Seite 1 von 1

gekörnter Frischkäse

Verfasst: 24.09.2007 15:08
von Elfchen
Unserm Kitten Pinki gebe ich mehrmals am Tag in kleinen Portionen Nassfutter. Trockenfutter frist sie nur aus der Hand. Von ihrer Herkunft her gab es kein Trofu.

Jetzt habe ich mir nach einiger Zeit wieder mal gekörnten Frischkäse (Hüttenkäse) gekauft, den ess ich gerne mit Früchten und ich musste flüchten vor dem Kitten. Sie ist mir fast in die Schüssel gesprungen.

Ich habe ihr dann einen Klecks nur Käse gegeben und die ist da ganz wild drauf.

Kann ich von dem Zeugs dazufüttern? Wer hat damit Erfahrung? Das ist ja eine gute Eiweißquelle.

Verfasst: 24.09.2007 15:11
von nikebaby
Hey,

also in dem TH wo wir Nike herhaben da gab es jeden Abend zum NaFu Hüttenkäse und die ganzen Katzen dort haben sich darauf gestürzt, ich gebe es auch ab und an aber bei uns ist er nicht ganz so beliebt...
Aber ich denke schaden tut es nicht :wink:

Lieber Gruß,
Lisa

Verfasst: 24.09.2007 15:18
von skippy
haha elfchen ich seh dich schon wie du wegrennen musst haha :D!!!
ich kenne hüttenkäse auch nicht, also jetzt für katzen, habs nur mal gelesen...bin auch gespannt auf antworten...ab welchem alter man des geben kann..

Verfasst: 24.09.2007 15:26
von Gwynhwyfar
Kannst Du ruhig einen Löffel jeden Tag geben! ist auch geeignet für Kitten! Meine fressen es nicht :?

Verfasst: 24.09.2007 15:38
von Kyrill
Ich denke, dass Hüttenkäse sehr gesund ist für Katzen.
Unser Kater hatte immer mal Probleme mit der Verdauung. Ständig hat er sich übergeben.
Da war ich beim Tierarzt mit ihm und der hat ihm eine Diät verschrieben, die jeder Katze gut tut. Hähnchenbrust kochen, dazu gekochten Reis und obendrauf den Hüttenkäse. Alles im Verhältnis 1:1:1. Das hat unser Kater immer vertragen, muss doch wirklich sehr magenschonend sein.

Re: gekörnter Frischkäse

Verfasst: 24.09.2007 16:02
von SONJA
Elfchen hat geschrieben:Kann ich von dem Zeugs dazufüttern? Wer hat damit Erfahrung? Das ist ja eine gute Eiweißquelle.



Als Pumba in jungen Jahren, bzw. Wochen zu uns kam, hat er sich fast
ausschliesslich von Hüttenkäse ernährt ;-)

Wir konnten damals keinerlei Probleme feststellen.


lg
sonja

Verfasst: 24.09.2007 16:06
von skippy
und wieviel gibt man da am tag?
meine kleine ist 8 wochen, die grosse über ein jahr
so einmal am tag ein TL? oder mehr?

Verfasst: 24.09.2007 16:16
von Elfchen
prima...dann bekommt sie jetzt jeden Tag ein wenig Hüttenkäse. Ich mag ihn ja schließlich auch.

Gekochter Hähnchenbrust mit Reis und Hüttenkäse...glaube ich ist ein Festessen für Katzen.
Wenn ich Hähnchenbrust zu Mittag habe dann bekamen die Katzen auch immer etwas davon ab.

Werde ich bei ihr jetzt demnächst auch testen.

Verfasst: 24.09.2007 17:07
von Hope
Da Kenny immer Hunger zu haben scheint, hat mir Coonie den Tipp gegeben, ihm auch häufiger Hüttenkäse anzubieten. Seitdem muss ich immer, wenn ich Hüttenkäse aufmache, was abgeben :wink:

Verfasst: 24.09.2007 18:28
von user_1228
hüttenkäse mag cleo auch. allerdings gebe ich den nicht jeden tag. ab und an mal.

Verfasst: 24.09.2007 18:32
von NikeBKH
Meine beiden fressen das auch ganz gerne.
Denke es ist okay wenn Katzen das fressen.
Als meine Eltern hundenachwuchs hatten, wurde die Welpen auch damit gefüttert.
Also dürfte es ja nicht all zu schädlich sein.

Verfasst: 09.10.2007 19:39
von Yvo
Hallo!
ich bin zwar neu hier, und der Threat ist schon ein paar Tage alt, aber ich möchte anmerken, daß ich mich vom Hundefutter erinnern kann, daß Hüttenkäse, genau wie Quark ein ungünstiges Calcium - Phosphor Verhältnis hat. Das sollte man einkalkulieren, wenn man viel Hüttenkäse gibt. Zur Not müßte man Calcium dazu geben, wenn man sehr viel davon zugibt.

:roll: Nur so als Anmerkung, weil ich alle so begeistert seid. Nicht, daß einer es übertreibt damit.

Verfasst: 09.10.2007 20:06
von Mozart
Hallo Yvonne,

Du hast recht !Das Verhältnis Calcium-Phosphor ist bei Hüttenkäse nicht ganz so ideal (= Hüttenkäse und Quark enthalten nämlich mehr Phosphor als Calcium und das kann zu zu einer Hemmung der Calciumaufnahme führen; dies ist bei Nierenerkrnakung z.B. schädlich).
Aber wenn Pinki mal am Tag einen Klecks Hüttenkäse bekommt, dann ist
das doch ok. Ich würde da keine Gefahr drin sehen!

Verfasst: 10.10.2007 12:51
von Yvo
Hallo Christa, gegen einen Klecks ist natürlich nichts einzuwenden. Mein Hund bekommt auch öfter Hüttenkäse oder Quark. Meist streue ich dann aber eine kleine Prise Eierkalk drüber.
Sonst rechnen die meisten hier ja auch mit allem möglichen, da dachte ich der eine oder andere vertut sich vielleicht, weil Hüttenkäse ein Milchprodukt ist, und da viele glauben, da wäre viel Calcium drin.

Ich wollte keiner Mietze den Leckerbissen vermiesen :wink: