futter kommt es nicht nur auf das Alter, sondern auch auf den Kalorienverbrauch an! Ein Freigänger, der stundenlang durch die Gärten zieht und auf Bäume klettert, braucht einfach mehr als eine reine Wohnungskatze, die viel weniger Bewegung hat! Mein Tatou ist ein richtiger Phlegmatiker und ihm gebe ich immer absichtlich eine kleinere Portion, ebenfalls Omi Tiggy mit ihren 13 Jahren. Meine beiden anderen hingegen sind sehr viel aktiver und schon aus dem Grund bekommen sie zwischendrin immer noch ein wenig TroFu (Orijen) angeboten.
Liebe Grüsse,
Regina
Verfasst: 19.11.2007 21:30
von Sakemaki
Stimmt, an den Kalorienverbrauch habe ich noch gar nicht gedacht. Na ja, die zwei sind ja nur am rumtoben, da brauche ich mir (noch) keine Gedanken machen.
Katrin, wo bestellst du denn dein Futter?
Ich habe nochmal eine ganz andere Frage: der Kater bekommt regelmäßig so Attacken, wenn beide hier bei mir auf dem Sofa liegen. Dann stürzt er sich schnurrend auf Katze und fängt an, an ihr zu nuckeln. Macht richtige Sauggeräusche dabei und verpasst ihr den Milchtritt. Das macht er unterm Bauch, aber auch an der Schulter, wo er eben gerade rankommt. Sie lässt das auch stoisch über sich ergehen, ist danach aber immer klatschnass. Eher unnormal, oder?
Verfasst: 19.11.2007 21:52
von Regina
Nicht unnormal, nur leider ein Zeichen dafür, dass der Kater viel zu früh von seiner Mama getrennt wurde und nie Zeit hatte, sich die mütterliche Brust abzugewöhnen......
Bei manchen Katzen legt sich das mit zunehmendem Alter, bei manchen nie, es ist aber nicht weiterhin schlimm; man kann es mit einem Kind vergleichen, das noch an seinem Daumen nuckelt!
Liebe Grüsse,
Regina
Verfasst: 19.11.2007 22:06
von Sakemaki
Hallo Regina,
dachte mir schon, dass es damit zusammenhängt. Habe ihn mit 8 Wochen bekommen.
Na ja, so lange es Katze nicht weiter stört, lass ich ihn machen und hoff, dass es sich irgendwann legt.
Vielen Dank nochmal euch allen!